Beiträge von joesommer

    Moin!


    Also, die verbaute icom JTG ist ne Einspritzanlage.


    Zwei Werkstätten sagten mir, dass die Zündspulen heute auch nur noch 2-3 Jahre halten würden. Ich konnte das nicht glauben. Die kürzere Lebensdauer im meinem Falle schiebt die Werkstatt natürlich auf Gas...


    Ich wollte hauptsächlich mal weitere Erfahrungen sammeln, weil ich auch in anderen Foren nicht sooo viel dazu gefunden habe.


    Mein Fahrstil ist übrigens eher "BMW-untypisch", wenn man den Vorurteilen, die man so zu hören kriegt, Glauben schenkt. Ich fahre ziemlich gelassen und nie schneller als 130. Ca. 70% Landstraße bei ~100...

    Tja, welche Kerzen nun rein sollen, daran scheiden sich ja die Geister. Die einen sagen die ganz normalen NGK BKR6EQUP, die anderen sagen auf jeden Fall die einfache BKR6EK und manche schwören wie du auf die Gaskerzen. Hast du die NBGK LPG1 drin?


    Zündkerzenfett soll zwischen Spulendichtung und den Keramikkörper der Kerze und die Wärme besser abführen, außerdem vor Nässe etc. schützen.

    Moin E46-Fahrer,


    ich fahre seit 3 Jahren einen 2001er E46 Touring mit dem M54 Motor (170PS) auf Autogas (ICOM JTG mit inzwischen zweiter Gaspumpe). Vor zwei Jahren musste ich nach Zündaussetzern auf sämtlichen Zylindern alle Zündspulen wechseln, die sogar Schmauchspuren aufwiesen. Zündkerzen (BKR6EQUP) habe ich natürlich gleich mitgewechselt.


    Nun war wieder ein Kerzenwechsel dran (20 000km rum) und seit dem zicken erneut die Spulen: Motorkontrollleuchte leuchtet, Fehlerspeicher wurde ausgelesen: Zündaussetzer auf allen sechs Zylindern... Ja hossa. Zwischem dem Wechsel vor zwei Jahren liegen vielleicht 30 000km.


    Wie kann das sein? Die Werkstatt meinte dazu, ob denn beim letzten Wechsel Zündkerzenfett verwendet wurde. Das kann ich verneinen, weil mit davon abgeraten wurde. Nun gut.


    Auf Gas ist die Verbrennungstemperatur höher (oder eben die Hitzeentwicklung - bzw. die Verbrennung verläuft langsamer --> ergo staut sich mehr Abwärme), der Motor schön eingepackt, Plastikhauberl drauf, Dämmung in der Haube auch noch --> Elektrik leidet. Außerdem muss man unbedingt das Zündkerzenintervall einhalten (laut Gasspezialwerkstatt alle 15 000km), weil besonders bei der 4poligen Kerze der Kerzenverschleiss nicht bemerkt wird und die Spulen die ganze Zeit volle Leistung bringen müssen (siehe: http://www.motor-talk.de/blogs…schwachsinn-t2265442.html ).


    Ich werde wohl doch mal die BKR6EK ausprobieren. Oder ne Edelmetallkerze?


    Wer fährt noch auf Gas und hat so einen Spulenverschleiss? Und was sagt ihr zum Zündkerzenfett? Ich werds probieren!


    Neu rein kommen jetzt Beru-Spulen.

    Fahre seit Anfang Juli einen BMW 320i touring mit icom Gasanlage.


    Die Anlage befindet sich seit Frühjahr 2007 in dem Wagen und funktioniert bis auf ganz seltene Ruckler tadelos. Der Startbenzinverbrauch ist durch die zeitlich gesteuerte Umschaltung erheblich geringer als bei meinem vorherigen Fahrzeug, einem Mazda 323F BG, thermisch gesteuert. Im Winter hat das da teilweise 5km gedauert... Kleiner Motor, kleine Abwärme...


    Der Verbrauch liegt jetzt nach ~3500km bie etwa 10,5l. (BC zwischen 7,5 und 8l - ja ich fahre recht ruhig Auto :D ) der Verbrauch schwankt deutlich und ist nicht immer relativ zum BC-Verbrauch, was ich auf verschiedene Gasqualitäten schiebe. Dem Mazda war es relativ egal, wie das Gas so geartet war, der BMW ist da empfindlicher.


