dann überlegen wir doch mal...was wird wohl am ehesten erwärmt!?
Das Öl oder das Wasser? *hrhr*
Also das was den Brennraum und alles umliegende schmiert oder das, was dafür sorgt das alles wieder auf Normaltemperatur runterkommt!?
Beiträge von Phil1983
-
-
Der Motor ist ja "noch" gelaufen, kein weißer oder blauer Dunst, ergo wird da nix mit verbrannt.
Das Öl sieht noch sehr gut aus, also kein Wasser oder Benzingenisch.
Der Tester hat zuerst Nockenwellensensor angezeigt, nach Tausch keine verbesserung. Also haben wir die Zündspulen getestet, auch kein Ergniss. Schließlich dann die Kompresiionsprüfung.
Wenn nur 1 Zylinder keine Kompression hätte, ok aber das einer nix hat und dien anderen auch schecht
sind, muß es ja was sein das alle Zylinder betrifft..
Gruß
naja...dann tip ich auf zylinderkopfdichtung mit Riss am 5. Zylinder...
-
*hrhrhr* auf 5 Zylindern fährt es sich doch auch ganz gemütlich!
Schließlich hat es Audi mit dem 5 Zylinder Reihenmotor auch hingebracht fette Leistung mit einem noch fetteren Sound rauszuholen!Mkay...ich mach nur Spass...!
Wenn ihr euch so sicher seid das der Kolben und die Kolbenringe in Ordnung sind...dann bleiben da nicht mehr viel Möglichkeiten...Ventilsitze, Ventile, Zylinderwand (aber da wär ja dann Wasser reingelaufen), Ventildeckeldichtung oder Ventildeckel...achja...Gewinde von der Zündkerze...und natürlich die Zündkerze selbst...!
Was mich aber brennend interessiert, ist die Antwort auf die Frage: Wie habt ihr festgestellt das kein Öl oder Wasser mit verbrannt wurde???ZitatNaja ich hab das auch nur so mal gehört, es ist natürlich besser wenn
man das Gegenteil von Leuten hört die selbst den M54 fahren. Aber noch
was zum warmfahren, ich habe einen 323ti E36 mit M52 B25, also ich
drehe ihn die ersten 16KM nicht über 3000 u/min. Wie macht ihr das mit
euren Fahrzeugen????Warm is die Karre wenn der Temperaturanzeiger Betriebstemperatur (90°) anzeigt!
-
hrhr...folgendes...und zwar is mir am Samstag etwas passiert das dem Threaderöffner vielleicht hilfreich sein kann...!
Ich hab Bremsscheiben und Beläge an meinem Auto ausgetauscht und dabei Musik gehört...etwas lauter als sonst um meinen Nachbarn mal aus der Defensive zu locken...!
Da ich aber keine Hebebühne zuhause habe und das ganze dann mit Rangierwagenheber und Unterstellböcken regeln musste, hab ich natürlich etwas länger gebraucht...mich noch mit meinem Bruder verquatscht...wie das so is...Samstags Nachmittags...!Auf jedenfall...sitz ich grad an einem der Hinterräder als das Radio anfängt an/aus/an/aus/an/aus zu spinnen...mein erster Gedanke war die Batterie...weil ich die Karre zwischendurch nicht mehr laufen gelassen hab...ich also aufgespritzt, Zündung ausgemacht und Schlüssel erstmal auf dem Fahrersitz liegen lassen...!
Soweit so gut, Scheiben und Beläge waren gewechselt, Räder montiert und das Auto stand 1a da...!
Wunderbar also...ich will die Kiste wegfahren und dann passiert genau das was Du beschrieben hast, beim Starten hör ich das Klacken vom Anker (Starter), die Innenbeleuchtung geht im Takt an und aus, sowie die Abblendlichter und das Kombiinstrument gibt komische Geräusche von den Stellmotoren von sich...!Auto überbrückt...Auto läuft...!
