Der "Träger" ist doch immer aus Stahl oder? Nur der Kugelkopf ist entweder aus Alu oder Stahl.
Beiträge von BMW-E46-E92
-
-
Du brauchst folgende Längslenkerlager.
Um eine Achsvermessung kommst du eigentlich nicht rum wenn es zu 100% erledigt werden soll!
Wenn dir das egal ist kannst du mit der Spraydose die Positionen der Schrauben markieren und anschließend wieder an den gleichen Stellen festschrauben. -
Einbau ging ziemlich easy. Hab es so gemacht wie du geschrieben hast. Die Stabistange entrostet mit Spülmittel eingeschmiert und die neuen Pendelstützen mit dem Heißluftföhn warm gemacht. Die alten gingen schwerer runter als die neuen drauf.
-
Dieses Wochenende mal wieder etwas Zeit gehabt und an dem Hobel geschraubt.
- Pendelstützen HA neu und Stabi wieder eingebaut.
- Kugelgelenke am Längslenker erneuert.
- Generatorregler getauscht. Wollte eigentlich den kompletten Generator tauschen hab aber leider das Gehäuse kaputt gemacht
- Erisin verbaut
- Interieurleisten Alu Silber Cube verbaut (die kommen wahrscheinlich wieder raus)
Hab vor ca. 3000tkm die Hinterachse komplett neu gelagert. Nach kurzer Zeit hatte ich wieder ein schlagen beim Lastwechseln. Hab dann nochmal als kontrolliert und die Schrauben nochmals nachgezogen dabei musste ich feststellen das zwei Schrauben sich etwas gelockert haben. Ich sag mal eine 1 Umdrehung oder so (Bin mir sicher das die fest waren und das Schlagen nach paar Kilometer gekommen ist). Schlagen ist jetzt komplett weg und mit den neuen Stabi fährt sich das Auto wieder super. Kaum zu glauben was so ein Stabi ausmacht. Ohne Stabi war das Fahrverhalten ziemlich schwammig. Da ich für die Kugelgelenke der Längslenker kein Werkzeug hatte hab ich diese mit einer Gewindestange und Nüssen ausgebaut. Die Lagerringe sind aus Edelstahl dadurch können diese nicht festrosten und der Ausbau ging ziemlich einfach.
Soweit bin ich mit dem Hobel wieder zufrieden. Es steht eigentlich nur noch der Wechsel der Lagerschalen an. Mal schauen wann ich die mache. Sollte aber bald passieren da momentan wöchentlich 1000km auf den M43 gefahren werden.[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/32712326/1.jpg][Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/32712331/2.jpg][Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/32712334/IMG_7603.jpg][Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/32712336/IMG_7604.jpg][Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/32712338/IMG_7606.jpg][Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/32712342/IMG_7608.jpg]
-
Die Frage kannst du dir nur selber beantworten. Es steckt keiner von uns in den Autos drin. Wie sieht es bei dem 320d den Verschleißteilen aus? Bei einem 318i mit 120tkm können auch Bremsen, Dämpfer etc. anstehen und dann bist du auch schnell mal bei 1500€.
-
Nimm halt die was am günstigsten ist. Im Endeffekt ist es egal ob Stahl oder Alu.
-
Heilige... bei den Scheinwerfern wird mir ja direkt übel..
Du bist ja knallhart… ich hab’s ohne Kommentar stehen lassen@E46muehblau: Sorry, aber sowas ist hier im Forum nicht gern gesehen. Die Scheinwerfer verschandeln das schöne Auto.
-
Auf dem Foto siehst du wo sich das Heizventil befindet.
[Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/thumb/32709527/Heizventil.jpg] -
Scheinwerfer haben nichts mit FL Optik zutun! Zur Optik der Scheinwerfer sag ich jetzt mal nichts…
-