Meines Wissens nach ist das mit dem autom. verriegeln nach Zeit X NUR wenn du keine Tür aufmachst.
Habs auch. Schließt Auto auf und öffnest keine Tür = verriegelt wieder nach X Min
Sobald jedoch eine Tür aufgemacht wird passiert nix.
Meines Wissens nach ist das mit dem autom. verriegeln nach Zeit X NUR wenn du keine Tür aufmachst.
Habs auch. Schließt Auto auf und öffnest keine Tür = verriegelt wieder nach X Min
Sobald jedoch eine Tür aufgemacht wird passiert nix.
Das fände ich auch interessant, da ich das selbige Problem habe mit dem Flexrohr (Vorkat)
Wäre auch für mich wissenswert, da MEINER auch bald die grätsche machen wird.
Achja das kenne ich nur zu gut. Als der Bimmer neu gewesen ist bin ich direkt in den Urlaub gefahren.
Habe mir nachts den Hintern abgefroren und Tags über einen abgeschwitzt. Im Urlaubsort auf dem Pott die Bedienungsanleitung druchgelesen und konnte mich vor lachen nimmer einkrigen.
Da hat man Klimaautomatik und weiß es nicht zu nutzen und das knapp 3k km...
Guude!
Ein dankeschön von der anderen Mainseite hast recht ist auch irgendwie logisch.
Hmm war ich wohl doch zu lang unterwegs
Irgendwie versteh ich net wo sich was ansetzen soll?!
Kann mir das jmd. mal zeigen?
Bild Radhausverkl.
Es gibtn Rep.kit beim Kabelstränge die du dann quetschen/crimpen ka halt kannst, Stecker undn Lampenträger
Hat glaub alles um die 70€ gekostet gehabt.
Habn den alten Lampenträger genommen und nutz den weiter. Den Kontaktpin bissi angekratzt damit der rotz abkommt und gut ist.
LG
Habe die gleichen Symthome gehabt. Das war das Resultat...
[Blockierte Grafik: http://www.pic-upp.de/pictures/07fbRtrX/27022009015.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.pic-upp.de/pictures/07fbRtrX/27022009016.jpg]
Check das dochmal
LG
Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen und er hat leider keine Rechnung mehr.
Was würdet ihr tun? Turbo bei bmw kostet mich sicherlich 1100-1200 allein an Material.
Wenn ich nen Turbo vom M47N draufhauen will was müsste alles geändert werden?
Ich denke da an'nem Turbo vom 320d (150ps)
N'abend!
habe seit längerem im Drehzahlbereich ab 2000 bis 3800upm ein "piepen" wahrnehmen können.
Habe den Kumpel darauf angesprochen und haben im Anschluss die Lamellen vom Turbo auf Spiel hin überprüft.
Es ist ein minimaler Spiel festzustellen Dies hat wohl zur Folge, dass der Lader bald das zeitliche segnen wird.
Achja etwas verölt wer es auch.
Ich bin nun verzweifelt auf der Suche nach einem Turbolader für einen
318d 1951ccm bj10/02 dürfte demnach der M47 sein
Habe gelesen, dass dieser "baugleich" mit dem VFL 320d sein soll.
Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich den Turbo vom 320d VFL oder gar vom FL auf meinen jetzigen anflanzen kann?
Habe desweiteren zwei Angebote gefunden was sagt ihr?
Bucht Aukt 1
Bucht Aukt 2
Als Alternative zu Ebay fände ich sowas sinnvoll. Kennt sich da jmd aus?
LG
Achja KM + - 137000