    Ansonsten fahre ich gerade durch Frankreich und muss feststellen, dass insbesondere die französische Gasqualität zu wünschen übrig lässt, gerade bei Markentankstellen wie AGIP und Shell. Was die da vertanken - keine Ahnung, der Verbrauch ist höher.


    Leistungstechnisch kann ich keinen Unterschied feststellen.

    Au weia. Das ist ja nicht billig.


    Vielen Dank für deine Antwort!


    Die PDC piepst immer mit einem hohen Ton, dazu tiefer immer 1x und dann 4x... Egal was sich hinter dem Auto befindet. Ich hab die Sensoren auch schon geputzt. Nix.


    Wenn ich deinen verlinkten Thread richtig gelesen habe, muss ich die Reparaturen nicht im 280km entfernten Kaufort vornehmen lassen, es wäre auch bei mir vor Ort möglich.


    Ich musste eine Woche nach dem Kauf zudem die Batterie wechseln. Die war plötzlich hinüber. Musste danach in Urlaub, der Verkäufer hat sich angestelllt, die Batterie sei nicht durch die Gewährleistung gedeckt. Verschleiss... Naja.


    Was sich da so ansammelt, reicht wohl langsam für ein Gespräch mit dem Anwalt, sollte der Verkäufer sich anstellen... Im Nachhinein weiß ich, dass ich nie wieder ein Auto kaufe, ohne vorher das Auto beim ADAC oder so durchckecken zu lassen...

    Hallo liebe E46er,



    ich hab vor 5 Wochen nen Prefl 320i touring gekauft:


    320i Bj 01/2001
    170PS
    PDC
    4x Elektrische Fensterheber
    Schiebedach
    Klimatronik
    icom Gasanlage mit 72l brutto-Tank
    Alarmanlage
    automatisch abblendbarer Innenspiegel
    Bordcomputer
    KM bei Kauf: 124 000


    Keine dolle Ausstattung, aber für mich genau das richtige. Laufkultur mit Gas bei nicht so viel Technikgedöns, das eh kaputt gehen kann...


    - Zuerst mal zum Gas:


    die Anlage läuft super, am Anfang hatte ich Ruckler, die ich auf Luft im System schiebe, da der Tank komplett entleert wurde. Der Füllstandssensor war defekt... Kostenpunkt 160€ ohne Material. Naja. Allerdings ist der Verbrauch bei sehr kommoder Fahrweise recht hoch, wie ich finde, unter 10l ist nichts zu machen, obwohl mein BC so 7,5l nach 1500km zeigt. Ich komme mit einer Füllung max. 550km weit. Das entspricht ja ziemlic genau den 56l netto beim 72l-Tank. Ist das normal? Bin vorher einen Gaswagen mit Verdampfer gefahren und hatte wirklich nur 10% Mehrverbrauch.


    - Die PDC geht irgendwie nicht. Zwar piepst sie eifrig los, immer so pulsierend, aber ich kann nicht erkennen, ob sie was erkennt?!


    - Die Airbagkontrollleuchte leuchtet in unregelmäßigen Abständen auf.


    - Was muss ich an Ölverbrauch normalerweise bei ~130-150 000km rechnen? 0W-30 ist klar :)


    Ich habe den Wagen bei einem Händler gekauft, entsprechend habe ich 6 Monate Gewährleistung, allerdings 280km entfernt.


    Was meint ihr? Deckt ne Gewährleistung eigentlich PDC, Airbaggedöns und sowas?


    Im Oktober braucht er neuen TÜV, ich hoffe da kommt nichts auf mich zu. Zum Hintergrund: Ich habe den Wagen ohne technischen Check gekauft, weil er preislich sehr interessant war und ich mich mit Gasanlagen einigermaßen auskenne. Habe vorher 170 000km auf Gas in einem Wagen geritten, habe lange die Foren studiert. Aufgrund zeitlicher Engpässe habe ich den Wagen dann geholt, direkt nach der Probefahrt, für die ich eben besagte ~300km gefahren bin... Nicht optimal, aber es ging nicht anders. Der Wagen machte nen guten Eindruckt, es war alles sauber dokumentiert, Checkheft inklu.


    Fahren tut er 1A, bin total begeistert, auch vom Motor natürlich. Hört sich göttlich an, wenn man rausbeschleunigt... :D


    Viele Grüße,
    Joe