Also die Bordcomputer zeigen meistens nie genau an, jedoch zeigen sie meistens zu wenig an! Also du kannst die Anzeige über den Blinkerhebel, bzw. dem Knopf "BC" an diesem löschen. Wenn du den Verbrauch im Display hast, einfach den "BC" Knopf lange gedrückt halten, dann löscht sich der Verbrauch! Da bei diesen extrem Temperaturen der Verbrauch um etwa 1l höher liegt als sonst, ist übrigends normal!
Beiträge von NeuFlachWGB
-
-
Ja, die Scheibenwischer meine ich, habe ich auf das Auto meiner Frau (Tigra A) gemacht, rubbeln weg und super Wischbild.
Und nein, die Teile sind nur geringfügig teurer als normale Bügelwischer, sind aber qualitativ besser und halten auch länger, von daher ist das eine +- 0 Rechnung! Ich habe für den Tigra 16€ von SKF gezahlt, vom Dealer meines Vertrauens! -
Also ich kann mir unter deinem Lenkverhalten zwar nichts vorstellen, aber nun gut. Also, das mit dem schwammig sein könnten Stoßdämpfer sein, aber die hast du ja neu gemacht. Hast du denn mal die Tonnenlager der Hinterachse kontrollieren lassen? Das hätte zwar nichts mit dem Lenkverhalten, bzw. mit dem Rückstellmoment des Lenkrads zu tun, allerdings wird das Fahrverhalten dadurch auch schwammig und das Auto schaukelt sich auf. Ansonsten würde ich mal den Querstabbi incl. der Pendestützen kontrollieren. Aber das schwammige Fahrverhalten deutet eigentlich auf einen defekt des Fahrwerks hin. Das Rückstellmoment des Lenkrads könnte zunächst mal eine inkorrekte Fahrwerksgeometrie der VA sein, also mal vermessen lassen und evtl. einstellen. Im Zweifelsfalle könnt dies auch das Kreuzgelenk der Lenkung an der Lenkspindel sein (hatten wir mal bei nem Opel) oder wenn es ganz schlecht kommt das Lenkgetriebe, ist aber eher auszuschließen.
-
Erstmal mein Beileid für deinen Wagen. Also ich weiß nicht was trotz deiner Probleme gegen einen E46 einzuwenden sein sollte. Probleme kannst mit jedem Hersteller haben. Also ich habe mittlerweile den neunten BMW (grob im Kopf überschlagen) und mein Vater Nr. 18. Wir hatten nur einmal ein Montagsauto, das war 1986 der M3 E30, sonst hatten wir mit allen Fahrzeugen außer mal nem Birnchen keine Probleme. Aber solltest du dir nochmal einen E46 kaufen, würde ich dir einen 320d empfehlen, wenn es denn ein Diesel sein soll. Ich fahre meinen selbst bei den tiefsten Temperaturen auf Kurzstrecke, teilw. nichtmal 3Km mit max. 6,8l, errechnet. Kein Ölverbrauch oder Wasser, also ich bin super happy! Achja, meine Laufleistung fast 161tkm!
-
Die Lösung ist doch super simpel, einfach die Wischerarme zurecht biegen und gut ist! Achja, empfehlenswert sind auch die flachen Silikonbalkenwischer von Bosch oder SKF, dann sollte das Rubbelnauchweg sein, die wischen wesentlich besser und halten auch länger, kann ich nur empfehlen!
-
Ob der bei nem defekten LMM nicht über 3000u/min geht kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir wohl sagen, dass ein M3 nicht besonderes ist, mein DAD hat nen GT E36, wenn du dich auskennst, weißt du ja wovon ich rede. Nichts gegen M3, aber wer mal nen Alpina gefahren hat, wird keinen M3 mehr haben wollen, meine Meinung (und Erfahrung)! Berichte aber mal bitte, was der Fehler bei dir war, wenn er denn behoben ist, das würde mich interessieren!
-
Also mit Meyle Domlagern kannst nichts falsch machen! Stoßdämpfer würde ich dir die Bilstein touring Dämpfer empfehlen, Boge oder Fichtel&Sachs. Bremsscheiben kann ich von Zimmermann epfehlen und Klötze von Jurid!
-
So, ich mag auch mal meinen Senf abgeben! Ich hatte mal in meinem E30 Federn von Weitec drin, Schrott. Ich habe verschieden Bekannte die sich ein güstiges Gewindefahrwerk reingemacht haben (FK). Schrott sag ich euch, Dämpfer mehrfach undicht und Gewinde fest. In Vaters GT haben wir ein H&R Gewinde drin, ist einfach erste Sahne. Ich habe bis zuletzt immer auf die Kombination Bielstein Dämpfer mit H&R Federn gesetzt, war einfach klasse (Kein Gewindefahrwerk). Also ich würde die Finger von der Billigplürre lassen und lieber ein paar Euronen mehr ausgeben und was gescheites haben, als nacher auf die Nase zu fallen. Ist nur meine Meinung! Ich würde von Billigtuning die Finger lassen!
-
Also wenn man Geld sparen möchte, auch wenn es denn nur ein Winterfahrzeug ist, wäre nicht mit nem defekten Fahrzeug weiter gefahren um Folgekosten zu sparen, da kann ich Morpher nur zustimmen! Wenn man denn einen M3 hat, hätten es doch die paar Euronen für nen neuen LMM, bzw. die Reparatur auch nicht getan, denke ich mir!
Und einen Totalschaden wünscht man niemanden, das ist ne Sache des Anstands!
Zu deinem Problem, lass ihn mal auslesen! Könnte auch ein defekter Sensor sein, der ihn in den Notlauf schickt! Also LMM anklemmen, Ansauganlage kontr., alle Steckverbindungenvon sämtl. Sensoren prüfen, sollte der Fehler immernoch da sein, mal auslesen lassen und bescheid geben was es war, denn wein Forum lebt ja von Erfahrungen anderer! -
Dünnes Öl rein, desto dünner desto besser,damit es schnell dahin kommt wo es hin gehört. Ob ich unbedingt Mobil oder Castrol kaufen würde weiß ich nicht. Ich würde ein gescheites qualitäts Produkt kaufen, welches nicht unbedingt überteuert ist wie z.B. Fuchs, Liqui Moly oder Motul. Würde das Geld nicht unbedingt mit aller Gewalt in den Dreck schmeißen wollen!