Beiträge von ed878

    Mit dem Manipulationspunkt ist es NUR beim tausch von gebrauchtem Kombi oder LSZ .


    Wenn man ein GM tauscht , der muß dann nur noch auf werkseinstellungen/bzw. auf das Fahrzeug codiert werden (wegen der Ausstattung) , mehr braucht man da nicht zu machen.


    Gruß ED

    daniel

    Zitat


    Hat das ganze Auswirkungen auf die Tagfahrlichtfunktion?


    Nöööö ...
    Also bei mir habe ich nix ausergewönliches entdeckt.



    @Paddy TD


    Aber ist das nicht die Funktion, wenn nsw eingeschaltet sind, dass sie dann während des betätigen des Fernlichts an bleiben? Bei meinem Coupé gingen die nebler dann nämlich immer aus.

    Natürlich ist es diese Funktion, es ist je nachdem ob "aktiv" oder "nicht aktiv" schon ab Werk war.
    Und die Funktion muß man ja so verstehen :
    Fernlicht und Nebelscheinwerfer nicht gleichzeitig ,
    wo du dann dem entsprechend auf "aktiv" oder "nicht aktiv" setzen kannst,
    soll heißen:
    bei "aktiv" - gehen die NSW aus
    bei "nicht aktiv" - leuchten die NSW weiter mit dem FL zusammen .


    bei mir z.B. war diese Funktion auf "nicht "aktiv" schon ab Werk so, und meine NSW gingen nicht aus wenn man FL einschaltet. Gleiche Funktion gibt es auch mit FL und AL (Bi-Xenon) gleichzeitig.

    Für die meisten stellt sich ja die Frage nach der Software.

    Na ja wenn man das "alles" im geposteten Angebot kauft, macht man sich genau so straffbar wie der Verkäufer selbst.


    Aber wenn man nur nach Soft sucht, hilft da immer der Google ganz gut, einfach suchen und lesen lesen und nochmal lesen. ;)

    Mal kurz gefragt, es ist nicht zufällig möglich das LSZ so zu programmieren das die Nebelscheinwerfer zwecks ausleuchtung mit angehen beim einschalten des Fernlichts?


    Beim VFL kann ich dir nicht genau sagen, aber bei FL Modellen ist sowas auf jeden Fall möglich ... ;)
    Häng ja immer von dem Codier Index deines LSZ ab, da du ja VFL Modell hast.


    Gruß ED.

    @ TylerDurden81


    Zitat

    Achso, den Link den ich gepostet habe, der ist heute für 101,- Euro weg
    gegangen. Das ist nur nen Siebtel, aber gemessen an den anderen
    Angeboten zu teuer.

    Die 100 EU sind aber auch übertrieben TEUER für so ein Kabel mir dem Adapter...


    Habe damals mir ein Kabel für VAG Fahrzeuge gekauft gerade mal für 7, noch was Euro, und dann die Pin's 7+8 zusammengelötet, das habe ich aber schon mehrmals hier im Forum geschrieben, aber wer nicht liest ist selber schuld . :D


    PS:
    Steht sogar auch in diesem Thread auf Seite 1 im Post 15 von @fifficus, was man ALLES dafür braucht ... ;)



    Gruß ED

    @ mrzip19


    Wenn du noch altes Fahrzeugbrief zu Hause hast, schau mal da nach , bei mir zumindest steht diese größe (7 1/2Jx17 mit ET41 oder ET47 und 8 1/2Jx17 mit ET50) im alten Fahrzeugbrief schon ab Werk eingetragen. Und die M135 Felgfen (8Jx18, mit ET 47 und 8 1/2Jx18, mit ET50) sind auch ab Werk im alten Fahrzteugbrief ab Werk mit dabei.



    Zitat

    aber tüv sagte hinten is Et 50 zu viel, vorn darf ich, hat jemand
    Papiere oder sowas in der art eingetragen halt auf nem Bj. 99 tüv sagte
    mir ab 00/01 darf man sie ohne probe fahren habe typ 346L.


    Hier noch ein Bild von meinem alten Fahrzeugbrief.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc06349_bearbb5l6n.jpg]


    Kannst du ausdrucken und zum TÜV'ler fahren, zur Not denke ich mal, kannst du ja beim Freundlichen sowas nachfragen. Meiner ist ja auch 346L , nur BJ 2003 .


