Das habe ich sehrwohl gelesen, nur kosten Xenonscheinwerfer ja nunmal nicht so viel, nech?
Gebraucht gibts die doch schon für 100 Euro das PAR! Und dafür die immensen Vorteile von Xenon missen wollen? Ich bitte dich!
Beiträge von -|WEST|-
-
-
Ich glaube mit manuell ist in dem Fall gemeint, dass du am Scheinwerfer ne Schraube verstellen musst. Elektrisch ist mit Stellmotor und Rädchen zum einstellen im Innenraum am Lichtschalter und dann gibts noch die Automatische von den Xenons z.b.. Die ist aber erst ab 98 Pflicht in Verbindung mit Xenon.
-
Ok, dann kann es daran nicht liegen. Dann weiß ich auch nicht weiter.
-
Also mich hat das jetzt auch bei dem neuen extremst genervt.
Ich habe einfach mal penibelst die Scheibe von Innen gereinigt und schon beschlägt sie nicht mehr so schnell...
Aber das ist wirklich mehr als bitter, dass die Heizung nicht so funktioniert wie bei anderen Modellen bzw. Marken. -
Ist das Rauschen (oder ist es ehr ein pfeifen?) Drehzahlabhängig?
Wenn ja, hast du Probleme mit deiner Spannungsversorgung. Da würde dann die Lichtmaschine pfeifen, könnte daran liegen.
Oder die Signalkabel vielleicht in der Nähe von Stromkabeln verlegt? -
Mein erster war ein Lupo 1.0 50Ps. Also ne echte Höllenmaschine. Lebt aber immernoch, nur halt mit Getriebeschaden. Gekauft hab ich den 3 Tage vor meinem 18., also Sommer 2004.
-
Das automatische Ausrichten macht aber jeder, oder? Selbst meiner ohne AHK macht das.
Es kann jedoch sein, dass die Stellmotoren der Halogenscheinis dafür nicht ausgelegt sind und zu langsam sind, bzw. sehr schnell ihren Dienst quittieren.
Generell sehe ich da keine Probleme und bei der Prüfung wirds auch sicher nicht auffallen.
Nur warum verzichtet man bitte freiwillig auf Xenon? -
Hatte das bei meinem Lupo auch. Wie ist denn dich Lichtfarbe? Noch so wie immer oder wird die schon ehr bräunlich? Bei mir wurde der eine Brenner immer brauner und fiel auch zwischendurch mal aus. Habe sie dann getauscht und nun ist Ruhe.
Kann allerdings auch das Steuergerät sein, welches einen Knacks hat. -
Keiner eine Idee? Sonst muss ich mal zum Händler und den auslesen lassen....
-
Ja, die passen zwar, sehen aber kacke aus. Die stehen viel zu hoch in der Aufnahme. Außerdem haben die Serien Wischerarme nicht den Anpressdruck, den die Aeros benötigen. Daher fragte ich, ob es da was originales gibt.