Beiträge von *the_cat*

    Ich dacht auch, dass evtl. ein Tier ein Kabel beschädigt haben könnte, weil ich kurz bevor die Probleme angefangen haben, vor einem Wald geparkt hab und der Wagen dort mehr als 24 Stunden stand.
    Allerdings hab ich echt alle Kabel 2 Mal überprüft. Ich hab 2 Tage im Motorraum verbraucht, aber die Kabel kann ich glaub ich ausschließen.


    Werde mir mal die Relais anschauen. Evtl. hats ja dort was. Da hab ich schon öfter gelesen, dass die manchmal oxidieren. Ich hatte schon mal Probleme mit oxidierenden Relais bei der Lichtanlage.


    Danke trotzdem fürs Gedanken machen :)

    Hallo,


    seit Kurzem startet mein Auto nicht mehr richtig.
    Meist startet er gar nicht und wenn er startet, dann nur nachdem die Zündung sehr lang an war.


    Ich schildere mal was passiert:
    Wenn ich versuche zu starten, springt in dem Moment, wo ich den Schlüssel ganz umdrehe, die Wassertemperatur bis zum Anschlag hoch. Außerdem erlischt die Öldruck-Kontrolle bei eingeschalteter Zündung sehr schnell, was sie aber eigentlich nicht sollte! Dann versucht der Motor zwar zu starten, kriegt offenbar nicht die "Freigabe" vom Steuergerät, dass er starten darf. Allerdings ist es unmöglich, dass die Wassertemperatur tatsächlich bei über 120°C liegt, wenn der Wagen schon 2 Tage nicht gestartet wurde.


    Ich hab mal ein paar Sachen versucht und herausgefunden, dass die Vorförderpumpe nicht anspringt, was sie eigentlich sofort sollte. Die Vorförderpumpe beginnt erst zu Arbeiten, wenn die Zündung mindesten 5 (!) Minuten durchgehend ein war. Wenn die Zündung dann 5 Minuten ein war und die Vorförderpumpe zu laufen beginnt, sinkt die Wassertemperatur sofort und ohne Verzögerung wieder auf einen ganz normalen Wert. Die Öldruck-Kontrollleuchte leuchtet NACH dem Starten auch wieder kurz und erlischt dann ganz normal.


    Wenn der Motor gestartet hat, sind alle Anzeigen normal und er läuft auch ganz normal. Während der Fahrt sind auch keine Anomalien aufgetreten.
    Was außerdem interessant ist, ist dass er manchmal, wenn der Motor abgestellt wurde und dann kurze Zeit (ca. 10 Minuten) aus war, wieder ganz normal und ohne Probleme anspringt. Aber nur MANCHMAL!


    Ich kann mir absolut nicht erklären, wie das eigentlich unerlaubte Erlöschen der Öldruck-Kontrollleuchte mit dem Nicht-Starten der Vorförderpumpe und der angeblich so hohen Wassertemperatur zusammenhängt. Und warum nach dem Starten alles ganz normal ist, als wäre nie etwas gewesen!


    Ich hoffe, ich habe das Problem so geschildert, dass ihr wisst was ich meine.


    Vllt hat jemand eine Idee was da passieren könnte?


    Danke schon mal!


    Cheers, *the_cat*

    Hallo!


    Also ich hab den Adapter gemacht, eingebaut und ausprobiert!
    Und das Ergebnis ist für den Aufwand echt der Hammer! Funktioniert spitze das Teil :thumbsup:
    Die Soundqualität ist wirklich klasse, wenn man den Radio mal richtig eingestellt hat.
    Falls den jemand nachbauen will, dann würde ich empfehlen einen ziemlich kleinen Lötkolben zu nehmen, außerdem ist das Kabel auf die Klinken/Chinch-Buchse verdammt dünn, würde also eins mit etwas dickeren Adern nehmen! Und unbedingt eins mit 3 Adern und nicht mit 2 wie beschrieben, da ihr sonst für die Masse die Ummantelung nehmen müsst und das ist schon ziemlicher Pfusch und gefährlich, weil das leicht reißt! Ich hatte nichts passendes zur Verfügung und hab einfach 3 unabhängige Kabel genommen, die man sonst auch überall im Auto findet! Funktioniert einwandfrei!
    Ach ja und nach dem Einbauen, nicht schrecken, weil die Lautstärke ganz runter gedreht ist!


    Sind ein paar Sachen, die ich gemacht hab, aber kann natülich jeder wie er will! ;)


    LG *the_cat*

    Hallo Leute!


    Ich bräuchte bitte mal eure Hilfe! :|
    Bin seit gestern stolze Besiterin einer 318d Limousine in Stahlblau-Metallic und freu mich riesig darüber!
    Aber ich hätte da mal eine ziemlich komplizierte Frage wegen meines Radio!


    Ich hab einen 661 Business Radio mit CD-Player, aber ich würd gerne was mit einem MP3-Player abspielen und da hab ich im Net mal eine Anleitung gefunden wie man sich für wenig Geld einen Adapter auf den Aux-In machen kann!
    Tja mein Problem ist nun, dass ich nicht weiß, ob das für mich wirklich funktioniert, weil in der Beschreibung aber ein "661+650" gefordert ist! Und ich weiß nicht was 650 für ein Teil ist! Weiß das zufällig jemand??


    Hier ist mal der Link zu der Seite mit der genauen Beschreibung:
    http://www.kaiser-media.de/bmw…dapter-E46-BusinessCD.pdf


    Wäre echt super, wenn ihr mir helfen könntet!
    LG *the-cat*