Ich habe 5w30 drin. Seit dem ich aufpasse höre ich nun auch ab und zu das kurze leichte rattern beim "kaltstart".
Beiträge von tokkee110
-
-
Guten Abend zusammen. Habe seit 3 Tagen wieder nen 318i. Ich habe direkt beim Vertragshändler BMW gekauft, mit der Hoffnung seelig schlafen zu können. Habe neuen Ölwechsel und Bremsflüssigkeit beim Kauf bekommen. Bei der Probefahrt ist mir vorher schon aufgefallen das der Motor etwas klappert oder meinetwegen rasselt. Das hört man aber nur mit offener Motorhaube. Der Wagen ist beim anlassen Vorbildlich also ohne auffällige Geräusche. Im Leerlauf konstant. Jetzt mache ich mir aber trotzdem Sorgen weil ich immer mehr lese von Kettenspanner und co. Der Verkäufer hat meine Befürchtungen etwas überspielt bzw gesagt der Wagen war in der Werkstatt, wurde überprüft und sei somit in einem gutem Zustand. Ich habe jetzt 77000 km bei nem bj 2003 scheckheft gepflegt. Kann mir jemand einen hilfreichen Ratschlag geben? Nehme noch mal das Motorgeräusch auf.
-
Der Sensor kostet um die 45 euro. kommt drauf am wo.
Hatte mal einen günstigen von ebay davon kann man abraten.Sorry wenn ich hier dazwischen Hacke, aber habe auch ein problem seit dem Querlenker wechsel und dachte das passt hier dazu.
Habe wie gesagt die qlenker gewechselt und nun habe ich beim rückwährts fahren, mit voll eingeschlagenem lenkrad ein kurzes dumpfes knacken wenn ich zurück lenke.
Kommt das eventuell jemand bekannt vor. Will jetzt noch die Spurstangen wechseln und dann spur stellen lassen. Habe keine lust das jetzt machen zu lassen und dann ist noch was.Ach ja und was mich auch noch brennend interessiert, ich habe mal hier irgendwo gelesen das man kürzere stabistangen bei nem FW braucht, ab wieviel mm ist das denn nötig?
-
Hallo zusammen,
ich habe neulich durch dummen zufall bei nem Audi gesehen das die von Werk aus nen kleinen aber recht feinen Woofer im Kofferraum verbaut haben.http://data.motor-talk.de/data…76121/subwoofer-19832.jpg
Sowas schlichtes gefällt mir sehr gut.Ohne viel Platz zu versauen. Kann mir jemand sagen ob es das auch für BMW in der Form gibt.
Oder hat vielleicht einer ein solches System "modeliert" bei sich verbaut?Suche eben eine einfache Aufwertung des Klanges ohne grossen Aufwand und ellen lange Kabellage.
Für andere vorschläge bin ich auch zu begeistern. -
also die lage spitzt sich zu....
ich habe wie gesagt das Teil versucht rauszuholen und dies mal mit erfolg gekrönt.
Jetzt neuer (also der 2 neue) Sensor rein und eine runde um den block fehler auslesen und bums der fehler ist schon wieder da......
der fluch der auf mir lastet tritt mal wieder in kraft-es funktioniert nie etwas auf anhieb----Das ganze spiel habe ich nun 3 mal hinter mir. aus trotz bin ich direkt zu bmw um endlich die rettende lösung zu finden.....
Aber schei...e wars die haben den fehler auch ausgelesen und gelöscht aber er kommt ständig wieder.
#
gibt es hier eventuell jemand der mir helfen kann????????????? -
sehr gutes angebot leider ist mein fw jetzt verbaut
-
ich will morgen mit nem freund welche gelernter schrauber ist den bremssattel runter holen und mal nach sehen ob wir den klein würfel da raus bekommen.
Ja habe den alten auch sehr russisch entfernt./bis auf das kleine stück. Also 50 km muss es noch mit machen sonst komm ich morgen nicht auf arbeit. denkst du nicht das der klein sch.. magnet staub wird beim fahren? Also bis jetzt hatte ich noch nicht viel "freude am fahren" irgendwie ist es verflucht, mein kfz mann hat nach dem kauf gesagt: BMW- Bring Mich Werkstatt! --- Jeden monat ist was mit der Printe so ne sch mit der sch -
da weis jemand von was ich spreche, so eine sc.....e, ich habe nach 4h immer noch den kopf von dem sensor hinter der verkleidung hengen. Weis jemand ob sich das teil durch die fahrt selber auflöst. habe etwas schiss damit zu fahren und noch mehr kaputt zu machen. es klappert halt manchmal beim langsam vor- und rückwärts fahren
-
Also männer´s habe jetzt seit 3 tagen ein sportfahrwerk von dts (AP) verbaut. Ich persönlich finde es recht straff aber noch ok.Hätte es mir zwar noch etwas weicher gewünscht aber naja. Für das geld sollte man nicht meckern.
-
So einfach kenne ich das leider nicht.
Der drecks sensor bricht entweder ab oder lässt sich garnicht erst lösen.Habe jetzt selber das problem das ich den sensor wechseln musste. wie ihr euch vorstellen könnt ist er bei bir auch abgebrochen.