ZitatOriginal von 320dte46
Erster Eintrag und gleich so selbstsicher?
Wie kommst du auf diese Vermutung?
Hmm jo den Gedanken hatte ich auch , vielleicht einer vom Fach oder er hatte das problem schon
ZitatOriginal von 320dte46
Erster Eintrag und gleich so selbstsicher?
Wie kommst du auf diese Vermutung?
Hmm jo den Gedanken hatte ich auch , vielleicht einer vom Fach oder er hatte das problem schon
Hallo,ja bin Betroffener der Automatikgeplagten.Bei mir wurde der Wandler getauscht.
E+ kam in meinem Fall dafür auf.
Gruß Jens!
Und ist der Fehler jetzt komplett weg?
ZitatOriginal von superj
Und ist der Fehler jetzt komplett weg?
JA das lästige "Brummen" ist weg.Wandlertausch+Ölwechsel =Gaaanz neues Fahrgefühl!
Das was JensKa68 sagt kann schon sein, in meinem E39 hatte ich damals auch dieses beschriebene Geräusch!
Da wurde auch der Wandler gewechselt und es war verschwunden!
Das kann es schon sein.
Ich hatte an meinem 320 cd das gleiche Problem wie oben beschrieben. Es hat ca. ein halbes Jahr und etliche nachbesserungsversuche gedauert bis dann doch das komplette automatikgetriebe ausgetauscht wurde.
jetzt ist alles gut.
also... nur nicht unterkriegen lassen.... hartnäckig bleiben.
gruß...dirfran
Alles anzeigenIch kann euch ein Lied davon singen. Habe nen 320d, 2004.
Ich kämpfe seit 6 Monaten hier (Neuseeland) gegen Windmühlen.
Gleich nach dem Kauf hab ich das selbe bemerkt.
Ich hatte es beim Gangwechsel (3-4 und 4-5).
Bei BMW haben sie gesagt, dass es eine techn. Info dazu gibt (TIS), Man hat mir also eine neue Software ins Automatiksteuergerät geflasht, die es angeblich beheben soll.
Danach war es leider noch schlimmer. Dann hatte ich es zw. 80 und 110 (schneller darf man hier offiziell nicht fahren) im niedrigen Drehzahlbereich (so um die 1500rpm, wenn das Gaspedal fast auf Leerlauf ist).
Gott sei Dank, dachte ich, habe ich ja eine Versicherung dafür.
Dann wurde ich vaber on BMW (und meiner Versicherung) zu einem Automatikspezialisten weiterverwiesen, weil BMW nichts machen kann.
Der Typ doktert nun seit einem halben Jahr rum, und hat bereits aufgegeben. Zu einem anderen kann ich nicht, weil die Versicherung nur diesen zulässt.
Ich glaube, dass der Drehmomentwandler nicht richtig repariert wurde.
Ausserdem hat mir der Typ geaagt, dass das ein generelles Problem der GM Getriebe ist. Das wird in vielen OPEL (hier Holden) und anderen Kisten verbaut.
Das Problem dürfte eine Kombination zwischen Automatik und Steuersoftware sein. Es tritt bei Benzinern nicht so stark auf, weil die eben normal nicht bei dieser niedrigen Drehzahl laufen.
Bei mir kommt zusätzlich dazu dass hier keine Erfahrung mit Diesel PKW's existiert. Sind ganz selten.
Ist aber wie gesagt definitiv der Wandler (Shutter Lockup). Der macht auf und zu, und das wird direkt auf den Antriebsstrang übertragen, drum hört und spürt man es.
Abhilfe schafft wahrscheinlich nur ein kompletter Wechsel der Automatik. Wenn man eine Austausch-Automatik bekommt, dann ist es keine GM mehr.
Hoffe, das hilft weiter.
Ich würde es auch mit größter Wahrscheinlichkeit bestätigen, dass die Ursache für diesen Geräusch leider der Wandler ist. Das Problem ist seit langem bekannt und wurde unzählige male in verschiedenen Forums diskutiert. Der Wandler von GM hält selten mehr als 150tkm. Meistens ist er bereits nach 80tkm schlapp sprich abgenutzt. Kosten: Wandler ca.1000,- Euro, Einbau von 300,- bis 1000,- Euro je nach Werkstatt.
Habe genau das selbe Brummen bei genau 120kmh!!!