Hallo
Nein die passen nicht ohne böreln und ziehen , vorn passt es ohne Probleme ( 8&18 ET 47 ) aaaaaber hinten ........
Die hintere Felge hat 9&18 ET 26 und das ist wirklich heftig , zumal das n.M nach auch bescheiden aussieht wenn das Hinterrad sehr weit raussteht und auf der Vordeachse ( ET 47 ) das Rad noch locker 10 mm Platz bis zur Kotflügelkante hat aber das ist geschmackssache , Spurverbreiterungen nur auf der Vorderachse sind auch nicht erlaubt ...........also entweder so lassen oder Spurplatten , dann aber für beide Achsen und das wird dann hinten noch enger.
Die Reifen .........
Original sind beim M3 225/45/18 und 255/40/18 ich weiss nicht ob und wie du die auf einem e46 eingetragen bekommst , alternativ 225/40/18 und 255/35/18.
Eintragung ............
Du kannst( solltest ) dir bei BMW eine Tragfähigkeitsbescheinigung besorgen , stellen die im allgemeinen auch aus ...
Für das bördeln und ziehen kannst du ca 150-200 Euro einplanen , in den meisten Fällen bekommt der Lack Risse - auch wenn viele behaupten das ohne zu schaffen - also plan eine eventuelle Nachlackierung mit ein ca 200 Euro .
Gute Kompletträder bekommst du gebraucht für ca 1000 Euro , die TÜV EIntragung nochmal ca 40 EUro.
Sind ca 1400 Euro ( je nachdem was genacht werden muss )
Alternative ........1
Besorg dir vier Felgen für die Vorderachse , das passt ohne Nacharbeiten da weiss ich aber nicht wie es mit der EIntragung aussieht
Alternative ...... .2
Replica Felgen , sind günstig , gibt es in einer passenen ET aber meist ohne Gutachten und mit fragwürdiger Herkunft würde ICH die Finger von lassen.
Alternative ...... 3
Kauf dir andere schöne BMW M- Felgen in 18 Zoll oder Zubehörfelgen , da gibt es auch schöne die ohne Nacharbeiten drunter passen habe mir jetzt z.b Rial Daytona Race in 19 Zoll gekauft , sehen schick aus und passen.
Gruss makavelli