Denke auch nicht dass das so wirklich das wahre ist, für den Preis würde ich mir das schon zwei mal überlegen..
Beiträge von Passion09
-
-
Aber danke schonmal
-
Die Soffiten glimmen nicht, liegt aber villeicht auch daran das die LEDs mit wesentlich weniger Strom klar kommen als die Soffiten.
Finde das trotzdem komisch, normal dürfte da wenn alles aus ist garnichts an Strom drauf sein :-/ -
Ich habe beides mal keine Fehlermeldung, ohne wie auch mit.
Deswegen hab ich sie bis vorhin auch draußen gelassen weil ja keine Meldung im BC kam..?!
Das einzigste was ich habe ist, dass die Beleuchtung glimmt, da wär mir die Fehlermeldung im BC lieber. -
So habe ich das nämlich gemacht, bin auch durch das Glas von der Originalen Kennzeichenbeleuchtung.
Komisch, das SLN glimmt wirklich auch nur ganz leicht. Ich guck mal heute wenn wieder dunkel ist ob sich was geändert hat.
Ohne die Lastwiederstände hatte ich kein Fehler im BC, deswegen hatte ich die bis vorhin auch nicht drin. -
Lastwiederstände sind verbaut, leuchtet immer noch ganz schwach auf.. :-/
-
Alles klar, das nenn ich mal ne zufriedenstellende Antwort
Habe das von 3M verbaut. Setzte die Lastwiederstände ein, im Normalfall dürfte dann nichts mehr glimmen.
Darf ich dich fragen wo du dein Kabel entlang verlegt hast, wie bist du durch die Heckklappe durch?Gruß Fab
-
Danke für deine nützliche und sinnvolle Antwort
So kann man auch auf seine 105 Beiträge kommen.. -
Hallo Ihr, habe folgendes Problem:
Seit gestern habe ich mein Selbstleuchtendes Kennzeichen verbaut. In dem Lieferumfang waren 2 Lastwiederstände dabei, diese ersetzen im Normalfall die Originale Kennzeichenbeleuchtung. Habe das Selbstleuchtende Kennzeichen angeschlossen, alles funktioniert auch bestens.
Nur ist mir vorhin aufgefallen, das Kennzeichen glimmt ganz leicht auch bei ausgeschaltetem Motor.Ich habe die beiden Lastwiederstände im moment nicht verbaut da diese sehr heiß werden ( Hab ich selbst gespührt ) und ich irgendwie schiss hab das mir die Karre abraucht.
Nun habe ich zwei möglichkeiten wie ich verbleibe:1. Die Lastwiederstände einbauen ( Mit schlechtem Gewissen ;x ) und hoffen dass das Selbstleuchtende Kennzeichen nichtmehr glimmt.
2. Die Lastwiederstände draußen lassen und nen Potentiometer vor das Selbstleuchtende Kennzeichen hängen.
Was wäre die bessere oder die sinnvolle Lösung?
Vielen Dank im Vorraus!
-
Ich wär natürlich auch dabei, komme aus dem Raum Karlsruhe.