also meine wurden nachträglich lackiert vom vorbesitzer und funktionierten bis vor einer weile bestens.....mittlerweile da das auto auch nun 10 jahre aufm buckel hat haben sich an manchen stellen leichte harte blasen gebildet,frag mich net warum die plötzlich kahmen wüsst ich auch gerne
. soweit auch kein problem gewesen sensoren funktionierten einwand frei.
Allerdings merk ich seitdem wenns auto wieder gewaschen werden will ^^,denn sobald sich in den kleinen ritzen an den sensoren dreck sammelt piepsen sie ab und zu mal auf auch wenn dahinter nix ist ,als würde jemand wie wild hinterm auto hin und her rennen und ddas mal mit mehr und weniger abstand zum auto ... dachte das erste mal das mir vllt paar blätter am auto vorbei geflogen sind, dem war aber leider nicht so... oder es liegt einfach daran das ich das auto netmehr wie am anfang alle woche wasche,das könnte natürlich auch mein problem sein, aber wenn sie sauber sind hab ich damit absolut null probleme trotz der wirklich harten blasen( hab mal leicht mitm fingernagel dagegen geklopt die sich echt hart....)
denke zum genauen lackier ablauf fragste am besten den lackiere deines vertrauens oder ein member meldet sich das in sachen lackierung mehr erfahrung hat als ich, kann dir leider nur meine erfahrung damit schildern