Beiträge von ed878

    Danke Tommy für den Link...


    Da traue mich aleine nicht , muß mal den Bekannten dazu holen...
    Und wenn sich Gelegenheit stellt, werde ich dazu noch KGE Einheit mit Ölabscheider wechseln...


    Die Relais werde ich mir mal anschauen, sind die auch hinter den Handschufach verbaut ?


    Und die Batterie Spannung messe ich mal Heute, poste dann die Ergebnisse.


    Achso. gestern musste ich fahren, und es ist mir aufgefallen, das diese EML Lampe : Exakt bei jedem 2-ten Start angegangen ist. Also 1x Mal Starten- Leuchte an , 1x Mal starten ist sie aus, beim 3 ist wieder an, vierte mal ist wieder aus , usw .... Finde es sehr Merkwürdig ...


    Gruß ED

    Tommy


    Vielen Dank für schnelle Antwort. Auf Tommy ist immer verlass . :thumbup:


    Also wie ich verstehe, dieses Verstellmotor regelt bestimmt dieses VVT Ventil oder ?? ...


    Also ehrlich gesagt kamm mir mit der Versorgungsspannung von 9,7 V auch komisch vor... müsste ja doch so un die 12V doch sein ?


    Zitat

    Die Nummer mit Adaptionswerten nach so kurzer Zeit resetten glaube ich nicht.


    Na ja . das Auto sollte ich eigentlich gestern(am Freitag) abholen, war aber noch nicht fertig... erst Heute (Samstag) konnte ich ihn hollen... Wer weiß wie lange die Baterie ab war, und nach welcher Zeit sich die Adaptionswerte reseten ...


    Zitat

    Die Frage stellt sich zwangsläufig was am bzw. mit dem Airbag gemacht wurde.


    Also die genaue Fehlermeldung lautete:

    Na ja ... :D , gemacht wurde eigentlich nicht so "viel", hab alles davor durchsucht (ohne was auszubauen, unter sitzen die Verbindungen, und biis zur Arm.Brett) , hab nix gefunden, es war aber nur ein Stecker am Airbag Modul Beifahrerseite(der liegt unter Armaturenbrett) hat sich wie bekannt gelösst , hätte ich auch selber drauf kommen und "reparieren" können :cursing: ... :wall: :wall: :wall: ,
    fehlte aber die Zeit für ... Manche Fehler kann man doch so einfach beheben ... :rolleyes:


    @Paddy TD


    mit den KM ständen ist so eine sache , lese solche Fragen immer wieder in viel-sprachigen BMW foren, und iwie schreiben viele man soll die letzte Zahl einfach weg lassen, und es ist immer ein "0" .. Ob es aber wirklich so ist, kann ich auch nicht zu 100% bestättigen... Manche schreiben, ist eine Macke Software seitig ...
    Mein Wagen hat in Mom. 118.8xx km drauf , ich gehe mal vom Checkheft aus(Orig. bei BMW) bis 75.000 km, ich hab den Wagen mit ca. 87.000 km übernommen, also , nach dem Zustand kann es 650.000km niemals sein. ;)


    Gruß ED

    @matthias4175


    Ist immer jenach dem, gebraucht halt ist gebraucht, nur mal so :
    Wenn das Zündteil nach halben Jahr kaput geht (da das Prob. sehr bekannt ist), und dann den gleichen Aufwand zu leisten/bzw. Arbeitskosten doppelt zu bezahlen, würde für mich nicht wirklich lohnen. Wenn man schon reparieren möchte , dann aber nicht 2 mal ... ;) Habe damals mir gesagt wenn selber reparieren , dann aber ein Neues Zündteil.Aber man muß natürlich ja jeder für sich etnscheiiden ... :rolleyes:


    Gruß ED

    Nabend Gemeinde...


