2 mal hintereinander drücken deaktiviert die Alarmanlage komplett soweit ich weiß.. Notfalls mach das erstmal, dass die Nacht ruhe ist
Beiträge von Paddy TD
-
-
Guten abend. Wollte mal fragen ob schon einer das problem hatte das beim 325i touring bj 04/2002 einfach nach einiger zeit die alarmanlage losgeht? Ist nervig den finde kein fehler. Mfg ben danke im vorraus
Hab dein Thread hier mal mit eingefügt
-
Unter der Ansaugbrücke hinterm AGR Ventil. Irgendwo da sitzt er
Nummer 11 ist das elektroventil und sitzt praktisch unter der Öffnung der Ansaugbrücke..
-
Neuer Ölabscheider sagt doch alles
Den hatte ich auch letztes Jahr gewechselt, da gabs null Veränderung. Deshalb wunderts mich jetzt -
Schöner touring
Wobei mir die frontansicht ganz schön düster rüber kommt durch die schwarzen Nieren -
Nabend.
Ich hab ja nun nen neuen Turbo drin inkl Ölleitung, ölabscheider, Öl und aller Filter.
Seit dem der neue Turbo drin ist, rußt der Wagen viel viel weniger. Kann das mit dem neuen Turbo zusammen hängen oder hat der DPF vllt was abbekommen und lässt nicht mehr alles raus wenn man auf'n Pinsel drückt? Habe eh irgendwie das Gefühl dass nicht mehr die volle Leistung da ist, kann aber dran liegen dass ich mich zu gut an die 204 PS von meinem "Leih"Wagen gewöhnt hab.. -
Hallo..
Das kann natürlich vieles sein.. Entweder da fliegt ne fette Fliege vor den Ultraschallmodul rum, oder irgend ein Alarm-Bauteil hat ne Macke. Also Neigungsgeber, Motorhaubenkontakt, Ultraschallmodul.
Vielleicht steht das auch in Fehlerspeicher drin? Weiß ich nicht genau. -
Schaut fast genau so aus wie mein aktuelles Gefährt
Gefällt mir -
Hallo
der Ölabscheider ausbau genau so bei mein 316ti compacht n42 Baujahr 06/2001
schonmal sorry für diese Frage .
Nein, das ist bei dir anders -
Du meinst die Meyle NICHT-Hydrolager Outsider?