Beiträge von Crymer
-
-
oder alle spalten mit sekundenkleber abfahren, hat bei meinen blinkern vorne und seite prima geklappt

-
hmm vllt mal mir ner reinigungsknete versuchen

-
hi,
also ich brauch neue fußmatten da meine fahrematte schon ein loch hat

jezt meine frage kennt einer nen guten anbieter, der schöne dicke weiche velour fußmatten anbietet ?
ich hab halt keine lust mir welche zu bestellen und dann nur so dünne dinger zu bekommen die total rau und kratzig sind

danke
-
willste jetzt die angel eyes weißer machen oder das standlicht oder abblendlicht

deine formulieren versteh ich leider net ganz sry

-
-
150 euronen beim compacten, durch eine Privat menschen der damit eine nebengewerbe treibt, Ort : Wiesbaden
Top Arbeit und Top Folien, benutzt nur Markenwaren weis net was es genau war
-
HI,
hab heute mal für die Innenraum-Reinigung das Chemical Guys - greenClean ausprobiert.Herstellerbeschreibung :
Detailansicht
Chemical Guys - greenCLEAN Total Interior/Exterior All Surface Cleaner Concentrate 473mlGreenClean ist hochkonzentriert. Vor der Anwendung ist eine dosierung für das jeweilige einsatzgebiet erforderlich.
GreenClean ist ein High-Performance Reiniger der für alle Oberflächen geeignet ist. Es ist perfekt für die Innenraum/Polstereinigung. Genauso aber auch für Plastikteile im Aussenbereich. Dabei greift es die Oberfläche nicht an.Selbstverständlich biologisch abbaubar!behandelt wurden damit Sitz-Polster,Teppichboden,Amaturenbrett,sonsige Kunstoffteile sowie Leder, also eigtl alles

da es sich bei dem Produkt um ein Konzentrat handelt hab ich dies 1:12,5 Verdünnt d.h. 80 ml Konzentrat in 1 L aqua dest, diese verdünng kahm zustande durch die umstände das Chemical Guys min. 1:10 empfielt (steht auf der Packung) und die seite woher ich es habe (Lupus-autopflege.de, wo wir als e46-forum Member ja Rabatt bekommen
) eine Verdünnung von min 1:15 empfielt,also nahm ich die goldene mitte 
Das auftragen passierte entweder durch aufsprühen auf ein Microfaser Tuch und dann über die entsprechende Fläche drüber wischen bzw leicht rübeln je nach Verschmutzunggrad, die Flächen Trockenen von alleine ohne Rückstande zu hinterlassen jedeglich auf dem Klima/Radio-Display nochma mit einem Trockenen Tuch drüber wischen, oder bei Polster Teppich einfach direkt druffgesprüht und mit einer mittelharten bis weichen Bürste einarbeiten danach Einwirken lassen und mit einem Tuch "trocken"rubbeln evtl das ganze wiederholen.Die sitze sowie Böden wurden dabei allerdings nicht ganz Trocken da dieser bei mir seit dem Kauf außer saugen keine pfelge bekahmen( ja ich weis beschämend und es tut mir auch leid
)
Auch den Dachhimmel hab ich gereinigt da dort aber i.d.r. sogut wie nix dranhängt bin ich eifnach mit dem leicht angefeuchtetem tuch einmal entlang und die 2-3 komischen hellen flecken waren weg ohne das der Stoff sich nass oder feucht angefühlt hat.Anschließend sich wundern was alles für ein dreck im tuch hängt obwohl alles ja garnet so schlimm aussah

Fazit:
Reiningsleistung ist einfach SAGENHAFT. Auf dem amatrurenbrett bleibt ein schöner Seidenmatter glanz, die flächen sind Trocken Sauber und haben eine glatte oberfläche und KEIn verkleben oder sonstiges,Einfach nur toll.
Obwohl der Hersteller sagt Dieses Produkte würde das Leder nicht austrocknen würde ich trotzdfem wie ich es auch gemacht hab danach mochmal mit einer Lederpflege drüber gehen,sicher ist sicher

Zudem kann dieses Produkt auch 1:40 als Glassreiniger verwendet werden und auch das habe ich ausprobiert, hierzu muss ich sagen das die scheibe schön sauber wird,man sieht am tuch danach, allerdings hinterlässt das produkt einen matten film auf den Glasscheiben,dieser ist allerdings sehr leicht durch kurzes drüberwischen mit einem trockenen Tuch wieder schnell erledigt.
Zudem hat mir der Liter für eine Komplette Intensive Innenraumpflege gereicht für alle Flächen,Sitze,Böden und pipapo
Produktkosten: 1xFlasche Chemigal Guys greenClean 1Oz/ 475 ml - 8,95 €
dies macht bei meiner Verdünnung etwas 6 mal das Komplette Programm was ja vllt einmal im Jahr nötig ist
wenn überhaupt und somit Kosten von 1,50€ Pro Prozedur bzw ergibt fast 6 Liter des Gebrauchsfertigen Reinigers, kann sich jeder selber denke wie lange das zeug wohl reicht 
Zudem bin ich zwar nicht so der Öko aber fand es gut das der greenClean total ungiftig und Biologisch abbaubahr ist , mann will ja nix im Innenraum was einem schaden könnte
Der Geruch des Reinigers bzw. des Fahrzeugs nach der anwendung würde ich als "Frisch" bezeichnen mit einer leichte note von Citrus aber alles sehr sehr dezent und wie ich empfinde total angenehm.
So da ich heute angenehmer weise feststellen durfte das die Polster sowie Teppiche die reichlich nass waren schon trocken sind hier die versprochenen fotos :
Vorher:
[Blockierte Grafik: http://img835.imageshack.us/img835/489/foto0351x.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img854.imageshack.us/img854/2238/foto0347ei.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img200.imageshack.us/img200/2757/foto0346y.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img854.imageshack.us/img854/2571/foto0345p.th.jpg]Nachher:
[Blockierte Grafik: http://img219.imageshack.us/img219/9088/foto0352z.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img96.imageshack.us/img96/5329/foto0350s.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img5.imageshack.us/img5/8523/foto0349h.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/9605/foto0348p.th.jpg]Wollt halt mal mein Senf dazu abgeben, und vllt denk der eine oder andere auch darüber nach sich das zeug zu holen aber ist sioch noch unsicher
-
ja außer du hast irgendwo ein massefehler o.ä. der dir versteckt den strom verbraucht und dei batterie dahingeraft hat
würd als erstes mal die batterie testens falls das nicht schon gemacht wurde, is das einfachste was es sein könnte was mit geringestem aufwand schnell geprüft werden kann und am billigsten wären

-
Stimmt Dani, die 30 klärt das
nehmen wir 31 auch noch dazu?
30???31??? klärt mich bitte auf