Beiträge von ed878

    Tach Gemeinde.


    Habe vor mehreren Monaten in irgend einem Forum (meine es ist hier gewesen) in einer Fotostory gelesen das ein User die Seitenblinker vom E46 QP FL auf seinen Limo/oder Touring FL verbaut. Sah schon mal ganz gut aus.


    Da meine Seitenblinker schon milchig und gelblich sind(sieht das ganze einfach grauenhaft aus), habe mir auch diese Woche 2 Weiße Blinker von QP FL bestellt. Nun habe ich die Heute abgeholt (es sind aber schon keine Birnen verbaut, sondern die QP Blinker haben schon 3 LED's drin, und die Gehäuse innen ist mindestens ca. 4 mm. breiter als die Aussparung im Kotflügel bei Limo/Touring FL), und bin schon seit 3 Tagen und Nächten am Googeln und mich durch die ganzen BMW Foren im Netz am suchen, leider finde ich diese Fotostory nicht mehr... :S In der Fotostory war vom User auch beschrieben wie/was man da alles bearbeiten muß damit dia auch in Limo/Touring FL passen.


    Ich glaube so langsam, das mein google kaputt ist .... 8| ... :rolleyes: Und alle mögliche Foren Suche auch gequält, leider ohne Ergebnisse...


    Nun muß ich mich an Euch wenden, vll. hat jem. von Euch schon sowas selber gemacht, oder besagte Fotostory schonmal auch gelesen und weiß zufällig in welchem Forum es überhaupt war , bitte ich Euch mir zumindest die richtige Richtung zu zeigen.
    Möchte nicht unbedingt iwas kaputt machen ...


    Hoffe mir kann jem. von Euch weiterhelfen ...


    Danke schonmal im voraus .


    Gruß ED

    die Frage war nur nach dem WIE (einfach) ;)

    Und das hängt dann alles von dir ab:
    Wie begabt du bist(PC+Technisch mässig), man braucht erstmal viel Zeit um zu verstehen, viel googeln+lesen, wie/was man da alles machen mußt, und und und ...


    Aber wenn man sich Zeit nimmt und sich über google einliest, ist es doch gar nicht so schwer wie man es am Anfang vorstellt. ;)


    Gruß ED

    daniel


    Dann schreiben wir am besten direkt vollständig:
    Ein nagel neues LSZ kann man mit BMW mitteln aufs Fahrzeug codieren/anlernen.
    Dagegen bei einem gebrauchten LSZ braucht man schon ein BMW Scanner von PA Soft, wegen man. Punkt.
    BMW kann ein gebr. LSZ nicht mehr auf ein anderes Fahrzeug codieren/anlernen, bei denen geht es nur ein Mal und nur mit dem neuen LSZ.


    Gruß ED

    @ Kartdriver


    Zitat

    1. Wie bekomme ich den Wählhebel (Automatik) ab damit ich dann den Sack abmachen kann und von unten an den Zigarettenanzünder komme.


    Den Wahlhebel/bzw. Sack mußt du nicht unbedingt abmachen, zumindest bei Schaltgetriebe ist es so.
    Den Sack unten ausklipsen, und nach oben ziehen, dann die Schauben von Blende für Vorwählhebel lösen und die blende vorsichtig nach oben rausziehen. Dann hinten die Stecker lösen, und die blende kompl. nach oben ziehen, und den Sack durch die öffnung in der Mitte nach unten rausziehen.


    Dann sieht das ganze in etwa so aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/dsc0590089an.jpg]



    Gruß ED

    @schaedelweh

    Zitat

    Beim Komfortschliessen über den Schluessel, wollte ich die Spiegel anklappen lassen, das geht nicht. Habe gelesen, das ich aus meinem Touring ein Coupe machen muss, damit das GM5 die Spiegel anklappt.


    Soweit ich weiß, um die Spiegel über Komfort- öffnen/schliessen Funktion an/abklappen zu lassen, müssen bei dir erstmal el. Sitze mit Memory Funktion verbaut sein. Sonst geht es nicht.


    PS:
    Nur zu Info:
    Hier im Forum sind solche öffentliche diskussionen zum Thema codieren , über Software , Auszüge aus den Programmen oä. vom Forumsteam untersagt :!:
    Nicht wundern, wenn es hier dann auf einmal CLOSED steht... :whistling:


    Gruß ED

    @ BäMWä-Fahrer

    Zitat

    Bei meinem BMW Händler kostet das Zündgerät 360 €, hab ich nachgefragt, und das Steuergerät 346 €.


    360 ... 8| 8| 8| 8| ...
    niemals kostet Zündgerät 360,- Eu.
    STGR kann sein. Aber Zündgerät kostet beim :) ca. 100,- Eu, habe letztes Frühling meins gekauft, habe 97,00 Eu bezahlt(inkl. Märchensteuer), NEU und beim Freundlichen.


    Na ja gebrauchte kaufen ist ja auch so eine Sache... Da diese Probleme seeehr bekannt sind, weiß man nie wie lange dieser gebrauchte noch halten wird...


    Du hast ja ein VFL ? Oder...
    Ich habe FL (Prod. Datum: 21.02.2003) habe auch AL scheinwerfer, und AL Zündteil ...
    ... gerade nachgeschaut, bei mir sind auch 3 Pins im Zündgerät drin. TN von altem AL (FL) Zündteil: 1 307 329 080


    Also wird wohl der unterschied sehr wahrscheinlich an VFL(2 Pin's) und FL(3 Pin's) liegen ...


    Gruß ED

    Hey Jungs.


    Zur Not, falls ihr wirklich keinen findet, könnte ich es Euch machen, bin aber ca. 130 km vom Essen entfernt . Also am Dreiländereck (DE, NL, BE) die Ecke. Bei Interesse PN an mich.


    ( obwohl, hier gibt es doch viele User, die aus der Ecke Köln/Bonn/Krefeld kommen und es auch Euch machen können) ... wäre ja eigentlich ganzes Stück näher als ich ... :rolleyes:



    @NipF320i

    Zitat

    Würd gern die "Coming Home"


    Das hast du doch schon ab Werk in deinem BMW. ;)
    Nachdem Zündschlüssel abgezogen ist , einfach mal kurz den Hebel für Fernlicht antippen, dann geht es. Einziges was man da durch codierung ändern kann, sind halt die Leuchten, die dann leuchten sollen, wie zB. : FL, AL, SL, NSW usw, und die Zeitdauer, wie lange die leuchten sollen ....


    Zitat

    "Leav Home" Funktion haben.


    (StandLicht an beim Aufschliesen)


    Beim E46 nicht möglich durch codieren ....
    Umsetzbar nur mit selbst hand anlegen z.B. hier : Klick mich 1 und Klick mich 2 und Klick mich 3 ...



    Gruß ED

    Nabend.


    Schon mal mit der Such Funktion versucht ??
    Es gibt eigentlich schon genug Threads zu diesem weitverbreiteten Problem. :)


    Stecker schon mal abgesteckt und da rein geschaut ?? Da schmoren schon öffters mal Masse Kontakte ... :rolleyes:


    Hier Klick mich ,
    ist nur ein Beispiel von meinem Bremslicht , war sehr ähnliches Problem, nur halt mit dem Bremslicht , aber verhaltensweise von der Checkcontrol Lampe war bei mir genau das gleiche wie bei dir ... :D
    Ist die Kaltüberwachung von dem Standlicht hinten, das es in nicht eingeschaltetem Zustand kein Kontakt oä. gibt.


    Gruß ED