Beiträge von Overclocker89

    Hey,


    mich würde mal Interessieren, wie ihr euer Auto vor Unwetter, Hagel etc. schützt.
    Ich selbst habe soeben eine Stoffgarage übers Auto gezogen und werde mal testen wie die so ist oder ob sie vom wind irgendwann verweht wird :).


    Hoffe mir daraus, bei Hagel ein paar Dellchen zu vermeiden bzw. bei herabfallenden Ästen grobe Lackschäden zu verhinden.


    Freue mich auf eure Antworten.


    Gruß

    hab in meinem (cabrio) auch schwarze ledersitze und muss sagen, ich würd sie wieder nehmen :)


    klar, sie werden im sommer warm aber erträglich wenn man klima etc. einschaltet. im winter kann ich leider noch nichts sagen aber ich denke wenn du sitzheitzung mit dazunimmst sollte es auf keinen fall probleme geben, denn die sitzheizung is so schnell an, sodass die sitze nicht lange kalt bleiben

    das pdf file könntest mir auch schicken, bei mir klappert nämlich beim bass auch immer ein wenig was und das nervt gewaltig beim klang, desh möcht ich die auch mal demontieren um nachzusehen ob evtl was locker ist :)


    kriegst ne PN

    das is normal wegen den cabrio scheiben
    im forum gibts dazu schon threads -> sufu benutzen
    soweit ich mich erinnern kann hat einer seine seitenverkleidung demontiert und so dämmmatten eingebaut, dann hat es sich (angeblich) wieder dumpfer angehört und er war zufrieden, wie gesagt sufu hilft ;)

    naja hock dich ins auto wenns nicht regnet, schalt scheibenwischer komplett aus, dann stufe 1 , dann sollte er 1 mal wischn und danach nicht mehr. dann spritz ein bisschen wasser auf die scheibe und dann sollte er automatisch wischen

    sicher dass du nen regensensor hast?


    also bei mir ist es so: wen ich den hebel auf stufe 1 stelle, dann wischt er 1 mal kurz (egal obs regnet oder nicht) und dann is der regensensor aktiv sozusagen, d. h. wenn es jetzt regnet wischt er automatisch und wenn es nicht regnet dann wischt er auch nicht.
    das rädchen ist dazu da, um das intervall einstellen zu können, d. h. wie schnell er wischen soll bzw. in welchem abstand.


    beim nächsten neustart des autos muss man den hebel aber wieder erneut auf stufe 1 stellen, da sich der computer das nicht merkt (vermutlich wegen waschanlage etc.) damit der regensensor wieder aktiviert wird.


    hoffe ich konnte dir helfen

    also das cabrio ist mein zweiter Wagen, hatte zuvor nen Golf V mit 75 PS als Einstiegsauto und jetzt eben die 170 PS BMW-Kiste.
    Ich bin soweit zufrieden ja, unten raus geht schon was das man spaß haben kann und autobahn genügt er meienr meinung nach aus, is keine rakete weil er eben recht viel wiegt aber ich finde die 170 ps sind für das auto minimum und auch in ordnung wenn man ein wenig zügig fahn möchte.


    Natürlich sollte er erstmal ne Probefahrt machen,aber ich denke vom 318er auf den 320er merkt man schon nen gewaltigen unterschied. Wobei die Preise für stärkere Cabrios sich auch nicht großartig unterscheiden, je nachdem an Ausstattung und Laufleistung und Pflege (meine Erfahrungen bei 330er Probefahrten: die Motoren waren ziemlich geschunden was man den Fahrern auch angemerkt hat und so ein Auto wollte ich nicht kaufen).