Hab meinen heut wieder bekommen.
Schaltklauen und Lamellenkupplungen und div. Dichtungen getauscht.
Schaltet wie neu.
Ich mochte nicht wissen was der "Spass" gekostet hat.
Schönes Wochenende und viel Glück mit dem Getriebe,
Gert
Hab meinen heut wieder bekommen.
Schaltklauen und Lamellenkupplungen und div. Dichtungen getauscht.
Schaltet wie neu.
Ich mochte nicht wissen was der "Spass" gekostet hat.
Schönes Wochenende und viel Glück mit dem Getriebe,
Gert
Soooo,
also, die Ölpumpe des Getriebes ist schon mal hin.
Morgen geht's weiter. Bin mal gespannt was sich sonst noch so verabschiedet hat.
Und vor allem wie das mit der Ersatzteilbeschaffung ist.
Soll ja bei GM-Getrieben nicht immer so einfach sein.
Eines ist schon mal beruhigend, Bremsbänder können keine defekt sein, weil in GM-Getrieben nicht vorhanden.
Morgen geht's in die Werkstatt zum zerlegen des Getriebes. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Hallo,
war heut beim Freundlichen weil mein Automatikgetriebe seltsame Geräusche von sich gibt (320d 130tkm Bj 2001).
Dort meinte man es sei ein verschlissenes Bremsband und das Getriebe müsse ausgetauscht werden.
Nun hab ich hier aber lesen müssen das es seit über 10 Jahren keine Bremsbänder mehr in Automatikgetrieben gibt.
Könnte mir jemand mal erklären was nun wirklich Sache ist.
Grüsse,
Gert
Hallo liebe Gemeinde,
mein Kombi gibt seit einiger Zeit ab und an beim Hochschalten in den 2ten Gang ein Geräusch von sich was sich so anhört als wenn man die Bremse ein Wenig aufmacht und der Belag über die Scheibe rutscht, oder eine Kupplung nicht richtig packt. Es ist nur für einen kurzen Moment während des Schaltens und halt eben nur beim Hochschalten in den 2ten Gang.
Es gibt keinen Zusammenhang mit Beschleunigung oder Last.
In der Werkstatt meinte man,"man könne nichts sagen solange es nur ab und zu auftritt".
Bin für alle Tips dankbar.
Grrüsse,
Gert
Hallo,
wie bekomme ich das Teil aus- und eingebaut, das die Fahrertüre daran hindert das sie von selbst zufällt.
Es befindet sich mitten zwischen den Scharnieren und ist bei meiner Fahrertür abgebrochen.
Muss ich dazu die ganze Türverkleidung abnehmen, oder reicht es die Vielzahnschraube womit das Teil im Türrahmen befestigt ist zu lösen ?
Gruss,
Gert