Beiträge von Blaumann12
-
-
MIL geht an, drehzahlschwankungen,hoher verbrauch und und und. F E H L E R S P E I C H E R L E S E N
---------------------------------------Datum: 10/06/12 09:21:07
ECU: BMS46DS1
JobStatus: OKAY
Variante: BMS46DS1
-------------------------------------------------------------ERGEBNIS: 6 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------141 Lambdaregelung Regelanschlag
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler: 40Motordrehzahl 840.00 1/min
Wahre Regelgroesse Last 69.00 mg/AS/Z
Batteriespannung 14.03 V
aufgetreten vor (abs. KMZ) 109570.00 kmFettanschlag
Fehler steuert MIL an
Fehler momentan vorhandenFehlercode: 8D 51 0F 01 28 15 17 94 2A CD 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00
-------------------------------------------------------------170 Heizleistung Sonde nach Kat
Fehlerhäufigkeit: 3
Logistikzähler: 40Fehler 1. mal aufgetreten bei:
Motordrehzahl 2120.00 1/min
Kuehlmitteltemperatur 63.00 Grad C
Batteriespannung 14.13 V
aufgetreten vor (abs. KMZ) 109570.00 kmFehler 2. mal aufgetreten bei:
Motordrehzahl 800.00 1/min
Kuehlmitteltemperatur 54.00 Grad C
Batteriespannung 14.03 V
aufgetreten vor (abs. KMZ) 109580.00 kmFehler 3. mal aufgetreten bei:
Motordrehzahl 960.00 1/min
Kuehlmitteltemperatur 28.50 Grad C
Batteriespannung 14.03 V
aufgetreten vor (abs. KMZ) 109600.00 kmunplausibel
Fehler momentan nicht vorhanden
Fehler gilt als sporadischFehlercode: AA 88 06 03 28 35 94 95 2A CD 14 88 94 2A CE 18
66 94 2A D0
-------------------------------------------------------------171 Pruefung Kraftstoff-Versorgungssystem
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler: 40Motordrehzahl 800.00 1/min
Kuehlmitteltemperatur 107.25 Grad C
Batteriespannung 14.13 V
aufgetreten vor (abs. KMZ) 109590.00 kmKurzschluss Ubatt
Fehler steuert MIL an
Fehler momentan vorhandenFehlercode: AB 51 0F 01 28 14 CF 95 2A CF 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00
-------------------------------------------------------------146 Aussetzer bei Zylinder 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler: 39Motordrehzahl 880.00 1/min
Wahre Regelgroesse Last 426.00 mg/AS/Z
Geschwindigkeit 30.00 km/h
aufgetreten vor (abs. KMZ) 109600.00 kmAussetzer
Fehler momentan nicht vorhanden
Fehler gilt als sporadischFehlercode: 92 81 00 01 27 16 8E 1E 2A D0 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00
-------------------------------------------------------------155 Aussetzer abgasrelevant Summe
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler: 39Motordrehzahl 840.00 1/min
Kuehlmitteltemperatur 75.75 Grad C
Wahre Regelgroesse Last 108.00 mg/AS/Z
aufgetreten vor (abs. KMZ) 109600.00 kmAussetzer
Fehler momentan nicht vorhanden
Fehler gilt als sporadischFehlercode: 9B 81 00 01 27 15 A5 24 2A D0 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00
-------------------------------------------------------------125 Signal Lambdasonde vor KAT
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler: 40Motordrehzahl 1880.00 1/min
Kuehlmitteltemperatur 90.00 Grad C
Lambdasondenspannung vor KAT 0.01 V
aufgetreten vor (abs. KMZ) 109620.00 kmKurzschluss gegen Masse oder Gemisch zu mager
Fehler momentan nicht vorhanden
Fehler gilt als sporadischFehlercode: 7D 82 00 01 28 2F B8 02 2A D2 00 00 00 00 00 00
00 00 00 00
=============================================================,LMM neu, Lambdasonden neu KGE neu,2einhalb fl.bremsreiniger verbraucht,nix hats geholfen M43 Motor 118 PS Bj.2000 -
hi, lass mal den fehlerspeicher auslesen,kann nws, lmm, lambdasonde sein
-
die anderen fehler könnten LMM und oder mit der Einspritzung zu tun haben bin mir aber nicht sicher, ich würde mal zu bmw fahren auslesen, mit den säuft 14ltr. bei mir machen auch so um 11 ltr. durchs rohr stadtverkehr
-
Ja löschen kannste den, aber der müßte irgendwann wieder auftauchen
-
hallo,schau mal hier,vielleicht kannsta da was finden OBD Codes
65 NW_E- Fehler Error Freq. :6 N_32
könnte nockenwellensensor sein -
Hallo zusammen ,
habe ein Problem mit dem Kühlmittelausgleichsbehälter , der ist gerissen und ich will den jetzt ausstauschen,
nur ich bekomm den nicht raus , habe alle Schläuche und die Klammer unten ab und der kippelt auch , aber ich bekomm den nicht raus , gibt es da noch einen Trick , will da nicht so dran rumzerren das ich noch den Kühler plätte.
Vielen Dank
Thomas
die halterung vom ausgleichsbehälter ist unten auch noch eingehangen , die beiden schrauben müssen auch raus nr.7 und da wo der kreis ist
-
ich tippe mal auf LMM, hab NWS ,Lambdasonden,Luftfilter und KGE gewechselt;Problem immer noch da, LMM getauscht und läuft wieder
-
guter kommentar , sehr hilfreich
-
Lüftung funzt nur auf Stufe 1u.2, Heckscheibenheizung sowie Klima(manuell) geht gar nichts
jemand ne ahnung was sich da verabschiedet hat , Gebläseregler oder Bedienteil für Klima