Super jetzt steh ich als Threadersteller drin obwohl ich mit Thema nicht viel am Hut hab
Beiträge von BMW-E46-E92
-
-
In 15 Jahren Schrauber- und Forenerfahrung musste ich mich noch nie dafür rechtfertigen, dass ich sage (Turbo-) geladene Motoren verachleißen schneller als Saugmotoren. Alter... Lest es nach, wo ihr wollt.
Ein Bekannter von mir, Maschinenbau-Student, hat an der TU KL Messungen zum Verschleiß von Motoren auf dem Prüfstand gemacht. ALLE waren von Verschleiß betroffen, Sauger mit niedriger Literleistung am wenigsten, Sauger mit höheren Literleistungen etwas mehr und aufgeladene Motoren am meisten. Aber ich bin mir sicher, eure Einzelfälle mit Messungen auf ungenormten Prüfständen sind auch hier mehr wert.
Hat einer von euch mal nen Motor mit >200 tkm aufgemacht? Wieviel war.vom Kreuzschliff übrig? Wie sahen Ventile und Ventilsitze aus? Wie am ersten Tag? Und wozu gibt es überhaupt Motoreninstandsetzer? Warum werden Turbolader überholt oder „sicherheitshalber“ getauscht? Weil sie so selten kaputt gehen und nie verschleißen? Denkt eure steilen Thesen mal zu Ende.Ich wollte dich nur an deinen Beitrag (Nr.16) erinnern
"Ich hab oben schon geschrieben, dass ich die Diskussion nicht vertiefen will, deshalb zum Abschluss (meinerseits) hier noch ein Link aus dem Jahre 2006, wo die E46 also noch nicht mal viel gelaufen hatten:"
-
Einfach AG M68 kaufen und gut ist, die gibt’s ja wie Sand am Meer.
-
Was kann man dafür noch geben? 7000? Vielleicht lässt der gute Mann ja noch mit sich reden.
Bei so einer Preisvorstellung glaub ich nicht das er viel mit sich handeln lässt. Ich würde da nicht mehr als 7000€ zahlen. Probieren kannst es mal. -
Hab ich auch noch nie gesehen.
Vielleicht stimmt was mit deinem Fensterheber nicht und der Motor tut sich dadurch schwer und fackelt ab. -
Schöner Wagen, sieht sehr gepflegt aus. Anderes Lenkrad rein und dann ist er perfekt
Hier kannst du deine Ausstattung nachschauen. BMW VIN Decoder -
Ohmei Valentin…
Männer, schlogts eich d schedln ein. -
Schöne Bilder
Ist deine Alarmanlage auf der Fähre losgegeangen? Meiner ist damals nicht klargekommen auf der Fähre -
Der Spruch musste kommen
Schaltknauf und Lenkrad davon reicht mir erstmal, für das Bodykit ist mir Geld und Zeit zu schade.
Der Sensor sitzt in der Hohlschraube am ÖFG. Mehrleistung macht der nicht
Spaß beiseite. Nein nicht wirklich, bin den nicht lange Serie gefahren und bei der Abstimmung wurde auch das Kennfeld fürs Gaspedal bearbeitet. Außerdem fühlt er sich sowieso mal mehr oder weniger "stark" an. Kriegt aber irgendwann mal ne Messung, einfach so
Ansonsten Danke für die netten Worte
Das Übertriebene Spiegeln könnte an der PTFE-Versiegelung liegen
Sieht auch ohne M Paket gut aus, muss nicht jedes Fahrzeug haben -
Bei Dieseln würde ich da nicht drauf setzen, wenigstens der Turbo kann ab 150 tkm verschleißbedingt durchaus kaputt gehen.
So ein SchmarrnDer Turbo kann auch bei 50tkm oder auch bei 300tkm kaputt gehen. Kann man so nie sagen.
Beide Fahrzeuge machen einen relativ guten Eindruck. Beim ersten ist halt keine Beschreibung da kann man schlecht was dazu sagen und beim zweiten ist der Fahrersitz verschlissen ist aber üblich bei Sportsitzen. Einfach mal anschauen und Probefahrt machen