Seh schöner Innenraum! Wie gesag die Scheinwerferblenden vorne gehn einfach nicht. Hinten auf LED umsatteln is ne gute Idee!
Beiträge von Basti1893
-
-
Würde ich machen lassen, hatte ähnliches Problem! Bei mir sind durch die Dichtung kleine Mengen Wasser in den Verbrennungsraum gelangt, und das ist wie sich jeder denken kann nicht so besonders gut.
Habe allerdings auch gut "geblutet" für die Reperatur!
-
Okay, eine Pulverbeschichtung in Silber hört sich garnicht so schlecht an! Kennt jmd nen passenden Partner im Raum Heilbronn/Stuttgart? Und wie siehts mit dem Glanz aus? Kann man pulverbeschichtete Felgen später noch aufpolieren?
-
Teilweise ist der Lack richtig abgesprugen bzw. aufgeplatzt! Aber nur auf der rechten Seite, müssten dann aber eh alle 4 gemacht werden damits vernünftig aussieht!Kann man die nicht auch irgendwie abschleifen und auf hochglanz polieren? Is das bei mir überhaupt noch machbar? 50x4 wären 200 Flocken damit könnte ich notfalls noch leben!
Ja, heute über 30 tkm später ärgere ich mich tierisch, weil die Felgen finde ich echt spitze.
-
Hallo Leute,
an meinem 318i sind leider die Felgen etwas (sehr) hinüber! Es ist mein erstes Auto, die meisten Macken stammen aus den ersten paar Wochen, Stichwort: Bordsteinkante!
Da ich meine Felgen aber eigentlich sehr mag, und mir vermutlich keine neuen leisten kann würde ich gerne mal wissen was ich da sonst noch machen kann und was es so kostet! Polieren wird vermutlich nichtmehr reichen bei den Macken....
Habe mir auch überlegt das Felgenbett in Wagenfarbe lackieren zu lassen, hat damit jemand Erfahrung? Was kostet der Spaß und was/wie kann ich das selbst vorbereiten?
Bilder:
Foto.jpg
Foto(2).jpgIm meiner Signatur findet ihr den Link zur Wagenvorstellung, da sind noch einige Bilder von den kompletten Felgen!
-
Hallo Leute,
nach langer Zeit, läuft nun das Projekt Reserveradmuldensubwoofer wieder auf hochtouren. Wird wohl auf ein GFK-Gehäuse hinauslaufen, das Grundgestell aus Holz ist schon fertig!
Nun aber zu meinem Problem! Mein Plan war wie folgt, mit einem High/Low-Level-Converter das Singal an den hinteren LS abfangen und dann über die Chincheingänge (Linepegel) in den AMP.
Jetzt habe ich aber eine Crunchendstufe (gebraucht ebay
) erworben die über einen Highlevel-Eingang verfügt! Allerdings ist das eine Buchse die ich noch nie vorher gesehn habe, länglich mit mehreren kleinen Pins drin.... Wie kann ich diesen Eingang verwenden?
Und woher bekomme ich am besten den Strom? Hatte überlegt an der hinteren Säule von der Innenraumläuchte? Würde das funktionieren?
GND lege ich einfach ein dünnes einadriges Kabel an die Karosserie richtig? Welche Stelle schlagt ihr vor?
Und woher zur hölle bekomme ich am besten (am einfachsten) das Remotesignal?
Ich habe das Business Radio mit CD-Wechsler!
Danke euch schonmal für eure Hilfe!
Gruß
BastiEdit:
Endstufe
[Blockierte Grafik: http://www.caraudio-store.de/images/products/crunch_gts280.jpg] -
Wo wir schon dabei sind, habe Photoshop CS 3! Aber bin kein Profi!
-
Hi,
genau sowas suche ich ja nicht! Habe nochmal gesucht und lauter komische Antworten zum Thema Radiomodul gefunden... Im Kofferaum recht, im Kofferaum links, im Radioschacht etc.
Weis jetzt echt nicht wo ich das suchen soll!?
Gruß
Basti -
Hallo Leute,
ich würde gern mein iphone an mein Radio anschließen. Aber nicht als Handy sondern als Musikquelle, also muss es netma über USB mit Interface sein, sondern kann ganz normal über den Klinkeanschluß (mit Adapter auf Chinch) laufen.
Ich weis auch grob dass es geht und ungefähr wie... Aber könnte mir jetzt mal jemand sagen wo mein Radiomodul ist? Habe das Buisines Radio, kein MFL, Baujahr 00! Und hat vlt jmd nochmal die Pin-Belegung für mich, ich weis die is hier irgendwo im Forum, finde es aber gerade nicht mehr...!
Und wie genau schließe ich dann ein Kabel an dieses Radiomodul an?
Danke schonmal
Gruß
Basti -