    Habe natürlich schon gegoogelt, aber kein wirklich konkretes Hinweis zu meinen Fehlermeldungen gefunden... :rolleyes:


    Habe mal seit Heute ein sporadisches Prob. mit meiner EML-Kontrolleuchte im KI.


    Aber alles ganz von vorne...


    Habe letzte Woche mein Auto in freien Werkstatt (meines Vertrauens abgegeben, da ich bis jetzt mit WDS an den "sichtbaren" Steckern nix finden konnte), da die Airbagleuchte an war und ich bald zum TÜV muss), musste ich was machen ...
    Heute hab ich den Wagen abgeholt, Airbagleuchte war auch aus , bis Tanke war auch alles soweit OK. Habe getankt, und dann bei/bzw. nach dem starten vom Motor ging die EML Leuchte im KI nicht mehr aus.
    Habe mir estmal gedacht , na fahr doch erstmal ein paar 100 meter und schau mal was passiert. Na ja nach dem ich den 2-ten Gang eingelegt habe , wurde mir auch klar: Motor läuft nur noch im Notlauf Betrieb. (nimmt kein gas an , also das ganze "Notlaufprogram" :D ) Draufhin bin sofort rechts rangefahren, Motor aus 1 minute gewartet, Motor wieder an : EML-Leuchte aus. erstmal weitergefahren, als wäre nix gewesen ... hmmm...
    Wo ich nach Hause kamm , habe ich mal wieder versucht den Motor zu starten, und die EML Leuchte ging wieder an ... paar Meter gefahren, wieder zu spüren die "Notlaufbetrieb"...
    Und danch habe ich bestimmt 15-20 Mal den Motor neu gestartet , und das aufleuchten von EML Leuchte kamm wirklich sporadisch ... Je . 1-2 bis 3 Mal geht die oder geht die nicht an ... hmmmmmmmmm .... :cursing:


    Habe mein Läppi genommen und sofort den Fehlerspeicher mit I**A ausgelesen, Ergebniss lautet:



    Na ja den 2-ten Fehler ist ja klar , brauchen wir nicht zu erwähnen, da es ja der Folgefehler von ersten ist ... ;)


    Aber das Rot markierte beim ersten Fehler, macht mich doch stutzig ... 8|
    Wenn ich logisch nachdenke, könnte ja wirklich diese komische Relais sein ... Oder ??


    Frage 1:
    Wo finde ich diese Relais ?? (Habe leider in Mom. keine Zeit das WDS durchzusuchen) ?
    Frage 2:
    Wie überprüfe ich ob diese Relais überhaupt funktioniert ... (Jetzt kommt's: als nicht Elektriker , ABER mit vorhandenen Werkzeugen , und grossen Willen es zu überprüfen !! ) Sachen wie: Durchgangprüfer und Spannung messer usw. sind vorhanden, habe ich alles zur Hand, nur wie und was ich damit alles anstellen kann :D , ist eine andere Sache , dafür fehlt mir leider das Wissen ...


    Habe zwar ein paar Threads zu ähnlichen Fehler im Netz gefunden, und diese leider aus Zeitmangel nur flüchtig durchgelesen, da scheint aber der Variable Verstellungs Ventil als Fehleruhrsache zu sein. Aber was mich gerade stutzig macht , der Beitrag 4, aus diesem Thread: Klick mich ,
    wegen zu niedriger Spannung, und den Generator... Da ich letzes Mal ein Phänomen beobachtet habe , und zwar:
    Kamm zur Arbeit(Spätschicht) mit licht an, schalter war auf AUTO, und abend wo ich am Auto war , war nur KombiInstrument am leuchten (als wäre die Beluechtung an, aber es leuchtet nur das KI , sonst war alles au. Vll. hängt es iwie damit zus. da damals die Baterie vor kurzen fast leer gesaugt war


    PS: Also die Batterie wurde im Werkstatt natürlich abgeklemmt, und hab im Netz gelesen, das nach einer gewissen Zeit resetten sich die Motoradaptionswerte, kann es vll. seinn das es iwie damit zus. hängt ?? (da ich letztes Mal den Öldeckel abgemacht habe, und der Motor ging sofort aus, der kollege meinte, das es sehr wahrscheinlich die KGE dicht ist)


    Also Leutz, ich wäre für jede Hilfe/bzw. Anstoss sehr Dankbar.


