so wie ich das sehe, fehlt bei dir der kofferraumboden. ist so eine platte zwischen teppich und reserverad. im werkzeugkasten fehlt nichts.
Beiträge von BMW-E46-E92
-
-
Ölstand passt, den kontrolliere ich wöchentlich. Beim nächsten Ölwechsel werde ich den Sensor tauschen.
Wenn es am Öldruck legen würde, dann würde ja die Lampe rot leuchten, oder? -
also ich hab ein ähnliches Problem! manchmal wenn ich von der arbeit komme und das auto ausmache leuchtet das Öl Lämpchen auf.dann gehts irgendwann aus und bleibt dann mal 2 wochen aus.und dann irgendwann wieder das selbe
Bei dir ist definitiv der Ölstandssensor defekt. Bei mir leuchtet es auf wenn der Motor warm ist, aber auch nur nach dem starten.
-
Ne, nichts gewechselt. Der Sensor ist seit 255tkm
drin.
Wenn nur der Sensor defekt wäre, ist mir das egal. -
Ich hab mir auch die ebay Manschette gekauft, ich sag nur
Schrott. Sieht richtig billig aus und 0% Passgenauigkeit.
-
Hallo,
Ich hab folgendes Problem mit meinem e46 316i M43. Wenn ich den Motor nach einer längeren fahrt starte, leuchtet bei mir die Öl Lampe Gelb auf. Diese leuchtet aber nur bei warmem Motor auf, im kalten Zustand nicht. Ölstand passt, und die Leuchte geht nach wenigen Sekunden wieder aus. Kann es auch an dem Ölstandsensor liegen, oder ist es was anders? Was halt komisch ist, dass sie nur im warmen Zustand aufleuchtet. -
wahrscheinlich kondenswasser von der klimaanlage
-
Sieht so aus wie der stecker von den lambdasonden. wenn du sagst das der krümmer geschweißt worden ist, dann könnt ich mir vorstellen das vergeseen wurde die lambdasonden anzustecken.
-
Ich habe für meinen 328er damals die Depo Leuchten gekauft, weill meine auch ausgeblichen sind.
Die haben perfekt gepasst, kein unterschied zu den originalen. -
Es könnte auch der Schlauch sein was am KGE dran ist.
Ausbau ist relativ einfach. Mikrofilter mit Verkleidung wegbauen und dann siehst du eh schon das KGE. Es ist von unten mit zwei Imbussschruaben befestigt.