Beiträge von Cosmos

    Du nimmst an??
    Also, der Gurtaufroller sollte keine Airbag Kontrollleuchte auslösen, da eigentlich kein sicherheitsrelevante Funktion... :)
    Wie der Vorredner schon sagte, dann müsste es der Gurtstraffer sein!
    Ich habe bei mir den Fehler ausgelesen. Hier im Forum gelesen, dass es auch am Kabel unter dem Sitz liegen kann, welches vom
    Gurtstrammer kommt. An diesem gewackelt, raus, rein. Fehler gelöscht. Und nun ist die Airbag Leuchte wieder aus! Juhuuu! :)


    Wie man aber den Gurtaufroller repariert, habe ich keine Ahnung! Würde ich auch gerne wissen, da auch meine sehr langsam reingezogen
    werden oder aber auch schlaff hängen bleiben. Den Gurt mit Silikonspray einsprühen soll helfen. Hab ich schon probiert. Ist etwas besser jetzt.
    Mehr weiss ich auch nicht. Sonst bemühe die Suchfunktion... ;)

    Danke, Micha!
    Na so ein Mist. Habs mir natürlich leichter vorgestellt...
    Habe gerade gegoogelt und fand die Seite von Herrn Rehfuss sehr aufschlussreich!
    Hier sehr genau erklärt und mit Foto des ausgebauten Moduls:
    http://www.re-electronics.de/page1_grundmodul_ger.html
    Und hier sogar Anleitungen als PDF:
    http://www.re-electronics.de/downloads_anleitungen.html


    Habe nun diese 2 besagten Relais gefunden und gleich bestellt:
    http://rcsystems.de/shop/produ…stoff-relaisstehendsieme/
    http://rcsystems.de/shop/produ…stoff-relaisstehendsieme/Nur 2,50 pro Stück und das von Siemens und keinem Billighersteller!
    2 Stück inkl. DHL Versand und PayPal Zuschlag 11,10 € bezahlt.


    Was verlangst du für diesen Gefallen? Reparatur mein ich. :)
    Wieviele hast schon repariert? Kosten?

    Hi.


    Eine weitere Macke, die ich lösen muss.
    Fehler ausgelesen (siehe Dateianhang) und es ist der Gurtstrammer (belt stronger auf englisch).
    Genauer Fehler heißt übersetzt: bleibt über Grenzwert.
    Also zu stramm angezogen. Wie kann ich das Problem lösen?
    Teil Nr. 2 Kabel Schlossstrammer austauschen oder den kompletten Gurtstrammer??

    Hi.
    Rostlöser WD40 habe ich auch reingespritzt. Ist etwas besser, funktioniert aber nicht wieder wie es soll.
    Muss es wohl mit einem Helfer versuchen, wie du beschreibst. :/


    Weiß jemand wie man das Schloss ausbaut??

    Hallo Experten!
    Ich sehe, Profis lesen mit.


    Also, habe den Fehler ausgelesen und die ZKE meldet, dass tatsächlich das ZV Relais kaputt ist!
    Komplettes Grundmodul für mehrere 100 Euro möchte ich natürlich nicht tauschen!!


    Micha, welches Relais ist es denn genau?? Bezeichnung, Beschriftung, Farbe bzw. Teilenr.??? Wie auszutauschen? Das würde ich gerne selbst machen. ;)
    Edit: Ach, wie ich sehe, ist nur weissgrün (30,85,86,87,87) oder himmelblau aktuell und möglich. Aber welches von den weissgrünen??


    JA! Das Auto stand 3 Monate bei einem Händler (mit angeschlossener Batterie!). Wollte nicht anspringen...
    Das nennt man wohl Unterspannung!? Batterie ist gerade draußen und am Ladegerät. Ist 5 Jahre alt.
    Ich glaube, die EWS hat es auch erwischt. :( Weil die auch mehrere Fehler meldet. Werde alles heute nochmal genauer auslesen
    und hier posten.


    Aber was mich beschäftigt: Warum zur Hölle sollte man die Türen beim E46 nicht von innen manuell aufmachen dürfen!???
    Das geht mir nicht in den Kopf! Steht sogar in der Betriebsanleitung... Gibt es dafür einen vernünftigen Grund??


    Danke!!

