Beiträge von StonyFox

    Habt ihr schon mal an eure Monitorlamdasonden gedacht?


    Wir hatten letztens einen Polo 9N3 GTI Cup mit 237PS da zur AU. Der hatte auch nen 200 Zellenkat drin und damit die MKL nicht anging wurde die Monitorsonde im Steuergerät überbrückt mit einer Software. Damit war eine EOBD nicht mehr möglich und wir mussten eine normale OBD AU machen.


    Für die haben wir aber ne knappe Stunde gebraucht, da die Umwandlung bei einem 200 Zellen Kat natürlich nicht die gleiche ist wie bei einem Normalen. Sprich CO war viel zu hoch.


    Also würde ich mich erstmal in diese Richtung schlau machen ob man bei einem E46 die Monitorsonde auch überbrücken kann.


    Die bessere Alternative wäre vllt. den alten Kat einzuschicken und professionel einen Metallkat einschweißen zu lassen. Kosten pro Kat ca. 335€ inklusive Rückversand.

    Hi Leute.


    Ich würde gern mal eure Meinung hören welche Farbtemperatur bei Xenon am besten ist.


    Ich habe die qual der wahl zwischen 4300k, 5000k und 6000k.


    Dem Original am ähnlichsten soll wohl 4300k bzw. 5000k kommen. Aber von der Optik her soll 6000k besser sein bei fast gleichwertiger Ausleuchtung.


    MfG

    Ein Fächerkrümmer allein bringt dir nichts ausser etwas mehr Drehmoment untenrum.


    Wenn dann musst du wie schon gesagt vorn am Luftansaug anfangen und mit einer optimierten Abgasanlage aufhören.

    Ich kann die Phillips X-Treme Power leider nicht empfehlen.


    Hatte die auch im Fernlicht drin seit Dezember. Licht ausbeute ist echt genial, ABER.


    Hatte mir dann im März US-TFL codieren lassen und 3 Monate später war die erste druchgebrannt.


    Also wenn du kein US-TFL haben willst/hast dann sind die X-Treme Power Optimal.


    Ps. Habe im NSW sogenannte "Polizeischreck" drin. Sehr helles weiß/blaues Licht mit E-Prüfzeichen.