Diagnose: Batterie leer, die Symptome haben was mit den Comforteinstellungen zu tun denk ich mal...! -
Hmm...das die zur besseren Luftverwirbelung da sind war mir klar...nur bedeutet bessere Luftverwirbelung im Umkehrschlusse bessere Vermischung des K-L Gemischs und damit auch eine sauberere Verbrennung...!
Wenn Du das durch mehr Gasgeben ausgleichst hast ja auch automatisch nen kleinen Mehrverbrauch...!
Hmmm...ich les da nochmal bissl nach! -
das sind n paar PS mehr...aber eigentlich bringt die Anlage nur bissl was im Anzug, Durchzug und Sound...!
Achja...es sieht halt schöner aus! -
ich bin da etwas skeptisch...die Dinger haben ja eigentlich ihren Sinn...!
Genauso wie das AGR-Ventil...!Würd mich mal interessieren wie sich denn das Abgasverhalten geändert hat bzw. der Spritverbrauch nach dieser "OP"
Ich hab ja auch nen 320d und bei mir ist seit 5 Jahren nix gewesen...und ich bin Vielfahrer...vorallem auch Langstreckenfahrer mit vielen Lastwechseln (*hrhr*)!
Also...in nem halben Jahr...Berichte bitte! -
wurd die Kupplungsscheibe schonmal gewechselt?
-
-
danke danke danke...
...ich finds immernoch unglaublich das dieses Warmlaufmärchen bei sooo vielen Menschen verbreitet ist...noch unglaublicher finde ich es aber, dass es sogar Leute die sich mit ihrem Auto mehr als normal befassen, glauben...!Denn fakt ist, dass es sogar "WARMLAUFREGELUNGEN" (von mir aus auch Kaltlaufregelung...mir fällt der Fachbegriff grad nicht ein) gibt...bei Benzinmotoren...da wird am Anfang, also nach dem Start die Drehzahl erhöht bis der Motor eine minimale Arbeitstemperatur erreicht hat...!
Da ich einen Diesel fahre, bin ich mir sogar sicher das der Motor schon vor Anlassen seine minimale Betriebstemperatur erreicht hat...dafür sind nämlich die Glühkerzen zuständig...und trotzdem lass ich ihn immer noch bissl warmlaufen...denn mit optimaler Verbrennung fährts sich einfach angenehmer...!
Noch viel faktischer ist aber was mein Vorredner schon angeführt hat, den Motor im Stand ne Minute oder 2 "warmlaufen" zu lassen ist verschleißfreier als sich reinzusetzen und direkt loszufahren!
Das ergibt sich daraufs, dass die Drehzahl im Stand (manchmal sogar geregelt) niedriger ist, was heißt das die Kolben nicht so oft hoch und runter schießen, die Zylinderlaufbuchsen also nicht unnötig hoher Reibungslast ausgesetzt ist und sich das Metall langsam ausdehnen kann, was Spannungsrisse (Haarrisse) vermeidet!
Außerdem kann ein glatter Ölfilm aufgebaut werden, indem sich das Öl schön ruhig erhitzen und jede kleine Ritze im Motor ausfüllen kann!Man könnte als Gegenargument bringen, dass die Verbrennung im Motor bei höherer Drehzahl mehr Wärme erzeugt...dagegen bring ich aber, dass jedes Material das über Nacht auf Minusgrade abgekühlt ist, erstmal ein wenig Zeit brauch um sich wieder zu dehnen und nicht direkt unter extreme Hitze gesetzt werden soll...!
Klar Motoren sind für sowas ausgelegt...aber warum was riskieren wenn man eh Zeit hat...!Schön das das schon ausdiskutiert wurde...!
Im Übrigen...jeden Nachbarn der wegen sowas meckert frag ich erstmal ob er weiß wer ihm heute mal wieder seine Rente finanziert und ich deswegen ja auch nich mecker...!