Also hatte ich recht mit der geringeren Kompression im Leerlauf, weil die Ventile nicht sauber schließen...
Beiträge von KGB44
-
-
Der Wagen hat kein ZF-Getriebe, sondern ein GM-Getriebe!
Das wiederum bedeutet, dass meine Aussage bzgl. des Ölrücklaufs korrekt ist.
-
Wie gesagt: EGS-Update ... Es läuft halt das Öl zurück in die Ölwanne - der Druck steigt nicht schnell genug, wenn das Öl kalt ist und der Filter nicht mehr vollen Durchfluss gewährleistet.
1) EGS-Update
2) Ölwechsel mit Filter
EGS-Update kann BMW vermutlich nicht machen, die werden eh ablehnen.
-
Bekanntes Problem bei GM 5L40-E mit Kalibrierungscode XE bzw. XF. Aktualisierte EGS-Software schafft Abhilfe.
-
Vorsicht mit dem Wandler. Es gab eine überarbeitete Version für die Dieselmodelle und es gibt inzwischen verstärkte! Nicht von BMW!
-
@ Giggione:
Schau mal in deinen PM Kasten
-
Lass es, bringt nicht viel und kostet viel Geld.
-
Ölfiltergehäusedichtung
-
10W60 Shell Helix Ultra: Kein Ölverbrauch M54B30.
10W60 Castrol TWS: Kein Ölverbrauch M54B30
10W60 Shell Helix Ultra: Kein Ölverbrauch M43B18
-
Wenn es nach dem ziehen der Handbremse nicht weg ist, dann ist es die auch nicht. Die Backen können nicht mehr klappern, wenn sie fest nach aussen gedrückt bzw. gepresst werden. Wie auch. Auch das Handbremsseil ist beim E36 bekannt, aber wenn gezogen auch gespannt.
Schau dir mal lieber die Hitzeschutzbleche an. Manchmal sind die so klapprig, dass man denkt die Handbremse wäre schuld.