Beiträge von aellexx

    Hab bis jetzt immer das originale BMW 5W30 beim Ölwechsel einfüllen lassen und hatte jetzt überlegt auf das Mobil 1 5W30 umzusteigen.
    Das gibts ja auch mit LL-04, also sollte ich die 25tkm Intervalle beibehalten können,oder?!


    Macht das überhaupt einen großen Unterschied ob es das originale vom BMW (kommt von Castrol,oder?!) oder das von Mobil1 ist? Das Mobil-Öl soll ja noch tolle Additive haben, vom Kaufpreis her nimmt sich das ja fast nichts.


    Ansonsten hatte ich vorher im Vento immer 0W40 und hatte auch das in Erwägung gezogen, aber vor einiger Zeit wurde ja 5W30 Vorgabe für die M54 Motoren...


    Danke

    Hey,


    ich habe mal in einem anderen Forum am Rande erwähnt gelesen, dass es für die VA zwischendrin mal eine Umstellung der Domlager gab.
    Da mein Allradler noch etwas hoch ist, trotz 30/20 Tieferlegung, habe ich überlegt ob über diese Schiene noch etwas machbar ist.


    Woran könnte ich denn erkennen, dass evtl die falschen/zu hohen Domlager vorne verbaut sind?
    Weiß da jemand genaueres?


    Danke


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/23.03.11/xe69tlolbsd3.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/23.03.11/zboj46drx3r2.jpg]

    Hey,


    hat jemand eine Idee oder Lösungsmöglichkeit, wie man einen Reuter Motorsport ESD (Variante S) auf einem 325XI eingetragen kriegen könnte?
    Lt Reuter garnicht möglich, weil das Gutachten nur für die Heckantrieb-Modelle ist. Aber da gibts doch garkeine größeren Unterschiede, motormäßig ist doch alles gleich.


    Hat jemand eine Idee?


    Ist ja einer der wenigen Endschalldämpfer die nach was klingen, der muss doch TÜVbar sein :(

    Hey,
    ein Bekannter fährt auf seinem 320i FL einen AC Schnitzer ESD (den Schweinerüssel).
    Und für nur ESD klingt das echt verdammt gut, vorallem da man immer hört, dass der E46 verdammt leise sein soll.
    Mir gefällt aber die Endrohr-Optik nicht.
    Kann man den Schweinerüssel einfach abflexen und 2x76mm Rohre dran oder so?


    Vllt würde das ja sogar jemand ausm Forum machen :)


    Außerdem: die ESD vom 323 gabs mal recht günstig, aber der hat doch ne 1flutige Anlage und die passt ja bei mir nicht,richtig?!

    Ok, selbst gefunden nach 30min suchen. Wenn jemand nochmal kurz drüber schaut wäre dufte.


    Und: was für Werkzeug brauch man da?


    "Also... hier die anleitung für den Umbau von 12pin auf 6 + 2 pin


    Teilenummer stecker 6-pin:
    61 13 6 909 058


    Teilenummer Stecker 2-pin:
    61 13 6 925 634


    oder einfach die alten nehmen. ich hab neue gekauft, kosten eh nur 2 euro oder so und man kann dann die alten spiegel noch verkaufen.


    also hier die upinnung:


    12pin Stecker ------------------------------> 6pin Stecker
    Pin5 Schwarz ------------------------------ > Pin1 Schwarz
    Pin7 Braun -------------------------------- > Pin2 Schwarz
    Pin6 Grün --------------------------------- > Pin3 Grün
    Pin3 Rot ---------------------------------- > Pin4 Rot
    Pin4 Grau --------------------------------- > Pin5 Grau


    Pin1 blau --------------------------------- > Pin1 blau am 2poligen Stecker
    Pin2 weiß --------------------------------- > Pin2 weiß am 2poligen Stecker


    das wars.


    zum besseren Verständnis:


    Belegung des 12pin Steckers:


    Pin 1 = blau 0,75 Querschnitt Spiegelbeiklappfunktion
    Pin 2 = weiß 0,75 Querschnitt Spiegelbeiklappfunktion
    Pin 3 = rot 0,5 Querschnitt Versorgung Spiegel
    Pin 4 = grau 0,5 Querschnitt Verstellung hoch-runter
    Pin 5 = schwarz 0,5 Querschnitt Sp-Heizung
    Pin 6 = grün 0,5 Querschnitt Verstellung rchts-links
    Pin 7 = braun 0,5 Querschnitt Sp-Heizung
    Pin 8 = -------nicht belegt------
    Pin 9 = -------nicht belegt------
    Pin 10 =weiß 0,5 Querschnitt Rückfahrstellung Bordsteinfunktion
    Pin 11 =rosa 0,5 Querschnitt Verstellung
    Pin 12=orange0,5 Querschnitt Rückfahrstellung Bordsteinfunktion


    Belegung des 6pin-Steckers:


    Pin1 = Schwarz 0,5 Querschnitt SP-Heizung
    Pin2 = Braun (oder Schwarz) 0,5 Querschnitt SP-Heizung
    Pin3 = Grün 0,5 Querschnitt Verstellung rechts-links
    Pin4 = Rot 0,5 Querschnitt Stromversorgung
    Pin5 = Grau 0,5 Querschnitt Verstellung rauf-runter
    Pin6 = -------nicht belegt------ "