Aber was mich dann wundern würde, wieso die FFB noch recht lange funktioniert hat?
Oder ist es dann eher Zufall, dass auch der Taster an der Heckklappe vorher schon kaputtgegangen ist?
Aber was mich dann wundern würde, wieso die FFB noch recht lange funktioniert hat?
Oder ist es dann eher Zufall, dass auch der Taster an der Heckklappe vorher schon kaputtgegangen ist?
FS kann ich nicht auslesen, bzw. kostet es hier beim sooooo unverschämt viel...
Habe auch untereinander schon getauscht. Problem ist weiterhin dasselbe.
Sensoren sind Zubehör.
Gehe eher vom Kabelbaum aus, da ja der Schlüssel per FFB auch nicht mehr funktioniert.
Hallo liebe Gemeinde,
auch nach Suchen im Inet und nutzen der Sufu verzweifel ich so langsam.
Mein PDC spinnt seit längerem.
Erst war einer der Sensoren defekt, ausgetauscht, ging wieder einige Zeit gut.
Nun wieder Dauerpiepsen, Sensoren kontrolliert, einer klackerte nicht mehr so intensiv wie die anderen, also wieder getauscht.
Weiterhin Dauerpiepsen, bzw. teilweise einfach mal Komplettausfall.
Teilweise scheinen auch nur die beiden äußeren Sensoren zu funktionieren und die beiden inneren garnicht.
Sensoren klackern aber gleichmäßig und scheinen alle funktionsfähig zu sein.
Kabel scheinen auch i.O.
Steuergerät habe ich bis dato noch nicht kontrolliert, da keine Ahnung wo und wie?
Hoffe auf eure Hilfe, sowas macht einen verrückt.
Aber dann würde Sie ja manuell per Schlüssel auch nicht aufgehen, oder?
Hallo liebe Gemeinde,
seit einigen Tagen spinnt mein Kofferraum.
Als erstes ließ sich der Kofferraum nicht mehr über den Taster am Kofferraum selber öffnen.
Aber per Taster an der FFB klappte es.
Nun hat der Taster der FFB selber auch den Geist aufgegeben und er lässt sich nur noch manuell mit dem Schlüssel öffnen.
Des weiteren leuchtet nun dauerhaft die Anzeige, dass der Kofferraum offen steht.
Habe schon (weil über die SUFU gefunden) nach einem Kabelbruch gesucht.
Allerdings kann man den Schlauch um das Kabel vom KR -> Fahrzeug nur von der kofferraumseitigen Seite abziehen, da es auf der anderen in das Fahrzeug reingeht. So das ich schlecht auf Sicht einen Kabelbruch finden kann.
Habt ihr vielleicht einen Tip was es noch sein könnte?
Grüße
Lukas
Meinst du?
Der Klinaigel sitzt ja hibter dem Bedienteil rechts.
Was macht dieser Igel eig. genau? Und was kann da kaputtgehen?
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe bei mir am Fahrzeug die Klimaigeltypischen Probleme gehabt, wie das dauerhafte laufen der Lüftung, keine Heizung etc.
Ich habe mir einen Klimaigel gekauft und ihn selber ausgetauscht. Hat auch alles ganz wunderbar funktioniert, jedoch habe ich nun ein weiteres Problem:
Nach längerer Standzeit (bei diesen doch kalten Temparaturen) läuft die Lüftung garnicht mehr. Also habe ich natürlich gedacht, dass der Igel wieder Schrott ist.
Wenn man jetzt jedoch mal kräftig (ist mir im Frust passiert ) gg das Bedienteil (unten rechts) haut, läuft die Lüftung an. Wie als wäre etwas verklemmt.
Kann das immer noch der Igel sein? Kabel etc. sind dran und fest.
Oder ist nun das Bedienteil hinüber? (manuelle Klima)
Liebe Grüße
Hallo liebe Gemeinde,
ich komme grade vom einkaufen und musste mit erschrecken feststellen, dass ich meine Heizung nicht mehr kontrollieren kann.
Das Gebläse läuft (auch bei gezogenem Schlüssel!!!!) auf Maximum und selbt wenn die Heizung auf ganz heiß gestellt ist, kommt nur kalte Luft raus.
Es handelt sich um einen 318i mit manueller Klimaanlage.
Kennt jemand das Problem in dieser Form?
Ich habe jetzt meine Batterie abgeklemmt, da sonst der Wagen morgen leergesaugt sein dürfte, oder?
Liebe Grüße
Es scheint doch tatsächlich so, dass alle 316i und 318i NWS dieselben sind.
12 14 7 518 628
ist die Teilenummer.