    Gruß ED

    Habe auch schon im Netz oft darüber gelesen, aber wie @Paddy TD oben geschrieben hat :

    Zitat

    Die Betonung hierbei liegt auf "dass BMW es nicht kann" ;)


    daNeo

    Zitat

    Laut meinem Freundlichen kann man dem Fahrzeug angeblich nicht beibringen, dass Navidisplay + -Rechner + Werksradio fehlen

    Völlige SCHWACHSINN !!!
    Und sowas behauptet der Freundliche ... :wall: :wall: :wall:


    Aber ich glaube der :) hat auch nur desswegen sowas behauptet:

    Zitat

    Die einzige Möglichkeit wäre für ~5.000€ die ganze Geschichte von BMW auf original rückrüsten zu lassen.

    Beim umcodieren, verdient der vll. 100,- Eu (ZCS/FA ändern + CKM Einstellungn ändern), aber so wollte er ganz nette Summe verdienen. Einfach unglaublich so was ...
    PS: Es gab bestimmt Autos, die ab Werk gar keine Radio verbaut hatten, und man mußte doch diese auch iwie codieren können ?! :lehrer:
    Ich würde an deiner stelle zu diesem "Freundlichen" nie wieder hinfahren.


    Natürlich kann man dem Fahrzeug beibringen, das die beschriebene Sachen fehlen. Man muß im ZCS/ oder FA diese fehlende Sachen rauscodieren und neues ZCS/FA im Auto (wichtigen STGR) "verankern" . dann weiß dein Auto bei nächsten Verbindung , das das Radio nie verbaut wurde...


    Bei mir ist auch kein Original Radio mehr verbaut. Sondern eins von Becker mit Navi.
    Mit der Soft was beim :) im Werkstatt benutz wird, habe ich nicht probiert zu codieren, aber mit anderen Soft geht es ohne Probleme.
    Es kommt zwar am ende ein Hinweis , das das Radio nicht gefunden wurde, aber sonst ändern sich die Einstellungen über C&K Memory.
    Und beim Umbau (war beim :) ) wurde Ori. Radio aus dem FA rausgenommen.


    Wie schon daniel geschrieben hat, der :) soll erstmal das Radio aus ZCS/ oder aus FA rausnehmen, und dann noch mal versuchen. Vll. bringt diese vorgehensweise dem :) auch Erfolg .... ;)


    Zitat

    wie kann ich das denn herausfinden?


    Ganz einfach.
    Wenn du schreibst das zubehör Radio wurde im Werkstatt verbaut. Ich vermute mal im Freien ? bzw. nich in BMW Niederlassung ??
    Dann haben die auch am ZCS/FA nix geändert.
    Aber wenn du es in BMW Niederlassung machen lassen, dann müssten die das schon beim umbau alles ändern.


    Gruß ED

    Wieso den direkt closed ???


    So lange es um allg. Fragen geht, denke mal sollte ja noch i.O. sein ...
    Wenn man das Thema dann auch vertiefen würde(wie Auszüge, Screen's usw ...), dann wäre es zum closen reif... ;) ... :meinung:


    Klaus701

    Zitat

    aber es sollte gehen, ich weiß nur nicht wie ?

    Beim QP geht es auf jeden Fall, habe schon bei einigen gemacht...
    Zum Compakt sollte ja nich viel unterschied sein ... ;)



    Zitat

    Ach ja kann ich im N*S Ex*ert die Einstellung so ändern, das erst die
    Fahrertüre aufsperrt , und beim zweiten Drücken das gesamte Fahrzeug ...


    Natürlich geht es auch mit N*S ...
    Funktion schimpft sich : "Selektive Verriegellung"


    PS:
    Wie das geht findest du auch bei google , diese Themen sind schon oft beschprochen worden ... ;)


    Gruß ED

    Na weil bei der Produktion der FL als TFL nur für amerikanischen Mark vorgesehen war. Und in DE hatte solche lösung KEINE Zulassung gehabt.
    Und seit kurzem ist es bei Neuzulassungen in EU pflicht das der Wagen TFL hat. Desswegen gibt es bei konkurenz, aber erst ca. 2009 oder so