VW gibt mir nix, mit Ford komm ich nicht klar, Opel bin ich viele Jahre und Modelle gefahren, kenne da so ziemlich alle Krankheiten und wollte mal was anderes. Es sollte ein günstiges und qualitativ gutes Auto sein. Die letzten 2 Jahre habe ich, beruflich bedingt, sehr viele Mietwagen gefahren. Dabei haben sich für mich so 3 Marken rauskristallisiert. MB, BMW und Audi. Bei der Suche nach einem passenden Gebrauchten für mich, haben sich dann die Weichen endgültig gestellt. MB in der Preisklasse, in der ich gesucht habe qualitativ viel zu schlecht. Audi zu alt, oder anders gesagt, die Audis, für die ich mich interessiert habe, völlig überteuert. Dann habe ich einen E46 gefunden, der mir von Zustand, KM und Preis sehr entgegenkam und habe den dann auch genommen. Ich bin auch wirklich sehr zufrieden mit meinem Kleinen. Allerdings weiß ich mittlerweile auch, daß ein 3er nicht wirklich zu mir paßt. In irgendeiner fernen Zukunft, wenn er mal ersetzt werden muß, wird's wohl dann durch einen 5er sein (so mir nicht wieder was anderes übern Weg läuft).
Beiträge von R2D2
-
-
Ich hab mich jetzt auch mal noch ein wenig anderweitig umgeschaut und dabei festgestellt, daß Dexter wohl recht zu haben scheint. Es gibt zwar hier und da Probleme mit der VT, aber auf die Gesamtzahl der im Einsatz befindlichen Motoren ist die Fehlerhäufigkeit auch nicht größer, als bei anderen Motoren, ohne VT.
Ich weiß auch nicht, wo Franz seine INfos her hat. So wie ich das jetzt recherchiert habe, würde ich sagen, daß es momentan bei BMW wohl keinen Motor mehr ohne VT gibt.
-
Mit den neueren BMW Modellen kenne ich mich leider nicht so gut aus, deswegen lieber kein Statement.
MfG
DexterSchade, aber vielleicht findet sich ja noch der eine oder andere, der Licht ins Dunkel bringen kann.
-
Da hast Du sicher Recht.
Stimmt es aber, was Franz320 auch noch sagte
"... Die neuen ( E90-93) haben keine Valvetronic mehr sondern wieder ne herkömmliche Drosselklappe dieser Motor ist topp... " ?
Wenn ja, warum ist das so, wenn doch beim Vorgänger quasi durch die Valvetronic solche Verbesserungen eingeführt wurden?
-
Und was ist mit den von joes und Franz320 angesprochenen Valvetronic-Schäden? Ist da was dran, oder sind das nur Einzelfälle?
-
Es geht ja hier um den Motor.Der mit 118PS ist sehr haltbar aber etwas schwach auf der Brust.Der mit 143PS ist sehr Spritzig und nen vierventiler. Jetzt kommt das aber.
Bei vielen geht die Valvetronic kaputt und das bedeutet vieeeeeeel Geld investieren.Der 143PS Motor gilt als standfester und besser kultivierter Motor, er gehört zu den meistverkauftesten BMW Motoren.
Aufgrund dessen das der N42/N46 Motor aus einem FL Fahrzeug stammt, würde ich stets zu diesem raten.Ähhhm, die beiden Aussagen sind ja komplett gegensätzlich. Was ist denn da jetzt richtig?
-
Genau anders herum
Warum werde ich von Dir da gleich zum Spinner degradiert, wenn ich einen anderen Geschmack habe als Du? Na ja, Du wirst schon Deine Gründe haben. -
Threadtitel welcher motor ist besser??
der mit 118ps ist der vor dem facelift und soll achsenprobleme habeen
und die blinker vorn sind beim nach facelift modell nach oben gezogen
(finde ich schöner)
Das der eine Motor Achsprobleme hat und der andere vorn hochgezogene Blinker ist schon irgendwie bedenklich, würde ich sagen.Ich nehme aber mal, daß DanYell die Frontpartie der Karosserie meinte. Das ist aber eher Geschmackssache und hat mit der Technik wohl eher weniger zu tun. BTW. Ich finde die Frontpartie des VFL wesentlich gelungener. Der FL wirkt für mich irgendwie plump.
Grüße an alle
-
Hab hier eine Beschreibung gefunden. Ein pyrotechnischer Treibsatz als Schutz vor möglichen Bränden gibt mir allerdings schon zu denken. Andererseits werden separate Kabel für eine "Notstromversorgung" gezogen. Das führt das ganze System doch wieder adabsurdum. Ich würde sagen, diese "Sicherheitsbatterieklemme" gehört zu den Dingen die ein Auto sicher nicht braucht, es dafür aber wieder einmal unnötigerweise ein Stückchen teurer gemacht hat.
-
OK, mach ich, allerdings hat meiner die Batterie im Motorraum.
Mich würde aber die technische Lösung dazu interessieren. Das werde ich durch bloßes "anschauen" sicher nicht rausfinden. Muß ich wohl mal den Goggel quälen, oder weißt Du, wie's geht?