Beiträge von Andrej

    Hey liebe Gemeinde


    habe eine banale Frage.


    Wie oft muss man den Luftfiltersatz bei einem 320dA wechseln? und wo steht es geschrieben???


    Das Problem ist folgendes:


    habe mein Auto im Oktober 09 gekauft. km Stand 128000 BJ: 01/2005 (VW/AUDI Autohaus hat auch Inspektion I plus TÜV AU Neu gemacht.)
    laut Checkheft wurde der Luftfiltersatz mit 105000km gemacht (zum ersten Mal!!!)
    Nun habe ich den Motorluftfilter und den Innenraum Filter am WE gechecked. Und festgestellt, dass beide recht übel aussehen. Innenraumfilter ist zB pechschwarz!!
    Nun war ich zwei Tage später bei nächsten BMW Freundlichen und er sagte mir das der Filtersatz alle 20000 km bei BMW getauscht werden.
    Also dachte ich mir. Wenn der Wagen beim Kauf ne Inspektion I erhalten hat, dann muss er ja auch nen neuen Filtersatz erhalten haben. Da er beim Kauf bereits 23000 km seit der letzten Inspektion zurückgelegt hat.
    Der Meister des Verkaufsautohauses meinte aber, das bei AUDI die Filter nur alle 80000km getauscht werden und er es sich nicht vorstellen kann, das man bei BMW solch einen hohen Wechselinterwahl hat. Wir sind dann dabei geblieben dass ich mich schlau machen sollte, wie oft man nun bei BMW die Filter wechselt.


    Daraufhin habe ich mich mit dem Servicebuch und der Bedienungsanleitung auseinander gesetzt und tatsächlich. Niergends steht, wie oft man die Filter wechsel soll!!!


    Nun stehe ich auf dem Schlauch. Da ich die beiden gerne tauschen würde, aber wenn es damals bei der Inspektion vor dem Kauf des 3ers hätte passieren müssen, dann kann ich mir die 70Euro auch gerne sparen und mit meiner Freundin davon lieber essen gehen.


    Hoffe auf euere Hilfe.


    Danke und Gruß

    Ein guter Tip ist ja auch noch der folgende


    kommt aus der Formel 1!!!


    wenn die tägliche Strecke nicht zu weit ist. dann fahre die mal am Samstag / Sonntag in beide Richtungen mit nem Fahrrad ab.


    Dann merkst du, wo du nicht unbedingt beschleunigen sollst. Nämlich auf langen Steigungen. Die man im Auto nicht merkt aber mit der Fietze richtig hoch strampeln muss.


    Dann kriegst du nämlich das richtige Feeling für die Strecke und kannst dann besser abschätzen, wo man ruhig beschleunigen und wo nur mitschwimmen sollte !!!


    Gruß vom Andrej.

    Tach allersamt


    Also


    mit meinem 320dA 01/2005 140000km


    tanke ich immer voll undfahre bis die gelbe Lampe an geht. dann zeigt das Tacho meist 700 km das ergibt rechnerisch einen Schnitt von 8-8,5l/100km
    dabei fahre ich ein und die selbe Strecke tag täglich (insg. 16km davon 13 Landstrasse) Also ich kenne sie und kann dementsprechend vorausschauend fahren.


    Aber dennoch erschreckt mich jedesmal die geringe Reichweite.


    Hatte davor ebenfalls einen 2.0l TDI mit 105PS von 1998 und der war mit 5 Gängen recht genügsam mit 6,5l /100km.


    Nun aber die Steigerung um gute 2liter. Und ich bin auch ned der Heizer. Ab und an drückt mir schon der Schuh, aber das passiert etwa 5x pro Tankfühlung.


    Alles in allem bin ich etwas enttäuscht. Dachte mir das ich den Schnitt 6,5-7l /100 km halten könnte.

    Hi


    habe das selbe Problem und morgen auch nen Termin bei der Werkstatt.


    bei E-46 Fanatics gibt es auch ein HOW TO zum selber machen. Da wird gezeigt wie man das Achslager ordentlich zewrlegt, es neu einschmiert und anschließend sauber zusammenbaut.


    Und NEIN wenn die Heckscheibe offen ist, geht der Motor nicht, AAABER, wie so fot im Leben kann man es umgehen indem du bei geöffneter Heckscheibe mit nem Schraubenziehr den Schloss von der Scheibe in der Heckklappe zu drückst. !!!


    dann Zündung an und Heckwischer anmachen. Wenn der Teller jetzt ganz normal im Intervall sich dreht dann ist der Motor OKAY.


    Gruß

    Habe auch das Gateway 300


    mit Navi und Radio Kasette Kombi und dazu noch das kleine Display für BC und Navi


    was ich aber nicht hinkriege ist diese blöde Anzeige im Display. steht auch nur TR1 oder so. selbst wenn ich die ordner durchschalte.


    Außerdem habe ich lautes Hintergrundrauschen. das Signal ist so schwach, das ich die Lautstärke jedesmal voll aufdrehen muss, um es zu genießen, aber dann kommt auch das Rauschen, egal ob ich Motor an habe oder nicht. Rauscht auch,wenn ich den Track weiterschalte!!!


    hilft da ein Filter??


    hat jemand das selbe Problem.


    Habe es auch schon mit einem anderen Typ versucht. Zemex oder wie das Ding hieß. Da war die selbe Suppe. RAUSCHEN!!!



    Gruß

    das ist ja die Grundausstattung


    was hat er sonst noch? Sitzheizung? eFh? Schiebedach? Xenon? Leder? PDC? Anhängerkupplung? Navi?


    erzähl mal.

    Also


    der Zemex wird ja direkt auf den Dauer / geschalteten Plus Ground und den Datenbus aufgelegt. DIe Leitungen laufen alle hinten im Radio durch. ansonsten keine "starkstromleitungen" in der Nähe gehabt


    und ich hate es bei laufenden Motor, sowie nur bei der Schlüsselstellung 1 "Radio an" ausprobiert.


    das Rauschen ist durchgehend vorhanden.