    PPS: Tommy , ich hoffe auf deine Hilfe ;)


    Gruß ED

    @ TouringDriver

    Zitat

    Mein nächster Freundlicher zu dem ich auch Vertrauen habe ist ein Stück weit weg.


    Das wird aber nich mal nah kommen, an das, was die anderen Menschen in anderen Ländern(als Beispiel: Rußland, ca. 2000-3000 Km fahren müssen), um überhaupt an den ERSTEN :) zu kommen , dass nenne ich aber wirklich "ein Stück weit weg" ... [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles2/ph34r.gif] ....
    ist kein Witz oä. , lese wirklich sowas öffters in Russischen BMW Foren das die Leute den Weg bis zu ca. 3000 km machen müssen , um an den ersten :) zu kommen ...
    Daher von mir nur ein Tipp: Nimm den Weg doch einfach mal in Kauf ! :rolleyes: vorallem , wenn es der :) deines Vertrauens ist, und lese endlich mal deinen Fehlerspeicher aus !
    Wenn man Glück hat ist ein Fehler im FS abgelegt, wenn nicht, kann dir dein :) deines Vertrauens bestimmt weiterhelfen. Wie man sieht , hatte genau soein Fehler (bzw. mit beschriebenen von dir Symptomen) noch wirklich keiner gehabt...


    PS:
    Tipp2:
    erstelle dooch einfach ein Thread , mit "Ich suche jem. , der mir FS auslesen kann, in Umgebung XXXXX"
    Vll. findet sich ja ein wirklich Freundliche User hier aus dem Forum, und hilft dir beim auslesen FS .


    Gruß ED

    Hi.


    Zitat

    habe meine Xenonbrenner gewechselt. Wechsel ging hervorragend. Dann aber...... rechts geht imme noch nicht.
    Im Cockpit ist auch die Warnlampe an, das der rechte Scheini tot ist.


    Vll. mal etwas nähere Beschreibun g, welche Symptome beim Fehler, ob der Xenon von aleine ausgeht, oder der geht nur nicht an ??
    Mit dieser Beschreibung , kann dir noch nicht mal ein Hellseher helfen ... ;)


    Zitat

    Was kann es denn nu noch sein ? Zündgerät, Steuergerät..... ???? Wie krieg ich das denn nu raus ?


    Wenn das Xenon flackert oder von aleine ausgeht, ist meistens STGR in Anus, aber wenn das Xenon (re. oder li.) einfach nicht immer angeht , dann ist es zu 99,99% das Zündteil.


    Zitat

    Wenn ich den Fehlerspeicher auslese, bekomme ich dann als Ergebniss was genau kaputt ist ?
    Das hatte ich zwar gemacht, aber da war nix mit "Gerät kaputt"......


    Im FS ist auch nicht immer und nicht alles abgelegt.
    Wenn das Zünteil kaput wäre , würde im FS gar nix stehen. War bei mir genau so, aber wenn STGR eine Macke hat, dann ist es auch nicht immer , das etwas im FS steht.
    Am besten von Re. nach Li. die STGR und/oder Zündteile tauschen, und mal dann beobachten, wenn der Fehler auch dann auf die andere Seite wandert , dann weiß man ja zu 100% sicher ob es am STGR oder doch am Zündteil liegt.


