Beiträge von mn1

    Verkaufe hier meine BMW 17" Alufelgen (4 Stück) für e39 mit ABE
    .
    Lochkreis:5
    Lochkreis:120
    Grösse:8x 17 ET 13
    Felgenstern silber Lackiert und Felgenbett, Diamantgedreht.


    Sehr guter Zustand ,nicht angefahren ,Keine Bordsteinschäden,
    Nur ein Sommer gefahren.Sehen auf jedem BMW gut aus. Keine Garantie oder Umtausch möglich.
    Selbstabhohlung,könnte sie euch max. 70-100 Km entgegenkommen.Raum Waiblingen.


    Foto entspricht nicht dem Orginal,kann aber gerne welche machen.

    Ich meinte Distanzringe und nicht Distanzscheiben,mein Fehler Sorry.


    Weiß auch wenn es Probleme mit den Felgen gibt (Unfall) usw. kann das richtig teuer werden.
    Das mit der unterschiedlichen ABE hab ich erst nach dem Kauf bemerkt,leider.


    Das Problem ist,das wenn ich alle Radläufe ziehen lassen muß,mich das wieder eine Stange Geld kostet,
    mit der ich vorher nicht gerechnet hab.
    Wenn´s richtig Scheiße läuft muß ich die Orginal ABE ausdrucken und die Felgen wieder verkaufen.


    Was mich nur richtig Ärgert ist das Kommentar vom Bekannten.
    Alufelgen, Räder für BMW alle, 8,5 x17 ET 13,

    Hallo Allerseits,


    Ich fahre einen BMW e46 Bj.4.99 ,118 PS,und habe von einem Bekannten Keskin KT 3 Felgen, 8Jx 17" ET 13 gekauft,
    er meinte BMW Felgen passen bei jedem BMW (Lochkreis und Lochzahl),leider hat er weder ABE noch eine Rechnung von den Felgen.
    Auf der Suche nach einer ABE bin ich auf die nachfolgende Links gestoßen.Das Problem ist nun,die Felgen sind für einen 5er BMW,
    Bezeichnung sind alle gleich bis auf Ausführung X10 (5er Reihe ET 13) und Ausführung W5 (für die 3er Reihe,aber mit ET 30).
    Was könnte ich machen um die Felgen Kostengünstig draufzumachen?Einzelabnahme Vielleicht?
    Währe für jede Hilfe Dankbar.


    Für E39
    http://www.keskin-tuning.de/Se…T13%20%28BMW%20E39%29.pdf


    Für E46
    http://www.keskin-tuning.de/Se…20ET30%20%28BMW3er%29.pdf

    Little Veno meinte,er habe die Stecker Kontakte von seinen Xenonscheinwerfer gereinigt,
    da seine manchmal flackern.


    Deshalb hab ich nachgefragt,was er alles gereinigt hat.
    Ich wollte kein neues steuergerät für die Xenonscheinwerfer kaufen und einbauen,wenn es sich vermeiden läst,
    denn einige User haben von Kabelbroblemen geschrieben (porös?),einege von Brenner austauschen.


    Weiß ja nicht ob das Problem öfters auftritt.


    Gruß

    Mein Arbeitskollege wollte das gleiche machen,ist aber voll in die Hose gegangen.


    Er wollte sich einklappbare ( +beheitzte) M3 Spiegel einbauen,
    hat sich die Spiegel bestellt,ab in die Werkstatt und eingebaut.Einklappfunktion ging dann aber nicht.
    Hat dann bei BMW einen neuen Auftrag (Software) anlegen lassen und die Software eingespielt.
    Nichts tat sich.


    An deiner Stelle würde ich erst mal zur BMW Werkstatt fahren und dort nachfragen,bevor du die Spiegel bestellst.
    Nicht das du hunderte von Euros zum Fenster rauswirfst.

    Ich müsste Dringend einen Verstärker an meinen e46 BJ:99 anschließen.
    Batterie ist angeschlossen,bräuchte aber einen für die Steuerleitung z.B. vom Radio,oder ab zündstellung 1.
    Hat jemand eine Idee welches Kabel geeignet ist?