ZitatOk,interessant das wusste ich zum Beispiel nicht.Aber daran sollte es nicht scheitern.
Was sagt ihr denn zum Durchschnittsvebrauch von 39,5 litern,klingt meine theorie logisch?
39,5 l???
Bei welchem Auto?
ZitatOk,interessant das wusste ich zum Beispiel nicht.Aber daran sollte es nicht scheitern.
Was sagt ihr denn zum Durchschnittsvebrauch von 39,5 litern,klingt meine theorie logisch?
39,5 l???
Bei welchem Auto?
Öl saufen kann jedes Auto... Auch ein m52tu
Zitat
Also wenn du sparsam fahren willst,aber tortzdem Leistung für gewöphnliche Sachen brauchst,empfehl ich dir den 318 als Facelift. Der hatta damals öfters den Preis als bester Motor des Jahres erhalten. Ist relativ sparsam für 143 PS und du hast untenrum deutlich mehr Power als beim 320. Außerdem geht der meiner Meinung nach trotz mangelnden 7 PS besser als der 320...Und für 4000-5000 findest du da auf jeden Fall was
Genau das wollt ich auch vorschlagen.. 6 Zylinder sind zwar schon geil soundtechnisch.. Aber beim 150ps 320iger finde ich zur Leistung den Verbrauch zu hoch (bin selber 2 Jahre lang den besagten Motor Gefahren) ich hab den Wagen zwar auch mit 7 l bewegt, aber das war Autobahn mit 120 und etwas Stadt..
Auch wenn's nichts mit deinem Problem zu tun hat, hab ich trotzdem mal ne Frage.. Hat dein Wagen soviel Kilometer runter (650.000 km oder was da stand) oder was ist das? Hatte heute auch den Fall mit der Software dass der km stand unplausibel hoch war.
Obenrum zieht son 320i VfL schon einiger Maßen.. Untenrum ist ein normaler 1.6er schon flinker finde ich..
Steht auch im Türrahmen drin welche Größen so gehen
Also wenn du willst dass die Nadeln in Blau leuchten reichts natürlich nicht nur die Rückseite zu streichen. Da müsstest die gesamte Nadel mit nen transparenten Lack streichen.. Vllt. Glühlampen Lack?
ZitatAlles anzeigenlieber mehr Ausstattung, fehlende Ausstattung nachzurüsten wird teuer.
Beim 130TKm Wagen kommen die anzufallenden Reperaturen i.d.R früher (Stossdämpfer, Benzinpumpe, Wasserpumpe,...) wenn diese z.T. nicht schon durchgeführt wurden, dann hast du davor Ruhe.
Wichtig ist nicht nur die Laufleistung, sondern wo sie der Wagen gefahren ist (z.B. 130TKm Autobahn sind besser als 100TKm Stadtverkehr), der Pflegezustand und die Wartungshistorie des Wagens sind auch wichtiger als die Zahl die im Tacho steht.
Du kommst also nicht drum rum dir beide anzugucken und mal bei BMW o.ä. durchchecken zulassen.
Der 320i (150PS) soll der beste und langlebigste Motor sein den BMW gebaut hat, natürlich ist auch da der Pflegezustand entscheidend.
Ich würde aufgrund der HA problematik aber auch lieber zu einem Wagen ab BJ 03/2000 greifen, wenn es einer von beiden sein soll: den älteren, Tempomat ist schon geil, die Nachrüstung bei VFL sehr aufwändig und teuer.
Aber nicht beim 6 Zylinder Chris elektrische Drosselklappe macht's möglich
Das Parrot Minikit hatte ich.. also keine fest verbaute FSE.. aber das teil fand ich schon richtig top...
bin auch am überlegen meine nokia anlage rauszubauen und mir eine parrot anlage einzubauen.
winterfelgen`? schauen garnicht so übel aus