Hmm also entweder ich bin noch zu Jung um sowas zu merken oder ihr solltet mal eure Schaniere usw Ölen/Fetten will damit niemanden angreifen aber auch sowass gehört nunmal zur Fahrzeugpflege/-wartung.
Der Vorbesitzer meines Fahrzeuges hat dies auch nicht gemacht mit dem Ergebniss das der Heckdeckel net schließen wollte, 3 Tropfen Syntethisches Öl mit PTFE anteil an alles was sich bewegen soll und die sache flutsch wie am ersten Tag 
Und das die Griffe beim öffnen leicht nach oben gehen find ich sogar sehr gut und die bewegung beim öffnen ist dadurch "natürlicher" , nach vorne weg richtung hüfte zu ziehen(hat en Kumpel bei seinem Auto) ist irgendwie gegen die Natur und gegen die Bauweise des Menschlichen Körpers 
Und zu den Scheiben: wie bereits erwähnt die AC an und die sache ist gegessen, eventuell auch mal wieder die Scheiben Reinigen falls das letzte mal schon länger her sein sollte
Sollte das immer noch nicht helfen ist evtl mal was ausgelaufen oder ne Fußmatte nass o.ä. dann sollte das behoben werden, es gibt auch so entfeuchterkissen die helfen könnten auch mal alle Dichtungen prüfen nicht das durch ne defekte Dichtung feuchtigkeit von außen eindringt.