Austausch-Turbolader heißt es, weil entweder ein neuer gegen einen alten "GETAUSCHT" wurde oder es sich wirklich um einen Instandgesetzten handelt.
Wenn man das alten Turbo nicht zurückgibt, bezahlt man überigens Pfand.
Wenn es ein Instandgesetztes Teil ist, müsste dann nicht auf der Rechnung auch instandgesetzt draufstehen.
In diesem Fall steht bei mir die original Teilenummer und als Bezeichnung Austauschturbolader.
Ich konnte den Lader behalten, obwohl man normalerweise diese abgeben müsste.
Ich hab vorher auf den "neuen" Lader geschaut, sah auch neu aus, nur ich hab in der Eile vergessen zu gucken, ob auch Garrett draufstand und ich hab auch vergessen den Verkäufer zu sagen, dass der auf die Rechnung schreiben soll es ist ein Neuteil. 
Was mich auch wundert ist, dass auf der BMW Seite zu Austauschgeräten steht 2 Jahre Garantie, ich hab lediglich nur 12 Monate. Kollege von mir sagte 12 Mon. ist normal darüber hinaus ist es ein Angebot des Verkäufers?!...
Der meinte auch die machen viel Turboladereinbau, und die Schläuche müsste man nicht ersetzen, wenn die nicht ganz verkohlt sind. Und die anderen Sachen versuchen die zu säubern und nicht wie BMW sofort wechseln. (Ladekühler..) Nur Ölabscheider sollte man ersetzen sagte der. Bei mir war Anfangsstadium, daher Kat nicht betroffen.