Beiträge von Kriskros

    Hallo an alle!!!
    Suche eine gute Werkstatt in Raum München die in BMW spezialisiert ist.
    Muss was am Motor machen lassen wo Speziallwerkzeug und Fachwissen benötigt wird.
    Kennt Jemand von euch so eine Werkstatt???
    BMW Niederlassung ist mir zu teuer und die wollen gleich denn halben Motor tauschen :(
    MFG

    Ich will das die nächsten Tage machen und das möglichts selber um Kosten zu sparen,deschalb brauche ich infos wie das ales geht um keine Fehler zu machen.
    Hat das jemand von euch schon selber gemacht?
    Wen jemand die Anleitung zu Ausbau und Einbau hat her damit :)
    Grüß

    Hallo Zusamen,
    Habe ne Frage?
    Ich will bei meinen 316i N42 Motor dem Valvetronic Stelmotor wechseln,nur hier besteht die Frage:ob des so ohne so weiteres geht?Reicht nur wen ich die schrauben lösse und den Stelmotor rausziehe und denn Neuen rein mache?,oder ist da ergedwelche justierung nötig??
    Hat das jemand von euch schon gemacht?
    Danke für eure antworten..
    Grüß
    Kriskros

    holger.v
    hat sich bei dir was ergeben wegen des klakern???Bei mir klakert es wie vorher ;(
    Mein Mechaniker hat ofenbar keine lust meinen Wagen zu reparieren und schiebt mich von einen Termin auf den anderen ,und ich hab drauf keine lust mehr,Ich will wiederrum keine BMW Handler aufsuchen weil die viell zu teuer sind und gleich den ganzen Kopf tauschen würden.ich binn mir jetz sicher das die valvetronic gereusche macht,aber ich möchte noch den Speicher auslesen lassen ,was mein mechaniker nicht will weil er meint das bringt nichts :cursing: -ich denk mall ist zu faul,und hat keine lust,
    Kennt jemand von euch im Raum München jemanden mit einen diagnose Gärat der mir den Vechlerspeicher auslessen kann?und jemanden mit erfahrung bei reparieren von BMWs und halt das nötige speziallwerkzeug hat??
    MFG

    Hey holger v.
    Bitte lass wissen was es genau gewesen ist!
    Bei mir leuchtet die Kontolleuchte noch nicht,die Umdrehungen in Lerlauf sind in ordnung,und sonst leuft er gut,aber das Klakern!!!In der nächsen zeit lasse ich Den Fehlerspeicher nochmal auslesen und mall schauen...
    Wen das auslessen nichts bringt fange ich erstmal mit dem valvetronic stelmotor an,habe ergendwo gelesen das es in einzelfälen geholfen hat in zu tauschen.
    Hat man dir schon ein Angebot zu Reperatur gemacht?
    Und noch eine Frage?Bist du Kurzstreken Fahrer???
    Grüß

    Hallo.
    ich habe auch so ein klapern und ratern in meinen 316i.
    Und der Mechaniker meint es kann an der Velvatronic legen.
    Bei mir ist das gereusch erst hörbar wen der Motor warm wird,und deschalb habe ich eine Frage ,wie es bei euch ist???
    Klapert es bei euch wen der Motor kalt ist oder erst wen er warm wird,oder beides?Binn stink sauer weil der Wagen ers 80tkm hat,und das kan doch nicht sein!!!!Die die das problem haben bitte ich es genau zu beschreiben wie es bei euch auseht mit den klapern,bei mir ist es so das wen ich bischen gass gebe ist es weg.aber wen der Motor lenger leuft wird es immer lauter mit den klapern in lerlauf.

    Also ,laut aussage meines mechaniker macht nich die kuplung die gereusche sondern es komt von den Zylinderkopf,er meinte-schlephebel,nocke,hydros oder die velvatronic ist defekt und das er dem Zylinderkopf runtermachen muss.was meint ihr dazu,naja mein Erster Verdacht War das die Hydros efekt sind und Vieleicht habe ich recht,Hofe aber das es nicht die velvatronic ist ;( ?Die Kuplung lasse ich erstmals in ruhe weil ich glaube das das Geld bald in den Zlyderkopf fliest. ;(