Beiträge von Froop

    Feine Sache, bin gespannt auf deinen Radioumbau, das werd ich jetzt bei mir auch machen. Warte noch auf die Adapter :)


    Ist übrigens ganz schön eng hinterm Radio, ich hatte da schonmal nen USB-Interface dran klemmen, du musst alles nach hinten links drücken ;)

    Am besten holst du dir jemanden dazu, der schonmal ein Radio gewechselt hat ;)


    1. Da du keine ausfahrbare Antenne hast und keine Endstufe, brauchst du kein Remote-Signal - Blau-weiß wird also nicht verbunden.


    2. Der Rahmen wird vom Radio abgeschoben und in deinen Radio-Adapter-Rahmen, den du bald bekommst, eingeschoben. Dann werden dort HAltenasen umgedrückt, bis der Rahmen gut sitzt. Und erst dann wird das Radio angeschlossen und eingeschoben.


    3. Du brauchst: e46-Adapter-Blende, e46-ISO-Adapter, Antennenadapter

    Muss mich auch mal einschalten!


    Hifonics und Crunch sind zumindest im Bereich der Endstufen sehr gute Marken - Absolut kein Noname-Produkt :!: :!:
    Bei den Subwoofern möchte ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen - aber in eine Reihe mit Magnat kannste die ganz bestimmt nicht stellen!


    Die von dir genannte "Audio System" ist ebenfalls keine Noname-Marke sondern einer der besseren Hersteller im Einsteigerbereich.



    Nun zur Anfrage:
    Neues Radio + Endstufe + Subwoofer ist doch ein wunderbares Einsteigerset. Türen dämmen und Frontsystem wechseln kann man dann immernoch. Ich zumindest werde in der Reihenfolge vorgehen.


    Als Endstufe würde ich also gleich eine 4-Kanal nehmen. Habe mir gestern einiges angeschaut und tendiere selbst zur Zeit zur MB Quart:


    - http://www.toms-car-hifi.de/pr…anal/Crunch/GTX-4600.html
    - http://www.toms-car-hifi.de/pr…4-Kanal/Helix/B-FOUR.html
    - http://www.toms-car-hifi.de/pr…al/Hifonics/TXi-5400.html
    - http://www.toms-car-hifi.de/pr…nal/MB-Quart/NSC-475.html
    - etwas teurer, aber soll dafür sehr gut sein: http://www.toms-car-hifi.de/pr…-Kanal/Eton/ECC-5004.html
    - Preistipp vom Car&Hifi-Magazin: http://www.toms-car-hifi.de/pr…ull-Audio/BA-PA-4200.html


    @moozi: Bevor du etwas zu dieser Liste sagst, würd ich dich bitten, Google zu bemühen. Dort findest du alle Diagramme und Testwertungen - sie sind allesamt gut ;)

    Ich weiß noch nicht, ob ich hinfahre, aber wie kann ich mir das denn vorstellen?


    Einerseits wirkt das ganze recht professionell, andererseits auch ganz locker :D Kann da einfach jeder dazu stoßen? Kostet es Eintritt?

    Ich würde jetzt den Migrationshintergrund mal ganz beiseite lassen, schließlich kann man davon ausgehend nicht auf den Zustand des Autos schließen.


    Dennoch muss ich Edmund_Stoiber und gibgummi Recht geben: Die Nachricht, die der Verkäufer dir geschickt hat, sagt eigentlich schon alles.


    - Falsch eingestellte Gasanlage --> einstellen lassen, evtl. Einbaumängel beheben
    - evtl. Folgeschäden der falsch eingestellten Anlage --> reparieren lassen
    - Scheinbar Kühlwasserverlust --> evtl. (immernoch) defekter Kühler --> reparieren lassen
    - evtl. Folgeschäden des defekten Kühlers --> KOPFDICHTUNG


    Du darfst nicht nur auf die Liste von Kleinigkeiten gucken, die man "mal eben repariert". Es sind die Folgeschäden, die ins Geld gehen. Alles was sich im Motor abspielt, kann die Dekra auf die schnelle nicht sehen, auch nich beim Tüv.


    Ein Autokauf ist immer ne riskante Sache - aber schon beim geringsten Zweifel sollte man die Finger davon lassen. Ich hab zwei mal den Fehler gemacht. Einmal ein Auto gekauft, was noch hier und da Macken hatte und das Autohaus musste alle paar Wochen wieder ran (Gewährleistung sei dank - die hast du nicht!). Einmal ein Auto von Bekannten gekauft - total verheizt die Karre, Zylinderkopf im Eimer, Ende Gelände.