Beiträge von mihi83

    Das ist jetzt eine "unqualifizierte" Laienmeinung aber: macht sich ein defektes ZMS nicht eher durch generell unrunden lauf bzw starker übertragung von vibrationen auf die gesamte karosserie (teilweise nur über bestimmte drehzahlbänder) und in jedem gang bemerkbar?



    mein problem tritt nur im ersten gang unter gröserer last auf, also weder im schubbetrieb noch bei minimaler oder keiner bescleunigung.


    mittellager kontrollieren.... dazu muss endtopf und hitzeschutzblech runter oder? also ohne bühne bzw grube keine chance....?

    hallo ihr lieben,


    habe einen e46 320i (m54b22).



    seit ein paar tage ist mir folgendes aufgefallen: wenn ich aus dem stand beschleunige (1. gang) habe ich ein ganz leichtes schlagen am Schalthebel, es ist nicht sehr stark aber doch spürbar. der Schalthebel vibriert auch leicht sichtbar.
    ich spüre es nur mit der hand am Schalthebel, es gibt auch keine Geräusche. im schubbetrieb bzw bei ganz wenig gas tritt dies nicht auf. dasselbe nur etwas leichter habe ich auch im 3ten gang. die restlichen übersetzungen (2., 4. & 5.) sind davon nicht betroffen.


    im stand tritt es nicht auf.


    kündigt sich hier etwas "schlimmes" an bzw. sollte ich das genauer ansehen lassen oder ist das ein "alters-wehwehchen"?


    BJ2001, 135t km.



    besten dank im voraus

    hi 318Ci_coupe,



    ok das is mal 'ne ansage ;)


    ein freund von mir würde eher auf die kupplung tippen......


    however: die kaufüberprüfung findet nächste woche mi statt - wenn da sonst alles in ordnung is und der verkäufer "macht was" beim pris werd ich ihn kaufen! der besagte freund kennt da nen mechaniker der macht ihm seine autos immer für "a kistn bier" ;) - muss bloß das material zahlen (händlereinkaufspreis)!


    danke und liebe grüße aus dem schönen wien ;)

    also ich bin mir mal definitv sicher das es inkl. all den behördenwegen etc. nicht bei 8000€ bleibt wenn ich einen 320i (inkl M-Sportpaket) importieren würde.......


    netter tipp xDreamdealer aber zurück zu meinem "problem" bitte:


    bei defektem synchronring müsste ich doch definitv probleme haben den 3ten gang einzulegen bzw. sollte dieser dann doch "ungute" geräusche machen oder??

    endlich mal eine zahl - danke!


    die 3000€ beziehen sich aber auf eine reparatur inkl. kupplung - richtig? kupplungstausch sollte nicht nötig sein - ist erst 1,5 jahre alt (wurde getauscht - ist belegt)! der vorbeitzer war überhaupt sehr penibel mit dem fahrzeug (garagenauto, sehr sauber innen - lederausstattung, nichtraucherfahrzeug, sowie aussen, auch im motoraum - keine motorwäsche aber trotzdem trocken und sauber) - serviceheft vorhanden und vollständig! er informierte mich auch SOFORT über das problem und das das noch zu machen sei aber aus zeitgründen will er es nichtmehr reparieren lassen!


    der verkäufer meinte wie schon gesagt das preislich noch was zu machen ist - er will den fehler nichtmehr reparieren lassen da er den wagen ja verkaufen will!



    trotzdem danke für eure antworten usw.....



    lg

    is ja ganz nett das immer gesagt wird das es teuer wird - aber eine 4stellige zahl hat leider noch niemand genannt :(


    würde ja bloß gerne wissen womit ich ungefähr zu rechnen hätte (im falle des schlimmsten falles)??