    Hi.
    Habe nun ein neues Problem. :(
    ZV ist nach der Kältewelle ausgestiegen. Weder mit Schlüssel im Schloss, noch über die Fernbedienung geht sie.
    Auch nicht die Zentralverriegelungstaste (neben dem Warnblinklichtschalter).
    Was komischerweise geht: Verriegeln der Fahrertür und Entriegeln der Heckklappe mit der Fernbedienung.
    Da ich am Schloss nur die Fahrertür aufmachen kann, wird logischerweise auch nur diese verriegelt.
    Auch die Rückmeldung der Innenbeleuchtung funktioniert, wenn ich Ent- bzw. Verriegelungstaste auf der
    Fernbedienung betätige!
    Wenn ich mich recht erinnere, höre ich ein leises Klacken beim Versuch zu Entriegeln, aber nichts passiert.
    Checke das gleich nochmal.
    Habe die Batterie abgeklemmt, in der Hoffnung, dass die Fehler über Nacht sich verflüchtigen. Wunschtraum... :S
    Was könnte es sein???


    Elektrisches Problem? Steuergerät? Sicherung (die checke ich heute nochmal alle durch)?
    Habe über OBD mit dem BMW Scanner Fehler ausgelesen, siehe Anhang. Sehe, dass viele Fehler da sind. Weiter komme ich nicht.
    Bin neu auf dem Diagnose Gebiet und lerne mich erst ein... Werde INPA/EDIABAS besorgen, um die Fehler mal im Klartext zu lesen. :)
    Ziemlich viele Fehler, was?! :staunen:
    Welches Steuergerät ist für die ZV zuständig? ZKE oder EWS oder keins?


    Dann muss ich noch prüfen, warum die ABS Lampe leuchtet, sowie warum der Motor unruhig läuft. Die 25 Fehler in der DME können
    bestimmt was verraten. Aber das ist ein anderes Thema...

    Also, es sind wirklich die Sicherungen die nicht ganz rauskommen! Sei es verrostet, oder was auch immer...
    Wenn ich sie mit einem feinem Schraubenzieher rausziehe, dann verriegelt die Haube plötzlich wieder. Beim nächsten aufmachen
    aber wieder die gleiche Kacke. Die schauen zwar jetzt 2-3 mm raus, aber wohl nicht genug. Sieht nach einem Neukauf des Schlosses aus.
    Soweit.
    Danke euch

    Oh, Antworten schon da! Danke, Jungs. Ich dachte, ich werde per E-Mail benachrichtigt...
    Gute Idee, aber wo findet man die Tage eine warme Garage, geschweige denn eine HALLE!? :)


    So wie ich das jetzt im Teilekatalog gesehen habe, besteht der Bowdenzug aus 3 Teilen. An Teil 6 und 7 kommt man ja leicht ran, aber an Seilstück
    8 gar nicht. :( Kühler ausbauen!?


    Genau, Fire! Die zwei Bolzen wollen nicht einrasten! X-P Sicherung in den Löchern?? Gleich oben? 2-3 mm unterhalb hab ich kurz was gesehen. Wußte nicht,
    dass dies rausschauen muss. Kann gut sein, dass es daran liegt! :super: Ich hatte schon versucht, die raus zu tun, quasi ins Loch raus, aber nix passierte. Meine Finger froren ab bei der heutigen Kälte... Aber ich hatte auch einen zu großen Schraubenzieher. Werde es morgen wieder probieren.
    Kannst du mal bitte bei deinem checken, ob die Teile draußen (ins Loch ragend) sein müssen. Die könnten aber auch nicht raus wollen, weil Bowdenzug gespannt!!! Das ist es, glaub ich. 8o :applaus:
    Ansonsten kauf ich das Teil Nr. 15, "Frontklappenschloss Unterteil". Laut bmwfans.info Teilekatalog kosten 2 Stück 10€. Wie ich sehe auch vom E39, E53 und sogar vom E52 ( Z8 ) passend... Die Bolzen sind Teil 13.
    Aber soweit ich heute gesehen habe, muss ich fast den Motor ausbauen, um dieses Schloss draußen zu haben! :wall: Oder???


    Danke und gute Nacht euch!

    ?(
    Hi. Fängt ja gut an... :(
    Glei Probleme. Was aber bei den Temperaturen noch verständlich ist.
    Also, Problem ist, dass wohl das Seil irgendwo festhängt. Weil der Hebel im Fußraum sich wie angezogen fühlt, Seil gespannt?
    100 mal die Haube zugehauen hilft nicht. Auf beiden Seiten noch offen.
    Seil verrostet oder etwa zugefroren (könnte ich mir seit gestern Nacht vorstellen)??
    Wie gehe ich am Besten vor? Wo anfangen? Wie Seil wieder lockern?


    Bei meinem E38 hatte ich ähnliche Probleme. Nur andersrum! :) Haube sprang nicht raus, wenn man am Hebel zog.
    Musste immer irgendwas zwischen Hebel und Einstiegsleiste tun und vorgehen zum hochheben. :D Oder zu zweit...