Hier bei mir in Unterfranken/Bayern kostete der Wechsel 259,--€ bei meinem
Beiträge von bobi
-
-
BFDY geht erst ab CI 32.
Und im KMB muss der Punkt FZG_VERZOEGERUNG auf aktiv gesetzt werden. Dann soll BfDY funktionieren. aber beim VFL soll die DSC-Leuchte dauerhaft leuchten.
-
Im fehlerspeicher steht es doch:
Nockenwellensensor.
Der übliche Verdächtige.
Bei BMW einen neuen und originalen bestellen und du wirst Ruhe habenGruß
Sent from my iPhone using Tapatalk
Stimmt. Hatte gestern das selbe Problem zu wiederholten Male. Aber gestern ging er zum
zur Reparatur. Jetzt läuft er wieder. Bei mir stand er in FS, aber es leuchtete kein Lichtchen im Kombi.
Die Benzin- oder Dieselpumpe hörst du eine gewisse Zeit arbeiten, dann schalten sie sich ab, wenn kein Stratvorgang eingeleitet wird, sprich Zündschlüssel drehen
-
Die Griffleiste kannst du ohne Probleme abschrauben. Die Schrauben sitzen in Kunststoffmutter. Hatte den selben Rostfleck vor 2 Wochen. Habe die Griffleiste abgeschraubt und die Innenverkleidung auch abgebaut, da der Rost nicht an der Kante stoppt, so konnte ich der ganzen Rost entfernen, habe die ganze Sache grundiert und dann zu meinem Lacker gebracht. 70€ hats gekostet. Die Innenverkleidung ist unten mit drei Klammern gehalten. Sei vorsichtig beim lösen brechen die leicht ab. Sitzen am Rand unterm Filz.
-
Guckst du hier: http://maxx-carparts.de/Wordpress/
Habe bei Maxx meine B6 gekauft. War sehr zufreiden mit Beratung und Abwicklung.
Hier gehts zur Preisliste:http://www.e46fanatics.de/atta…iste-bmw-e46-aktuell-.pdf
Ich hoffe der Link ist ok hier zu posten.
-
Habe heute nachgemessen.
Hat sich nichts geändert immer noch der selbe Unterschied.
Werde vorerst damit leben und im Winter mir neue Feder einbauen, da ich hinten sowieso komplett neue Bremsen brauche. Bremsscheiben sind kaputt durch zu vorausschauendes fahren, zu wenig stark gebremt. -
Für die HA brauchst du nur die Stützlager mit Dichtung, Staubschutzkappenset und die ganzen passenden Schrauben. Die Schrauben sucht die der
raus. Bekommst du nicht in freien Handel.
-
Ich habe mir die Bilstein B6 bei MAXX-Carparts.de gekauft. Bin super zufrieden damit. Bei den Stutz- und Domlager habe ich die von Lemförder genommen. Mit Schrauben zusammen war die Umbauaction 560 € ohne Montagekosten. Aber jeden Cent wert. Kauf dir keine Billigteile dein Leben hängt davon ab.
-
Habe heute meine Federn überprüft. Die rechte Feder konnte ich in Teller drehen, habe solange gedreht bis nichts mehr ging. Links konnte ich die Feder nicht drehen. Vielleicht war das die Lösung von meinem Problem. Werde am Montag an dem selben Platz wie beim erstenmal nachmessen. Und euch berichten.
-
Von der Kotflügelunterkante bis zur Kante der Felge. Wie TIS beschrieben.