Erhan, ich würde auch Sitze vom Compact verbauen, solange die Optik gefällt.
Den Umklapp-Hebel wirst du kaum sehen, da die B-Säule den Verdecken sollte ![]()
Hatte bei mir schon desöfteren mit M3 Sitzen geliebäugelt ![]()
Erhan, ich würde auch Sitze vom Compact verbauen, solange die Optik gefällt.
Den Umklapp-Hebel wirst du kaum sehen, da die B-Säule den Verdecken sollte ![]()
Hatte bei mir schon desöfteren mit M3 Sitzen geliebäugelt ![]()
Sollte sich nichts geändert haben. 97 würde aber heißen, dass es der aller erste E46 war, die dann 98 ausgeliefert wurden.
Würde mal die Sicherungen checken und sonst Fehlerspeicher von einem Forenmitglied oder bei BMW auslesen lassen (bitte nicht bei ATU etc.)
Für den aufwand den du hast aus 1 Rohr 2 zu machen, kannst lieber nen 320, 323 oder 328 Pott nehmen die für 50-100€ bei eBay zu haben sind. Da meckert dann auch nicht der Tüv, da alles passig ist und original aussieht.
Da muss man es ja schon fast anmelden ![]()
Naja ingesamt kann man ja sagen, dass die E46 eigentlich absolut robust sind, es gibt wie bei jeden Fashrzeug Stellen, wo man genau hingucken muss aber sonst eigentlich ein wartungsarmes Auto (vergleich mit Golf 3 bei Peijin
)
Es gibt übrigends genügend 318i (118PS) die die 300.000km weit drüber sind (siehe e36).
Letzendlich hatte ich das damals bei mir von der Versicherung abhängig gemacht (320i kostete gleich 300€ mehr)
Ich glaub ich hatte das auch lange Zeit lang mit dem Rollen und dann guckartig fest, würde mir keine Gedanken machen, wenn Sie gut bremst und keine Geräusche macht.
Ich warte ja selbst auf mein Set ![]()