Beiträge von schockpirat

    Hallo


    meiner Frau ist vorhin jemand in den compact gefahren. Nun ist die Türe und die Seitenwand eingedrückt.


    Am liebsten lass ich dass von dem Spengler meines Vertrauens reparieren und baue selbst die Verkleidungen ab.


    Wie ich die Türverkleidung abbaue weiß ich ja bereits, aber weiß jemand wie man die hintere Seitenverkleidung demontiert ohne was zu zerstören?



    Danke im voraus.



    Grüße


    Johann

    5W30 oder 5W40 ist doch egal, solonge es ein hochwertiges Öl ist. Wenn es noch die BMW-Freigabe hat, ist doch alles i.O. Mit 10W40 fahr ich schon seit 17 Jahren ohne jemals Motorprobleme gehabt zu haben. Hatte ich auch schon in der Honda bei 15000 1/min. , Opel, VW, Mercedes, Porsche und der jetzige BMW - bei mir bekommt alles 10W40, da es das zuhause im Fass gibt. Noch nie Probleme mit nem Motor gehabt. Natürlich ist 10W40 kein Longlife deshalb wird es bei 15000km gewechselt.


    Hatte N46 schon als Prototypen auf dem Motorprüfstand - die Maschine hält auch noch bei schwierigsten Bedingungen.


    Also mein Tipp: mach dich nicht verrückt wegen der Ölsorte.

    Hallo


    Problem hat sich gelöst 8o !!


    Die linke Seite ist die Nebelschlussleuchte und kein Rückfahrlicht! Wenn man das Rücklicht genauer inpiziert, sieht man eine rote Einlage um das Leuchtmittel.


    Ist das niemand aufgefallen :gruebel: ?


    Grüße


    Johann

    Hallo BMW-Fans


    mal ne Blöde Frage: Kann es sein, dass es normal ist wenn nur ein Rückfahrlicht leuchtet?


    Birne gewechselt, Sicherung ist OK - es gibt ja nur eine, keine Spannung kommt hinten links an.


    Hat jemand nen Tipp?


    Grüße


    Johann

    Hallo BMW-Freaks


    in meinem Auto fehlen am Griff der Fahrertüre und an der Millelkonsole in dieser gummiartige Überziehungsschicht Stücke. Unter dieser Schicht ist schwarzes Kunststoff. Nun würde ich gerne diese Schicht komplett ablösen. Wie mache ich das am besten? Alles mit den Fingernagel abreiben, scheint zu aufwändig. Vielleicht lässt es sich mit irgendeiner Chemie ablösen. Nitroverdünnung ist wahrscheinlich zu aggressiv. Bestimmt hat jemand schon dasselbe Problem gehabt. Kann mit jemand nen Tipp geben?


    Danke und Gruß


    Johann