eine gaaaaanz feine Sache, dieser Schlitten!
Zeig mal mehr Fotos, auch vom Innenraum! Und vlt ein paar Umbaufotos von der Soundanlage!
eine gaaaaanz feine Sache, dieser Schlitten!
Zeig mal mehr Fotos, auch vom Innenraum! Und vlt ein paar Umbaufotos von der Soundanlage!
Muss denn so ein Ton sein?
Bastor hat doch fast das gleiche geschrieben, nur mit der "Belastung" das stimmt nicht.
Bei der Reifenmarke würde ich mich auf Tests verlassen, und da liegen Michelin, Continental und Bridgestone immer vor Kumho und Hankook. Je nach Größe gibt es manchmal gute Angebote auch an (sonst teureren) Markenreifen.
Ich denke dass business+interface durchaus auch als Alternative gilt, aber ok, das thema haben wir genügend bearbeitet.
bei den fremdfabrikaten würde ich schon drauf achten, dass sie optisch gut in den 3er passen. Also Displayfarbe blau passt nicht in den standard-e46.
Das hier find ich da passender:
http://www.pioneer.de/de/produ…/61/DEH-3200UB/index.html
Kostet nur um die 100 Euro
Oder etwas teurer, dafür mit Bluetooth:
http://www.pioneer.de/de/produ…/61/DEH-6200BT/index.html
um die 150€
Na das ist doch alles gar nich so schwer:
1. Möglichkeit: Reverse drin lassen und unglücklich sein
2. Möglichkeit: Nachrüstradio reinbauen, guten Klang aber schlechte Optik haben, glücklich sein.
3. Möglichkeit: Business reinbauen, mp3-Interface kaufen, guten Klang, gute Optik aber weniger Einstellmöglichkeiten haben, trotzdem glücklich sein!
Und das mag sich nun jeder selbst überlegen, welches die bessere Entscheidung für ihn ist!
Ein 330ci mit M3-Kotflügeln!
Ich finde einige Änderungen ganz schön, aber einiges ist auch gar nicht mein Geschmack, das Gesamtkonzept ist mir nicht ganz schlüssig
Ich würd gern mehr Bilder vom Innenraum sehen, insbesondere Lenkrad!
könnte sein dass du das meinst, was mich auch öfters nervt.
Es tropft vom Kofferraumdeckel in den Kofferraum, ne?
Ist auch bei meinem Coupe so. Ich öffne den Deckel immer erst ein bisschen, lasse abtropfen und öffne erst dann ganz. Was besseres ist mir auch noch nicht eingefallen.
stimme phoenix zu.
Diese schönen "Klangbilder" mit Club und Jazz und Klassik usw. schaltet man anfangs ein paar mal durch aber irgendwann bleibt man bei einem, das gefällt. Und das kann man mit dem Equalizer auch.
Ich erhalte diese Woche hoffentlich mein kleines Interface, dann kann ich berichten. (Habe Business Kassette, Ph7050)
Vlt gibts nen Softwareupdate(?), was den Sensor etwas schlauer macht???
Könnte das mal jemand bestätigen? Klappt es bei den neueren Baujahren besser?
Du kannst ja mal vorsichtig Lösungsmittel (Terpentin oder Waschbenzin) an einer unauffälligen Stelle testen, nicht dass die Leisten davon angegriffen werden. Aber damit kriegst du alles weg.