Können die Vibrationen davon kommen und kann es an der Wellendichtung liegen ?? Ich weiss das es zwischen der Antriebswelle und Differential eine oder mehrer dichtungen vorhanden sind! nur kopfschmerzen mit dem auto. ach ja und man merkt das es laufgeräusche sind den die fangen schon bei kleinen geschwindigkeiten an also man merkt das es ein teil ist welches sich "dreht" und nicht ein festsitzendes teil wie Tonnenlager oder andere gummilager.
Beiträge von isabela2006
-
-
Sry das ich so spät antworte aber habe ein problem nach dem anderem mit dem Wagen gehabt. Los gehts....es war das radlager definitiv defekt habe es gewechselt jedoch waren die teile so alt und so verrostet das man das lager von der antriebswelle nicht lösen konnte ! Rausschlagen und klopfen hat nix gebracht im gegenteil die antriebswelle bzw das gewinde ging kaput somit hatte ich 2 probleme Radlager und Antriebswelle im "arsch" . aber da mein guter kollege Bmw´s schlachtet und haufenweise teile rumliegen hat....haben wir gleich ganzen achsschenkel gewechselt und antriebswelle neu rein. Alles zsm gebaut und erste fahrt siehe da die geräusche vom lager sind weg doch nach kurzer zeit fuhr ich auf die autobahn ab ca. 105 km/h fingen die starken vibrationen an (sehr starke das ganze auto hat vibriert) bis 120km/h danach wurden die vibrationen weniger. Geräusche weg jetzt starke vibrationen. Nach paar tagen hin und her fingen auch wieder geräusche an zwar nicht so laut wie die vom ersten radlager ( könnte auch das andere lager jetzt im arsch sein). Dann heute auf die Bühne und erst mal die hardy gewechselt weil die sah sehr schlimm aus überall risse und neu rein( Vibrieren etwas weniger geworden aber trotzdem noch da) weiterhin konnte ich feststellen das wenn ich die antriebswelle auf spiel geprüft habe (also die welle die wir gewechselt hatten) etwas spiel vorhanden war und zwar genau zwischen welle und differential. auf der anderen seite sieht es anders da ist nicht so ein spiel! Zur verdeutlichung hab ich hier ein bild vom internet gefunden und blau markiert wo spiel herscht.
-
Okay morgen nachmittag gucke ich mir das alles auf der bühne an und das radlager gucke ich mir direkt auch mit an. werde berichten wenn es was neues gibt. danke
-
Also ein guter freund von mir schlachtet bmw´s wollt mal bei ihm vorbei fahren die tage das wir uns das zsm angucken der hat auch ne bühne. Wie muss ich den nach der hinterachse schauen also wo können die risse rein? Radlager hört sich plausibel an aber folgt dann nicht bei kurvenwechsel so ein lautes klackern also metall auf metall weil das lager sich halt dann bewegt bzw spiel hat? ich habe heute auf der autobahn wieder gemerkt das es mit der geschwindigkeit lauter wird also je höher umso lauter ist manchmal unerträglich.
-
Radlager? Hmm könnte auch sein. Morgen guck ich mal drunter und guck wie die hinterachse aussieht und die Stoßdämpfer. Die federn sind schon paar jahre alt ca. 4 . Können den die Geräusche auch von defekten Stoßdämpfer kommen??? Und ich versteh dieses Phänomen nicht wenn ich in die links kurve fahre das dann die Geräusche verschwinden dh egal wie lange ich in die kurve fahre die Geräusche und Vibrationen sind weg.
-
ICh komme aus dem Ruhrgebiet in Essen ! Also bei höheren geschwindigkeiten merke ich kein schwammiges fahrgefühl. DIe Dämpfer und federn werde ich mir heute mal angucken desweiteren hab ich gemerkt das wenn ich von oben am kofferraumrand das auto runter drücke also mit der hand, da merk ich das die linke seite ein wenig mehr spielt bzw schwimmt aber das ist minimal und ab und zu hör ich geräusche aber auch ganz leise. die rechte ist jedoch stabil. ich hätte vllt noch dazu sagen müssen das ich tieferlegungsfeder von supersport drinn habe. Kann es vllt bei den syntomen auch das Radlager sein ? Wo kann ich die HInterachse testen lassen?
-
Also ich fahre den wagen seid 5 jahren und da war nix mit der achse oder ähnliches das problem hab ich erst seid 2,3 monaten und es wurde immer lauter. Die felgen sind neu und gewuchtet. wie gesagt ich versteh nur nicht das wenn ich stark in die links kurve fahre die geräusche und vibrationen aufhören???
-
Hallo
ich fahre einen 323Ci cabrio bauj. 2000 und hat jetzt seine 200tsd runter. Jetzt zu meinem Problem. Also ich merke das ab 50,60 - 110,130 starke laufgeräusche/Vibrationen vom linken rad/seite kommen. dachte anfangs wäre es der reifen habe jetzt ganz andere reifen und felgen drauf das geräusch ist etwas weniger geworden aber weiterhin da. MIr ist aufgefallen das die reifen innen sehr stark abnutzen. Desweiteren ist mir aufgefallen das wenn ich stark, also mit höherer geschwindigkeit in eine linkskurve fahre (also geht das rechte rad runter und das linke hoch gewichtsverlagerung) hören die geräusche und vibrationen auf!!!! Kann mir einer einen Tip geben was es sein kann? Stoßdämpfer??, falsche reifen (obwohl getauscht) ?? oder irgendwas anderes?? danke für eure hilfe
-
Es sind Orginal Bmw Xenonscheinwerfer!!! nix selber gebastelt oder irgendein xenon.kit eingebaut!!!
-
Massefehler? sagt mir jetzt nich viel hab da nich so die ahnung von. Aber wie kann ich den fehler beheben?