Beiträge von Roland87

    ist absolut kein problem


    aber kannst ja auch ma über legen das sommer auto auf zeit zu fahren und das winterauto für notfälle das ganze jahr angemeldet lassen.


    Des wird dann aber leider a bissl teuer ;(



    Soweit is ja alles klar, würd ja dann beide Autos im dafür vorgesehenen Zeitraum bewegen (Cabrio 03-10, Coupé 10-03), aber ich weiß ned wie des dann Versicherungstechnisch gehandhabt wird. (Zweitwagen etc)


    Ach ja, fall der Thread hier nicht passt, einfach in der Versicherungsthread verschieben! :whistling:

    Hey Leute! Bräuchte mal eure Hilfe!


    Da ich ja jetz zwei Autos hab, die ich definitiv noch länger behalten will, überleg ich mir auf Saisonkennzeichen umzusteigen! Mir geht die andauernde an- und abmelderei inzwischen auf den Keks!


    Der Grund, warum ich bis jetz noch keins hatte, is aber ein ganz einfacher! Nämlich das ich an ein festes Datum gebunden bin! Oft hat man ja keine Zeit (Arbeit, ...) und ich hatte auch schon den Fall, dass mein erstes Cabrio Mitte - Ende August den Geist aufgab und eine Reparatur zu diesem Zeitpunkt zu teuer gewesen wäre! Kein Problem, Winterauto war ja auch noch da, also angemeldet und ich war wieder Mobil!


    So jetz zum Saisonkennzeichen. Ich möchte keine mit (z. B.)
    AB-CD 123 03-10 und AB-CC 123 11-02


    sondern


    AB-CD 123 03-10 und AB-CC 123 10-03, d.h. dass zwei Monate im Jahr beide Fahrzeuge angemeldet wären, um wenigstens ein bisschen flexibel zu sein!


    Weiß jemand, ob das geht?


    Mfg