blinker nicht so mein fall, aber felgen, einfach nur geil
Beiträge von BMW-E46-E92
-
-
genügend bremsflüssigkeit ist drin, oder?
2 möglichkeit. deckel vom ausgleisbehälter abschrauben und langsam umdrehen sodas der geber für den flüssigkeitsstand nach oben schaut paar sekunden warten und wieder umdrehen und deckel draufmachen. zündung muss immer eingeschaltet sein. -
leicht ist das nicht du muss das amaturenbrett ausbauen. wir haben in nur ausgespühlt. sprich im motorraum an der spritzwand sieht du 2 schläuche beide runter tun und mit einem wasserschlauch ausspühlen.
-
ich habe meine mit doppelseitigem klebenband befestigt, hat bombenfest gehalten. vorteil man kann sie spurlos wegmachen wenn sie einem nicht mehr gefallen. (sowie es bei mir der fall war
soll jetzt keine andeutung sein
)
-
les doch einfach die motornummer vom motor ab. zb: bei meinem wäre es M52TÜB28 --> dieser Motor hat die Abgansnorm E3 sprich D4, motorbuchstabe z.B. M54B22 hat abgasnorm E4. dann würd ich zum tüv fahren würd im die motornummer am block zeigen und dann soll er den motor mit euro 4 eintragen. hatn kumpel mit seinem corsa auch gemacht hatte nen 1.2 motor drin mit euro 1, hat auf 1.6 umgebaut und der hatte euro 3. der motor wurde eingetragen und abgasnorm geändert.
-
Hallo Leute,
ich hab in meinem 328i das alte 3 Speichen Sportlederlenkrad
mit Multifunktion. Ich würde günstig an das neu 3 Speichen Sportlenkrad kommen
(das mit den Interieurleisten im Lenkrad). Mein frage passen die Stecker von
der alten Multifunktion an die neue Multifunktionsleiste, oder muss ich den
Kabelbaum auch ändern? Und wie schaut es mit dem 2 zwei stufigen Airbag aus? Der
hat ja am Airbag 2 Steckeranschlüsse oder? Wie muss ich den richtig anschließen? -
mein cousar hatte das gleiche problem mit seinem 320d. thermostat gewechselt, aber die temperatur ist immer nur zum ersten strich gegangen. wir haben dann das agr thermostat gewechselt und dann hatts geklappt.
-
so ein schmarn das die den motor nicht eintragen wollen, fahr einfach zum tüv sag denen das du nen motor umgebaut hast der jetzt eine bessere abgasnorm hat. und der käse ist gegessen. du bist ja nicht der erste was einen motorumabu hat.
-
ein kumpl hatte mal ein ähnliches problem. bei dem war der heizungskühler verstopft. den haben wir ausgespühlt und funktioniert wieder einwandfrei.
-
kannst du ohne porbleme absägen oder mit nem scharfen teppichmesser abschneiden geht auch.