Also noch zur Info. Wohne in der Eifel, da liegt im Winter fast immer Schnee, und Räumfahrzeuge kommen nicht wirklich nach. Also die Strassen sind fast immer zu (Außer Hauptstraßen). Und ich spreche nicht von Anfahren in der Stadt ohne Steigung an der Ampel, das kann jeder, sondern davon nicht geräumte Berge mit 8-13 Grad Steigung hoch zu fahren. Habe jetzt im 2ten Winter 1 Jahr alte Continental TS810 oder 830 Winterreifen drauf (weiß nicht genau welche, waren letztes Jahr der Testsieger 205er). Da bei solchen Steigungen aber keine Traktion aufgebaut wird regelt die Elektronik bis auf 10 km runter, also fast Stillstand. Auch ohne Elektronik gehts nicht besser, da die Traktion dadurch nicht merklich besser wird, auch nicht bei sanftem Gasfuß. Also werde es dann wohl mal mit 60 Kilo Gewicht versuchen
Beiträge von galaxy
-
-
Hallo,
habe jetzt wieder mehrfach festgestellt wie das ein BMW im Winter mehr als schlecht ist. Vor allem in Sachen Traktion. Denke mal das ein gewisses Gewicht im Kofferraum das Ganze etwas verbessern koennte. Weiss jemand wieviel kg man reinpacken sollte und was eignet sich am besten als so ein Gewicht? Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrung damit
Danke
-
Hallo,
Ich habe vor kurzem bei meinem e46 mit Klimaautomatik den Verdampfer selber gereinigt nach einer Anleitung hier aus dem Forum (Also den Motip Schaum direkt in den Verdampfer gesprueht). Hat auch alles wunderbar funktioniert. Nun stellt sich mir noch die Frage welche Filter ich noch wechseln muss. Den Pollenfilter oberhalb des Motors habe ich schon gewechselt gegen einen neuen Aktivkohlefilter. Gibt es noch irgend einen Filter den ich tauschen sollte? Oder sonst noch was was ich vergessen habe?
Wenn ich im Internet suche stosse ich immer wieder auf einen zylinder förmigen Aktivkohlefilter, weiss aber ueberhaupt nicht wofuer der sein soll.
Danke fuer Tipps
-
Also wie das ganze funktionieren soll verstehe ich schon. Will halt nur wissen welches das beste Mittel ist und wo man es kaufen kann. Es sollte also nicht nur ein Parfuem sein, sondern die Bakterien und Pilze bekämpfen
Weiss zufaellig jemand welches das Beste ist? Das von ATU soll ja nichts so der Bringer sein
-
Hallo,
Ich werde an meinem e46 die Klima Desinfektion selber vornehmen, denn sie stinkt wirklich extrem. Anleitungen dafür gibt es ja genug. Also werde Handschuhfach ausbauen, Radio und Klimaautomatikkonsole raus, Belüftungstunnel des Fußraums raus und dann direkt das Desinfektionsmittel in den Verdampfer jagen. Habe in diversen Beiträgen gelesen das die Mittel von Motip und Presto (Klimaanlagen SCHAUM) wohl am besten dafür geeignet sind. Nun meine Fragen
a) Wo bekommt man denn diese Mittel in ausreichender Größe? Und wie viel brauch man? Also ich wollte den Verdampfer möglichst füllen um halt möglichst viel Pilz etc rauszubekommen. Konnte auch via Google keinen Händler finden der diese Produkte online vertreibt. Falls ein anderes Mittel besser sein sollte bitte sagen. Sollte halt möglichst aggressive sein, und nicht nur den Geruch übertönen
b) Muss ich auch den Mikrofilter im Motorraum vor dem Verdampfer entfernen (hab gelesen da soll es so was geben), weil sonst das Reinigungszeug alles verklebt?
c) Wie muss ich anschließend die Klimaanlage / Heizung laufen lassen um das Zeugs vollständig aus dem Verdampfer zu kriegen? Und wie lange?Danke für Tipps
-
Hallo,
habe ja dochnochmal eine Frage bevor ich loslege. In dem oben aufgefuehrten Link ist ja nun eine Anleitung zum Kompletteinbau von PDC bei einem BMW. Mir ist aber immer noch nicht ganz klar ob ich nun zum tauschen eines Sensors die Stossstange komplett abschrauben muss oder ob man auch irgendwie nur die Leiste mit den Sensoren aushebeln kann (nach Facelift)?
Den defekten Sensor scheint man nach innen herausdruecken zu muessen, wenn ich die Bilder richtig deute.
Danke fuer eure Hilfe!
-
Vielen Dank. Wenn ich den neuen Sensor habe werde ich es dann mal anhand eurer Anleitungen versuchen. Sollte schon funktionieren.
Merci
-
Hallo,
Ich habe an meinem e46 den linken Außenspiegel abgefahren
Habe aber schon einen neuen angeschafft. Problem nur, dieser ist in einer anderen Farbe. Weiss zufällig jemand wie man beim Aussenspiegel die normalerweise in Wagenfarbe lackierte Plastikabdeckung / Plastikkappe ohne sie zu beschädigen abbauen kann? Dann koennte ich sie zum Lackierer geben und alles waere perfekt.
Danke fuer eure Hilfe im Voraus
-
Hallo,
Dank der Hilfe hier im Forum habe ich ja nun herausgefunden das ein Sensor (der ganz linke) der Park Distance Control defekt ist. Mein Auto ist eine e46 Limousine nach dem Facelift, also Baujahr 11.2004. Kann mir vielleicht jemand die genaue Teilenummer des Sensors nennen sodass ich mir diessen bestellen kann. Weiss naemlich nicht genau ob die Sensoren vor dem Facelift unterschiedlich zu denen nach dem Facelift sind. Denke ja mal das alle Sensoren nach dem Facelift die gleiche Teilenummer haben und man nicht noch zwischen links und rechts unterscheiden muss.
Aber eine noch wichtigere Frage habe ich bezüglich Aus und Einbau des neuen Sensors. Bei der Limousine nach dem Facelift sitzten die Sensoren ja in einer Leiste oben in der Stoßstange. Kann man diese Leiste abbauen um den Sensor zu entfernen oder muss die ganze Stoßstange ab? Finde leider nur Anleitungen zum Aus und Einbau fuer e46 vor dem Facelift.
Also wenn jemand eine Anleitung hat wie man das am besten macht wuerde mir das echt helfen.
Danke fuer Tipps im Voraus
-
Danke für die schnelle Hilfe,
habe durchdie Tipps hier nun leider festgestellt das ein Sensor tatsaechlich nicht mehr vibriert, also defekt ist.