Dann will er dich verarschen! Tausch den gegen einen anderen Woofer!
Beiträge von BamBam
-
-
Vielen dank für die Info. Dann werd ich mal zum Acr Händler fahren und dem datt Ding zurück geben und fragen ob er mich verarschen will
Das wollte er sicher nicht! Wie gesagt...Hast du Durchlade oder Skisack????? Oder ist komplett geschlossen?????
-
Danke für die Antwort. Wie kommst du auf das Lager? Habe auf der Bühne aber selbst am Diff ein Lager gesehen, das nicht mehr gut aussah, könnte auf dem Bild die Nr.9 sein. Was würde denn der Wechsel kosten ca.? Das Teil krieg ich ja billig bei ebay.
Das Schlagen hatte ich bei 2 Autos meiner Freundin! Habe es jedes Mal selber gewechselt aber es ist ne Sche*** Arbeit!
Das Teil hatte mich auch immer so um die 20-30€ gekostet!Da Schlagen hatte sie immer, wenn sie einen Gang eingelegt hat und wenn sie schlagartig vom gas ist, dann gabs einen richtig harten schlag ins genick. dann ab auf die bühne und da haben wir gesehen, das es nur noch die hülse gab und kein gummi mehr! Raus geschlagen und neu rein und schon war alles wieder richtig schön!
Das fühlte sich beim schalten dann auch immer an, als würde im Getriebe was nicht stimmen aber nach dem Wechsel war alles wieder super!
-
Hört sich an, als wäre dein Differential-Lager kaputt! Austausch ist echt nicht einfach, wobei das Lager an sich nicht teuer ist!
NR. 9 ist es
[Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTI1NDYwX3A=.png]
-
Ist deine Rücksitzbank umklappbar? Hast du Skisack oder Durchlade?
Wenn die Rücksitzbank komplett geschlossen ist, bringt der dir nichts!
Da musst du was großes betreiben, damit du Druck bekommst! Reserveradmulde ist ideal für Compakt oder Touring die komplett nach vorne offen sind! Damachen die richtig Spaß!
Freund von mir hat einen im Compakt und der drückt richtig gut! Im Compakt musste wir nur selber baue, weil da die Mulde ja unterm Auto ist!Bei einem anderen Freund haben wir im Skisack einen Woofer mit 4,5cm Hub verbaut! Nun sind wir wieder ein wenig runter gegangen, da es fast die Heckscheibe raus gedrückt hätte! Nun schlummert ein Hifonics Atlas mit 2,5cm Hub drin und der reißsst einem auch Fast den Kofferraumdeckel und die Rücksitzbank raus!
Beim E46 ist es also schon schwierig da klangtechnisch was sauberes raus zu bekommen!
-
Abgesehen vom Dynavin: Du willst dir doch nicht wohl wirklich ein Autoradio finanzieren? Wenn man kein Geld für sowas hat, sollte man halt bei Original bleiben oder wenns sein muss n DIN Radio verbauen für 100 Eus....
Schon mal auf Treffen gewesen mit exclusiven Autos? Da brauchen wir nicht antreten! Dann weißt du, was alles finanziert ist!
Das du immer den Kopp so weit auf machen musst! -
Neue Bilder auf der Seite 1.
Gestern Abend habe ich meine Endstufe in der Kofferraumplatte eingefügt. Die Platte dafür, habe ich komplett neu angefertigt und neu bezogen.
Bilder seht ihr hier unten!
Leider hatte ich noch nicht gesaugt[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_22844hrqq.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_2287ulorl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_2291uuprp.jpg]
-
Nun mal eine kleine Neuigkeit.
Gestern haben wir meine Kotflügel gemacht!
Zu erst haben wir die Dichtmasse entfernt. Was für eine verdammte Arbeit. Das alles sauber raus zu bekommen, ist wirklich nicht einfach. Ich weiß jetzt auch, warum Einige diese Arbeit mit viel Geld ansetzen. Das ist es auf jeden Fall wert. Gott sei Dank kann ein sehr guter Freund von mir das selber.
Die Rolle wurde dann angesetzt, die Kotflügel auf Temperatur gebracht um Lackrissen vorzubeugen und dann ging es auch schon los.
Die innere Kante wurde komplett angelegt und jede Seite wurde um 8mm gezogen.
Danach wurde alles wieder sauber mit Unterbodenschutz und Karosseriedichtmasse abgedichtet und versiegelt.Hier mal 2 kleine Bilder vom Bördeln. Das Ergebnis gibt es dann in den nächsten Tagen,wenn das Wetter wieder besser ist. Der Unterschied ist wirklich heftig zu sehen.
Auf den Bildern ist auch noch auf dem Boden gut zu sehen, was alles an Dichtmasse in den Kotflügeln war![Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_2252tbx3h.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/img_225387biu.jpg]
-
Mal kleines Feedback zu meiner angefragten Felgengröße:
QP Baujahr 2000 VFL
Vorne : M3 Styling 164 7,5Jx18 ET 41
Hinten : M3 Styling 164 7,5Jx18 ET 20
Die Felgen haben rundrum 225/40 R18 drauf
Passen wie drauf geschneidert
.
Hinten hat man zur Außenkante nur wenig Platz, aber es schleift nicht wenn das Auto einfedert. Sieht perfekt aus, man braucht keinerlei Verbreiterungsspurplatten. Vorne ebenso, nur alles in allem etwas mehr Platz.
Mein QP hat vom Werk aus das sportlich abgestimmte Fahrwerk. Vorne könnte der Wagen locker noch 30 mm runter, hinten eher nicht.Man muss jedoch die geringe breite der Felgen beachten, denn ich bin mir sicher das 8J mit der Enpresstiefe auf keinen Fall passen.
Morgen reich ich mal Bilder nach, ist schon Dunkel. Werd die dinger mal am Montag dem Tüv vorstellen, müsste jedoch kein Problem sein.
Gruß Marius
Ich bin echt mal gespannt auf deine Bilder.
Ich habe vor kurzem die M67 auf mein VFL-Coupe getan. ET27 bei ner 9,5er Felge mit 255er Reifen und nem 35er Querschnitt ist ne harte Nummer. Gerade, weil ich noch 35mm tiefer bin an der HA. Habe nun gestern die innere Kannte angelegt und den Kotflügel um 8mm pro Seite gezogen. Ich musste ein Schraube, die Innen im Radlauf war, kürzen und die Aufnahme der Schürze ein klein wenig bearbeiten. Nun habe ich aber absolut kein Schleifen mehr. Beim TÜV war ich heute auch schon und der hat nicht schlecht geschaut! Hat aber alles gepasst! Nur so zur Info -> Der Tüver war kein Bekannter oder so. Fremder Kerl der sehr genau zu sein schien.
Ende vom Lied ist, dass ich sehr glücklich bin und einen richtig schönen dicken Arsch am Auto habe
-
Ich habe mir nun die gesamte Story mal angeschaut und durchgelesen.
Finde toll, was du aus dem Wagen gemacht hast. Sind schöne Veränderungen!Zu der Felgengeschichte muss ich jedoch sagen, dass die M3-Nachbaufelgen echt dem Auto perfekt standen. Nun finde ich, dass du einen Rückschritt gemacht hast. Die schwarzen Dinger sahen wirklich nicht gut aus und nun hast du BBS drauf. Zwar wieder in 19" aber irgendwie finde ich die gerade nicht so passend. Vielleicht ändert sich das noch, wenn die Felgen eine andere Farbe haben.
Trotzdem ein sehr gelungenes und tolles Auto. Behandel ihn weiterhin so gut!
VG Robin