Also Rauchentwicklung und leistungsverlust habe ich nicht bemerkt.
Dieses Pfeifen ist in den letzten Monaten schleichend lauter geworden dass es jetzt wie auf dem Video klingt.
Was außer dem lader könnte denn das Pfeifen verursachen?
Beiträge von baran
-
-
Hallo liebe E46 Freunde !
Könnt ihr mir Vielleicht sagen ob so ein (bald ) defekter Turbo klingt!?!?
http://www.youtube.com/watch?v…ture=youtube_gdata_playerEs handelt sich um einen 320 td mit 150 PS.
-
das klingt aber gar nicht gut
was hat dich der spaß denn gekostet wenn ich fragen darf??
also meinst du das problem mitm ausgehn vom motor und ABS defekt zusammenhängen?danke für die antwort!
-
danke für die antwort
selber werde ich es leider nicht machen können da mir sowohl know how als auch werkzeug fehlen
die von a.t.u meinten 91 euro für den sensor und einbau so ca 60 euro..is der preis ok?hmm dass der motor ständig ausgeht macht mir sorgen...woran das wohl liegen könnte? vllt weil ich zu oft zu lang auf reserve tank gefahren bin?..oder doch etwas ganz anderes?
...kanns sein dass einfach mein steuergerät kaputt ist? weil 2 werkstätten keine verbindung über obd herstellen konnten...und meine frontblinker mal links hin und wieder nicht funktionieren oder manchmal links sowohl vorn als auch hinten die standleuhten an bleiben obwohl der schalter uaf position "0" ist und das fahrzeug nicht im betrieb...langsam bin ich echt ratlos wenn ich so sehe was da alles nicht stimmtach so zentralverrieglung funktioniert auch nur wenn sie lust haT
-
Hallo!
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem problem weiterhelfen:
Seid 3 Tagen leuchten bei meinem 320 i bj 99 dauerhaft die ASC ABS und Handbrems leuchte auf ...aufgefallen ist mir, dass dies 4 tage nach einer unterbodenwäsche passiert ist...weis zwar nicht ob das nur zufall ist oder doch was damit zu tun hat..zudem ist 2 mal der motor einfach beim anrollen auf die ampel mit getretener kupllung ausgegangen...
dann war ich bei atu und wollte die fehler auslesen lassen das gerät konnte jedoch keine verbindung zum steuergerät herstellen (ist das normal'?) nach mehreren versuchen hat der freundlcihe dann im motorraum einen runden steckplatz benutzt um das analysegerät mit dem fahrzeug zu verbinden, resultat raddrehzahl sensor hinten links defekt...er meinte ich solle den abs sensor auswechseln lassen...ich habe jedoch vergessen die sache mit dem ausgehenden motor dem mechaniker zu erzählen...meint ihr da herrscht ein zusammenhang zwischen "motor geht aus" und "defekter raddrehzahlsensor" und warum hat die verbindung zum steuergerät über den obd stecker nicht geklappt?
glaubt ihr dass sich alle probleme durch den austausch des ABS sensors lösen?danke schonmal für euer antworten ..ich hoffe ihr könnt einem e 46 neuling weiterhelfen