Beiträge von mihi83

    und was haltet ihr von der möglichkeit das eventuell "nur" das schaltgestänge verbogen oder verstellt ist??


    oder die führung der schaltstangen verschlissen sind??



    will das fahrzeug nicht schönereden aber ich "will" ihn schon seit ca 6 jahren haben und jetzt wäre er endlich für mich leistbar! wie schon erwähnt: ich scheue mich nicht davor etwas geld zu investieren......

    hab im internet nun eineige "beiträge" entdeckt in denen mal geraten wurde das getriebeöl zu tauschen?!?


    macht das sinn bzw hat bmw nicht eine sogenannte life-time füllung???

    klar ist das M-Sport paket mit eine kaufentscheidung ;)


    zuerstmal danke für die "anteilnahme" ;)



    aber die situation in österreich (ich bin wiener) mit der verfügbarkeit des 320i mit sportpaket und unter 100000km ist sehr begrenzt! einen turbodiesel um


    die 8000€ zu bekommen ist kein problem aber die benziner sind mangelware (zumindest unter 100000km)!


    händler bieten soein fahrzeug in wien und umgebung nicht unter 18000€ an :(



    habe mir davor einen 320i bj 2000 mit 90000km angesehen (privatverkauf) - defekte klima, querlenker mussten getauscht werden, kein gültiger TÜV,..... um 10000€.....


    der verkäufer wäre auch berteit mit dem preis etwas runterzugehen wegen der getriebesache - die frage ist dann was mich eine reperatur so kosten könnte (worst-case-scenario) - ich bin gerne bereit noch etwas zu investieren!!

    da handelt es sich um einen 320i bj2001 mit m-sportpaket, 82000km, 2.besitz, garagenauto, querlenker vorner gerade erneuert, servicehft vollständig vorhanden und sieht äußerst gepflegt aus um €10000!



    um diesen preis ist kaufen ja fast pflicht ;)


    die frage ist nur was mich das im schlimmsten fall kosten würde??



    der besitzer will ihn so bald als möglich loswerden weil er den garagenplatz für seinen neuen X5 braucht!!

    hallo zusammen,


    ich habe vor mir demnächst einen 320i (facelift) zuzulegen!
    das auto macht einen tiptop eindruck, TÜV vorhanden und eine kaufüberprüfung wird ebenfalls gemacht!


    bei der probefahrt fiel mir allerdings auf das der 3te gang rausspringt - das macht sich folgendermaßen bemerkbar: man beschleunigt ganz normal, 1er gang-2ter gang-3er gang und wenn ich dann vom gas gehe (und NUR DANN) springt der gang raus! dh solang ich am gas bin (die geschwindigkeit halte oder beschleunige) passiert nichts aber wenn ich vom gas runtergehe springt der 3te gang raus! alle anderen gänge "funktionieren" einwandfrei (kein kratzen, surren, usw wie in ein paar beiträgen hier beschrieben)


    jetzt stellt sich die frage: sind dass die synchronringe oder etwas anderes (zB die schaltmuffe, etc)???
    bei den synchronringen müsste dann doch noch eine "kleine" summe investiert werden...?!?


    lg


    mihi