Ich würde es auch mit größter Wahrscheinlichkeit bestätigen, dass die Ursache für diesen Geräusch leider der Wandler ist. Das Problem ist seit langem bekannt und wurde unzählige male in verschiedenen Forums diskutiert. Der Wandler von GM hält selten mehr als 150tkm. Meistens ist er bereits nach 80tkm schlapp sprich abgenutzt. Kosten: Wandler ca.1000,- Euro, Einbau von 300,- bis 1000,- Euro je nach Werkstatt.
Beiträge von Jeka
-
-
330d e46 BJ2005
Niedrigste Verbrauch am Sommer 5,5 Liter höchste im Winter 9,5 Liter
Durchschnitt ca. 6,5 - 7 Liter. Fahrweise unterschiedlich.Sparmassnahmen:
Vor dem Ampel oder Verkehrsstörung sofort mit dem Fuß weg vom Gas, und runterschalten (geht natürlich auf die Kosten der Kupplung).
Bei längerem Anhalten > 20 sek. Motor aus.
Beschleunigen wenn möglich mit 1/2- 2/3 Gaspedalstellung, dann in der Stadt auskuppeln, Gang raus und rollen, ja ja ja ich weiß - darf man nicht
, drin steckt aber sehr höher Sparpotential. Bei 60 kmh ist der verbrauch ca. 5 Liter in 5 Gang, beim Rollen, wenn Motor im Leerlauf ca. 1-2 Liter.
Mögliche Vermeidung starker Beschleunigung bei der Fahrt.
Optimale Autobahngeschwindigkeit ca. 120 -150 km/h entspr. 6 – 7 Liter (330d)
-
Richtig... die Kinder!
Es ist aber verständlich, wer keine hat, der kann das nie begreifen.
Wir wollen weit nach Spanien reisen , deshalb ist der Sonnenschutz ein Muss.
Ich kenne mich mit Folien eigentlich gar nicht aus. Seit kurzem sind für mich nur die berühmteste bekannt geworden: LLumar, Foliatec, CKT?, SL?, 3M. Ich bin am überlegen ob ich in mein silbernen Touring ALU DARK oder ALU LIGHT von LLumar einbauen lasse. Beide haben natürlich ihre Nach- und Vorteile.
Nun bin ich auf Siriuz-12 Dark von Sott gestoßen. Die haben bessere technische Daten: Bei einer 12% Lichtdurchlässigkeit besitzen sie 86% Sonnenenergieabweisung, dazu haben die 7 anstatt 5 bei LLumar Jahre Garantie und sind dabei günstiger. Das sagt natürlich nicht unbedingt über die Qualität der Folien, deshalb versuchte ich irgendwelche Informationen aus dem Internet rauszufischen. Leider vergeblich.
-
Kennt jemand Folien von der Firma Sott? Sie sollen relativ günstig und hochqualitativ sein (7 Jahre Garantie)? Wie ist die wirkliche Qualität? Hatte schon jemand Erfahrung damit?
Danke! -
Kennt jemand die Folien von Fa. SOTT? Sind die Gut?
Gruß
Jeka