    Wenn du noch paar angaben zum Auto geschrieben hättest .....
    Also :
    1. Bei ZKW Scheinwerfer sind beide Teile am Scheinwerfer verbaut
    2. Bei AL Scheinwerfer ist STGR unter dem Scheini verbaut, und das Zündteil im Scheinwerwer drinn.
    Und ja es ist eine fummelige Angelegenheit das Zündteil bei AL zu wechseln, mit etwas geschick und gutem Werkzeug geht das aber auf jeden Fall.


    Gruß ED

    @koljan92


    Hast schonmal überhaupt dieses Thread kopl. durchgelesen ? ... 8|
    Dein Antwort steht doch schon auf Seite 1, im Post NR:13 ,
    von bobi:

    Zitat

    BFDY geht erst ab CI 32. :thumbsup:
    Und im KMB muss der Punkt FZG_VERZOEGERUNG auf aktiv gesetzt werden.
    Dann soll BfDY funktionieren. aber beim VFL soll die DSC-Leuchte
    dauerhaft leuchten.

    ... ;)


    Gruß ED

    Zitat

    auch wenn ich hier schon "plattgetretener Elefantenrüssel" gelesen habe.


    ... [Blockierte Grafik: http://www.modelcarforum.de/images/smilies/superlol.gif] [Blockierte Grafik: http://www.modelcarforum.de/images/smilies/superlol.gif] [Blockierte Grafik: http://www.modelcarforum.de/images/smilies/superlol.gif] [Blockierte Grafik: http://www.modelcarforum.de/images/smilies/superlol.gif] [Blockierte Grafik: http://www.modelcarforum.de/images/smilies/superlol.gif]


    Es ist jetzt ehrlich gesagt, wie eine Erlösung für mich : ... [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles3/podz.gif] ... Nun haben meine Vermutungen sich bestättigt !! ... [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles2/nod.gif] [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles2/nod.gif] [Blockierte Grafik: http://bmwpost.ru/forum/images/smiles2/nod.gif]
    Habe mich schon immer gefragt, wovon die Entwickler vom AC-Schnitzer diese Idee wohl haben ?!
    Würde mich aber wirklich nicht wundern, wenn diese Idee bei einem Betriebsausflug (bei einem Safari Ausflug in Afrika) entstanden ist, sind die Typen einem Elefanten über den Rüssel drüber gefahren, und die Ergebnisse sehen wir jetzt ... :D


    Zitat

    Egal mir gefällt er und der Klang entschädigt. :thumbsup:


    Vll. wenn ich etwas Glück habe (wie mit der Blende) , schaue immer in de Bucht nach den gebrauchten Töpfen, und hoffentlich ich kriege eins zu gutem Kurs, wollte sowieso grundsätzlich diesmal mei Wagen so gut wie es geht im Ori Zustand behalten. Und der gute "Onkel" Schnitzer gehört ja schließlich zur BMW Familie ... :D

    Das stimmt wohl,
    beim AC-Schnitzer Topf ist ein wirklich sehr angenehmes dezentes Klang vorhanden (Arbeitskollege fährt ein 325i Limo FL mit so 'nem Topf ) , dafür kostet es aber auch sein Geld. ;) Etwas an ,-Eu dazu legen und eine kompl. Edelstahl Anlage ist auch drin ..


    Habe damals mal nachgeschaut, nur so eine neue AC-Schnitzer Blende kostet schon beim :) (direkt bei mir um die Ecke, im Hause vom Schnitzer ;) ) ca. 240,- Eu ... , mal abgesehen von dem Topf :rolleyes:
    Aber ich hab ja diese gebrauchte(verrusste) Blende für 40 Eu bekommen ,


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc00798x5x67.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc007997cxme.jpg]


    und diese dann außen (aufpoliert) , sowie innen(Sandgestrahlt) aufbereitet , sah beim einbau wirklich wieder wie neu aus :D hier :


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc05993rfbyl.jpg
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc05988o9a7q.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc059915lau6.jpg]


    Die Prozedur muß ich wohl nächstes früjahr wiederholen ... :D


    Gruß ED