Rock: Sieht für mich aus, als wär da schon ne Ecke weggegammelt - da ist nix mehr mit Schmirgelpapier...
Beiträge von E66-Fan
-
-
In Bergkamen

Uih, da habt ihr doch dieses hässliche Hochhaus, gell? -
-
Na, den interessanten "Service-Mobil-Teil" haste jetzt aber weggelassen......
-
Teilenummern müssten für
Rechts: 63.21-6 937 450
Links: 63.21-6 937 449
sein. -
Nachdem sich dann alle etwas beschnuppert haben brechen wir auf zu einer kleinen Ausfahrt in richtung Sauerland.
Die Tour haben E66-Fan und Student46 freundlicherweise geplant und auch schon im anderen Thread angekündigt.Die beiden sind dann quasi unsere "Tourguide´s"
Werden auch pausen einlegen und nette Orte für das ein oder andere Bild aufsuchen
"Tourguide's" sind Student46 (E46 Coupé), ein Bekannter (E36 Coupé) und ich.
Weitere Infos zur Tour gibt's hier.
Alles anzeigenTaz81er
Ingo330dta
BoteZZ
Benny the Beemer (+1 Gast)
Henni
E66-Fan (+ 1 Gast)
.
.
-
Unser
wollte uns einen TERMIN zum Fehlerspeicherauslesen geben, obwohl die Motorwarnleuchte leuchtete und das Auto lief wie ein Sack Nüsse; sogar an der Ampel ausging.
Haben dann einfach das Servicemobil gerufen; das Auslesen war dann sogar vor Ort und für Lau!
Da hat man dann wieder gemerkt, dass ein über 2 Jahre alter "BMW" für BMW kein BMW mehr ist...

-
Sorry, muss Dich leider korrigieren.
Bei originalen BMW Querlenkern geht es nicht.
Hast Du aber erst einmal welche von Meyle oder Lehmförder z.B. eingebaut, kannst Du bei denen auch die Traggelenke einzeln wechseln!
Deshalb ist der Kram auch so teuer.
Naja, du musst mich ergänzen, nicht korrigieren.
Meyle-Teile sind mM sone Sache..... -
Was ich nebenbei mal los werden wollte, das ja echt nen super Link, sind das die ungefähren orignal Preis beim freundlichen? Ist das ein richtiger shop oder nur so ne Info seite, bin ich grad nicht so ganz schlau drauß geworden.
Infoseite. Die Preise sind etwa; immer zzgl. MwSt und möglichem Händleraufschlag.Bestellen kannste da nix, manche Preise sind auch nicht ganz aktuell.
-
Reglertausch? Hab ich ja noch nie gehört.
Also, eine Batterie sollte immer 12,x V haben - sonst ist besagte wahrscheinlich defekt.
Die Ladespannung der LiMa liegt zwischen 13,9V und 14,1V - bei ausgeschalteten Verbrauchern wie Klimaanlage.Wenn es weder an Batterie noch an LiMa liegt, solltest du mal den Ruhestrom messen - Lt. TIS liegt der Ruhestrom bei max. 50 mAh. Es dauert mindestens 16 Minuten bis das Fahrzeug nach Verriegeln "einschläft".